Musik

Beiträge zum Thema Musik

						
 | Foto: krm

Rockstore neu eröffnet

In der Klagenfurter Straße in Wolfsberg (ehem. Videoring) eröffnete Markus Jäger den neuen Standort seines „Roxor Rockstores“. Mit rund 600 m² Schaufläche ist er aktuell der größte Musikfachhandel in ganz Unterkärnten. „Unser Sortiment wurde nun verstärkt auf unsere Kernbereiche Gitarre und Bass ,Schlagzeuge, Klavier und Digitalpianos sowie Licht- und Tonanlagen mit dementsprechenden Abteilungen aufgebaut“, erklärt der 25-jährige Unternehmer. Zudem gibt es einen gemütlichen Aufenthalts- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Proponenten: Organisator Thomas Semmler, Stadtrat Christian Stückler, Veranstalter Michael Semmler und Dieter Rabensteiner von den Wolfsberger Stadtwerken (von links)
2

Neuauflage der "Lavanttaler Wiesn" im Herbst

Von 6. bis 8. Oktober 2017 treffen sich wieder die Schlager- und Volksmusiksfans in der Wolfsberger Eventhalle. KLEINEDLING (tef). Eine schlechte Nachricht gibt es für die Fans der Mundartband "Die Seer". Das Konzert Ende Mai in der Wolfsberger Eventhalle ist schon ausverkauft. Besser schaut es für die zweite "Lavanttaler Wiesn" Anfang Oktober aus. Dafür gibt es noch genügend Karten. Tausende Besucher "An die 3.000 Fans der Schlager- und Volksmusik besuchten die erste Auflage im Vorjahr. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Glam Rock im JUZ Wolfsberg

Bereits zum zweiten Mal gastierte die Glam Rock Band „Porn to Hula“ aus Linz im JUZ Wolfsberg. Diesmal hatten die Jungs ihr neues Album „Big Cups ‚n’ Refills“ im Gepäck, das sie etwa 50 begeisterten Fans im Rahmen einer fulminanten Live-Show präsentierten. Im Vorprogramm spielte die „Löve Icons“ aus Graz. © KK Facebook

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Die "Musibuam" mit neuer CD

Die „Musibuam“, eine volkstümliche Newcomerband aus dem unteren Lavanttal, legen mit „Musibuamalarm“ ihr erstes Album vor. Nächster Auftritt beim Wolfsberger Feuerwehrfest am 21. Mai. Gewinnmöglichkeit im nächsten LAVANTTALER am 17./18. Mai!  Mit Titeln wie „SOS“, „5 x Feuer“ und dem Titeltrack präsentieren Christoph Stückler, Chiristian Kampl, Maxi Kaimbacher, Kevin Karnitschnig und Benjamin Mannsberger ein hitverdächtiges Werk. Mit ihrem Produzenten Charly Raneg von kara-records haben die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Schüler der 2B haben sich für das Landesjugendsingen ein Lied aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" ausgesucht | Foto: KK
2

Die Musik liegt diesen Schülern im Blut

Vier Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg sind beim Landesjugendsingen mit dabei. WOLFSBERG. Unter den zehn Chören aus dem Lavanttal, die beim Landesjugendsingen, das von 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mitmachen, sind unter anderem auch Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg. Eine Tradition Der Klassenchor der 2.B der Neuen Musikmittelschule besteht aus 22 Sängern. "19 Mädchen und drei Knaben singen bei uns mit", verrät die Chorleiterin Regina Fössl. In der Musik-NMS sei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
28

Zumba-Party im Markussaal

WOLFSBERG (tef). Zumba Fitness wurde bereits im Jahr 2001 aus der Taufe gehoben. Vor Kurzem trafen sich Anhänger dieser globalen Lifestyle-Bewegung aus Graz, Slowenien und Kärnten im Markussaal der Pfarre Wolfsberg. Organisiert hat den Event, bei dem es vor allem um Bewegung, Tanzen und Musik ging, die Wolfsbergerin Nathalie Bischof gemeinsam mit ihrem Team.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 30

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Es ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Wenn zahlreiche Feuerkörbe der Wolfsberger Innenstadt den besonderen Charme verleihen, nutzen hunderte Lavanttaler die Chance, um entspannt in den Geschäften zu stöbern und zu shoppen. Nicht anders war es in diesem Jahr bei der schon traditionellen Aktion "Fire and dreams".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
45

Erfolgsgeschichte Bauernmarkt am Weiher Platz

WOLFSBERG (tef). Vor mittlerweile 30 Jahren beschlossen einige Pioniere in Wolfsberg regelmäßig einen Bauernmarkt abzuhalten. Vor Kurzem feierten die sechs Standler das Jubiläum mit den Kunden und zahlreichen Besuchern. Unter den Gratulanten bei der Feier waren unter anderem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, die Stadträte Christian Stückler und Josef Steinkellner sowie Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Anton Heritzer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
50

Kantersieg des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG (tef). Mit 5:0 fertigte der RZ Pellets WAC die Admira ab. An diesem Abend in der Lavanttal Arena war der Wolfsberger Bundesligist den Niederösterreichern in allen Belangen überlegen. Mit einem Triplepack holte sich Christian Prosenik den Titel "man of the match".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
38

Dorffest in Preitenegg

PREITENEGG (dama). Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum 26. Dorffest nach Preitenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 36

Konzertmatinee im Wolfsberger Rathaus

WOLFSBERG (dama). Edgar Unterkirchner, James Holmes und Ute Gfrerer präsentierten ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
5

Konzert der Fortgeschrittenen

Die Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen präsentiert das Konzert der Fortgeschrittenen. Das Publikum erwartet ein spannendes musikalisches Programm auf hohem Niveau. Der Eintritt ist frei! Wann: 09.05.2016 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 25

