Musik

Beiträge zum Thema Musik

Sam's Bar

Sam's Bar 5. bis 19. Dezember 2015 Sam old story, Jüdisches, Jazziges, Visuelles, Kurdisches, Türkisches, Unabhängiges, Israelisches, Fiktives, Wienerisches, Improvisiertes, Komponiertes, Vergangenes, Persisches, Armenisches, Virtuoses und viele, viele Cocktails. Das Theater wird zur Bar, in der das Publikum sechs Konzerte mit außergewöhnlichen Künstlerinnen und Künstlern und in Zusammenarbeit mit David Maayan einen all-inclusive Theaterbereich erleben kann, der künstlerische Intentionen mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx
Foto: credit Konstantin Reyer

Kulinarik trifft Kultur - Wiener Blond im Wimberger Arcotel

gutes Essen und gute Musik hier die einzigartigen Tickets sichernAm Wiener Gürtel – unweit des Westbahnhofs – ist eines der Flaggschiffe der österreichischen Arcotel-Hotelgruppe situiert: das Wimberger. Was die wenigsten wissen: das Haus ist auch ein traditionsreicher Ort für Musik in & aus Wien. Einerseits besitzt das moderne Hotel noch Spurenelemente des alten Gasthauses Wimberger und des gegenüber gelegenen Hotels der K&K-Zeit, das einst rauschende Bälle und Tanzveranstaltungen beherbergt...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene H

Wiener Blond im Wimberger

Karten hier bestellenAm Wiener Gürtel – unweit des Westbahnhofs – ist eines der Flaggschiffe der österreichischen Arcotel-Hotelgruppe situiert: das Wimberger. Was die wenigsten wissen: das Haus ist auch ein traditionsreicher Ort für Musik in & aus Wien. Einerseits besitzt das moderne Hotel noch Spurenelemente des alten Gasthauses Wimberger und des gegenüber gelegenen Hotels der K&K-Zeit, das einst rauschende Bälle und Tanzveranstaltungen beherbergt hat, andererseits waren hier bis in die 80er...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene H
Bearbeitung: MH Schwaiger Music Management | Foto: credit: Michael Turkiewicz

Papermoon 12.09.2015 Edina Thalhammer im Theater am Spittelberg 12.09.2015

Karten online hier bestellen Mit viel Freude und frischem Elan startet Edina Thalhammer (die Stimme und Seele von Papermoon) in diesem Jahr mit Papermoon neu durch. Ende 2014 hat ihr langjähriger Partner Christof Straub seinen Rückzug von der Bühne bekannt gegeben. Aber Fans aus aller Welt fragen nach neuen Projekten und Terminen und so hat sich Edina, bestärkt und zutiefst berührt von diesen Anfragen, entschlossen ebendiesen Wünschen nachzukommen. Edina: „Papermoon hat sich gehäutet, sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene H
Bearbeitung: Marlene H. | Foto: credit: Michael Turkiwicz

Papermoon 12.09.2015 Edina Thalhammer im Theater am Spittelberg 12.09.2015

Karten online hier bestellen Mit viel Freude und frischem Elan startet Edina Thalhammer (die Stimme und Seele von Papermoon) in diesem Jahr mit Papermoon neu durch. Ende 2014 hat ihr langjähriger Partner Christof Straub seinen Rückzug von der Bühne bekannt gegeben. Aber Fans aus aller Welt fragen nach neuen Projekten und Terminen und so hat sich Edina, bestärkt und zutiefst berührt von diesen Anfragen, entschlossen ebendiesen Wünschen nachzukommen. Edina: „Papermoon hat sich gehäutet, sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene H
Flyer
2

Patricia Hill and Mic @ Cafe Kreuzberg

Der Akustik-Act „PATRICIA HILL and MIC“ aus Österreich, bestehend aus einer Sängerin (Patricia Hillinger), einem Gitarristen (Mic Ziarko) und einem Cajon-Spieler (Ari Tiihonen), wurde im Jahr 2015 gegründet. Ihr Programm umfasst zahlreiche Hits der Pop- und Rockgeschichte, sowie Blues, RnB und Rock’n’Roll. Eine melodiöse Gitarre, mitreißender Beat und eine facettenreiche Gesangsstimme zeichnet diese neue, junge Bandformation aus. Patricia Hill Webseite Wann: 24.06.2015 20:30:00 Wo: Cafe...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger

Frauenpower Live

Unser Ziel ist es Frauen im Musikgeschäft zu unterstützen und daher kam uns die Idee zu "Frauenpower Live - mehr Frauen ins Rampenlicht" . Am 28.05.2015 findet das erste Konzert im Replugged, 1070 Wien, Lerchenfelderstr.23 um 20 Uhr statt. Folgende Künstlerinnen sind mit je einem 30 minütigem Soloprogramm zu hören. Anita Stein, deren Erstveröffentlichung „Lebe deinen Traum“ unter den besten 20 des Projektes Pop der AKM gewählt wurde. Ava Peters , die mit ihren eigenen deutschen Texten zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rosemarie Walter