"Round Midnight" im "Cafino"

WOLFSBERG (tefi). Mit Barmusik vom Feinsten überzeugten Helga Pressl, Markus Heller und Stefan Vallant das Publikum. "Round Midnight" spielte auf Einladung der Initiative "Kultur im Fluss" im Wolfsberger "Cafino".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Hornquartett (Magdalena Fellner, Viktoria Polster, Diana Rabitsch, Lena Dexl)
1 38

Weihnachtskonzert der Musikschule Wolfsberg

Ganz besinnlich eröffnete Inola Weinberger (Harfe) das Weihnachtskonzert der Musikschule Wolfsberg in der Markuskirche. „In der Weihnachtsbäckerei“, vorgetragen vom Gitarrenensemble musizierte passend in derselben Klangfarbe. Das Blockflötenensemble (Ltg. Sabine Mildner) musizierte sehr gefühlvoll, beim schwungvollen „Feliz Navidad“ wurde es von Christian Theuermann am Akkordeon begleitet. Die Harmonikaschüler Elias Kogler, Selina und Marcel Trippolt sorgten für eine elegante Überleitung zu den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 36

Konzert zu Ehren der Heiligen Barbara

St. Stefan (dama). Am Samstag lud die Bergkapelle St. Stefan zum diesjährigen "Barbara-Konzert" in das Haus der Musik, in St. Stefan.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Marko Zeiler, Christoph Murke, Tommy und Christoph Schmid (v. li.) planen eine Live-CD | Foto: KK
2

Die "Neffen" 2.0 auf der Bühne

Die Lavanttaler "Die Neffen von Tante Eleonor" feiern mit ihrem A-Cappella-Pop jetzt die Rückkehr. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nach mehr als einem halben Jahrzehnt Pause bekommen die wohl berühmtesten Neffen aus dem Lavanttal wieder Ausgang: Die A-Cappella-Pop-Musikgruppe "Die Neffen von Tante Eleonor" geben bei den Konzerten am Freitag, dem 20. November, um 20 Uhr, (bereits ausverkauft) und am Sonntag, dem 22. November, um 17 Uhr, (noch Restkarten) in den Wolfsberger Kulturstadtsälen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
60

"Die Tote Hosen" goes to Lavamünd...

LAVAMÜND (dama). Unter dem Motto "Just sing it!" präsentierte der Vocal Popchor "Cara Muscia" sein alljährliches Konzert diesmal in Lavamünd. Chorleiter Stefan Wuggenig und seine Mannschaft sorgten mittels einem abwechslungsreichen Programm für ein musikalisches Erlebnis.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Anzeige

HELP! A Beatles Tribute

Celebrate the music that changed the world! Tickets gibt`s HIER! HELP! Eine Beatles Coverband mit der originalgetreuesten Interpretationen von Beatles Songs, die es in der heutigen Musiklandschaft zu hören und bestaunen gibt. HELP! Haben sich dabei einer unvergleichlichen Liebe zum jedem noch so kleinen musikalischen Detail verschrieben und erreichen dadurch eine geradezu verblüffende Authentizität. HELP! vermittelt den Eindruck als wäre man bei einem Konzert der echten Beatles Live mit dabei....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ticketshop WOCHE
30

25 Jahre "Bajazzo" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Seit 25 Jahren betreiben Christine und Naceur Zoutine schon eines der legendärsten Beisl von Wolfsberg. Dass das "Bajazzo" auch bei vielen älteren Semestern noch immer emotionale Erinnerungen weckt, merkte man auch bei der Jubiläumsfeier. Kult war und ist das "Bajazzo" aus verschiedenen Gründen. Ursprünglich galt es als eines der ganz wenigen coolen Beisl für die heimgekehrten Studenten und viele Schüler aus dem ganzen Bezirk. Die alten Qualitäten hat sich das "Bajazzo" bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 31

"Fest der Kulturen" in Wolfsberg

Wolfsberg (tefi). Über 40 Nationalitäten leben bereits im Bezirk Wolfsberg. In den Kultur-Stadt-Sälen feierten viele von ihnen gemeinsam mit den sogenannten "autochthonen Lavanttalern" ein "Fest der Kulturen". Die Feier war auch ein lautes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Mitmenschlichkeit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der Herrenmodenausstatter Werner Kristan singt jetzt auch auf "YouTube" | Foto: Screenshot

Werner Kristans CD jetzt auf "YouTube"

WOLFSBERG. Ein wenig nach Max Raabe und seinem Palast Orchester klingt die von Werner Kristan aufgenommene Kabarett-CD mit dem Titel "Kärntnerland allerhand ...". Darauf besingt der Herrenmodenausstatter Skandale rund um Pferdefleisch, Hypo und Co. Die im Mai im Restaurant "BK12" vorgestellte Platte ist direkt im Geschäft des Unternehmers erhältlich. Mittlerweile gibt es auch ein Video zum Lied unter dem Link www.youtube.com/watch?v=qE04w5url5k zu sehen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Fühlte sich als Musikerin solo nicht mehr wohl: Jennifer Kandut mit Ruben Gludovacz | Foto: Foto: Atelier Trat

Ein Heimspiel im Wohnzimmer

Die Band "Wolfslaut" tritt am 4. September im "Embassy" in Wolfsberg auf. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . An der kurzen Theke auf einem Barhocker sitzend und schreibend trafen Besucher in den letzten Monaten im "Embassy" immer wieder die Wolfsberger Sängerin Jennifer Kandut an. "Ich kann seit zwei Monaten nur mehr im ,Embassy' die Texte für meine Songs schreiben", verrät Jennifer Kandut, die sich Ruben Gludovacz als Partner für ihre neue Band "Wolfslaut" geangelt hat. Lokal statt Studio Auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.