The Artificial Harbor

Die Wiener/Brixner Band The Artificial Harbor stellt am 02.05.2015 ihre Debüt-EP im Zuge der Siluh Label Night vor. https://www.facebook.com/events/368917926645607/ http://www.theartificialharbor.com/ Wann: 02.05.2015 21:00:00 Wo: Fluc, Praterstern, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ale Xander
Patricia Hill and Mic, Flyer
2

Patricia Hill and Mic live @ Mantibar

Der Akustik-Act „PATRICIA HILL and MIC“ aus Österreich, bestehend aus einer Sängerin (Patricia Hillinger), einem Gitarristen (Mic Ziarko) und einem Cajon-Spieler (Ari Tiihonen), wurde im Jahr 2015 gegründet. Ihr Programm umfasst zahlreiche Hits der Pop- und Rockgeschichte, sowie Blues, RnB und Rock’n’Roll. Eine melodiöse Gitarre, mitreißender Beat und eine facettenreiche Gesangsstimme zeichnet diese neue, junge Bandformation aus. Facebook-Bandseite Wann: 08.05.2015 20:30:00 Wo: Mantibar,...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Foto: Karl Satzinger

"Wellentanz" mit Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur

La Musa _ concert on campus _ Solo Diego Muné

La Musa _ concert on campus ist die Fortsetzung von La Musa _ Reihe für musische Begegnungen und wird am 21. Jänner 2015 mit einem Solo-Konzert von Diego Muné (E-Gitarre) eröffnet. Jeden 3. Mittwoch im Monat (außer Mai, Juli, August) In Konzerten der lebendigen Kommunikation begegnen sich Musiker mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auf Basis von Toleranz und Respekt. Verbindend zwischen den Grenzen schöpfen sie aus der Vielfalt ihres Schaffens und suchen permanent nach Vertiefung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bernadette Zeilinger

A Synthful Night in Vienna - 4 Bands! Synthpop all Night long!

The MusicFairy presents … A Synthful Night in Vienna - 4 Bands! Synthpop all Night long! Zum ersten Mal in Österreich! Die schwedischen Synthpopper Ostrich, die in ihrer Heimat schon Tausende Fans in Extase versetzen, beehren zum ersten Mal Österreich! Mit im Gepäck die Hits vom letzten Album „ The Ostrich-Effekt“ und Songs vom kommenden Album. http://www.ostrich.se/ostrich.se https://www.facebook.com/Ostrich71?fref=ts Ebenfalls zum Ersten Mal in Wien! Dark Empire aus Deutschland! Musik,...

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Rossner-Poniz

Hans Theessink & Ernst Molden, Theater am Spittelberg

Hans Theessink, Großmeister der US-Roots-Musik, und Ernst Molden, der Lieder schreibende Stadtpoet, finden sich in der Sprache ihrer Musik. 7., Spittelberggasse 10, Karten: 26 €, Infos: www.theateramspittelberg.at Wann: 08.07.2014 22:00:00 Wo: Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Billy Idol, Arena:

Billy Idol erweist sich nach wie vor als charmanter Entertainer, der mit Abstand und Selbstironie über sein heftiges Leben auch lachen kann. 3., Baumgasse 80, Karten: Vvk. 40 €, Ak. 48 €, Infos: www.arena.co.at Wann: 02.07.2014 18:30:00 Wo: Arena, Baumgasse 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Lucy Rose, City Garden Imperial Renaissance Hotel:

Mit ihrem Debütalbum „Like I Used To“ überzeugte die Singer-Songwriterin aus Großbritannien Musikkritiker und durfte die Show von Elton John im Londoner Hyde Park eröffnen. Nun tritt die Ausnahmekünstlerin im Rahmen ihrer Europatour in Wien auf. 3., Ungargasse 60, Eintritt frei, Reservierung: Tel. 01/711 75-8127 Wann: 02.07.2014 19:00:00 Wo: Imperial Renaissance Hotel Wien, Ungargasse 60, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Extra: Gone, Kulisse: Extra:

Gone versteht sich darauf, aus Synthpop-Klassikern echte Rocknummern zu machen und Schweinerockklassiker zu interpretieren. Kein Konzert ist wie das andere! 17., Rosensteingasse 39, Karten: 10 €, Infos: www.kulisse.at Wann: 21.06.2014 20:00:00 Wo: Kulisse, Rosensteingasse 39, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Orchesterkonzert, Pfarre St. Anton:

Das Orchester der schönen Künste spielt Werke von A. Vivaldi, G. F. Händel, J. Haydn, W. A. Mozart, F. Mendelssohn, J. Massenet und C. Franck. 21., Weißenwolffgasse 36, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 15.06.2014 19:00:00 Wo: Pfarre St. Anton, Weißenwolffg. 36, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Orgelfest, Erlöserkirche Am Schüttel:

Zwischen 10 und 23 Uhr laden zahlreiche Konzerte, eine Orgel(vor)führung für Kinder und Erwachsene, Lichtinstallationen, ein Stummfilm mit Orgelbegleitung und vieles mehr zum Staunen, Probieren und Kennenlernen ein. 2., Rustenschacherallee 14, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Erlöserkirche Am Schüttel, Rustenschacherallee 14, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Volksbrottango, Das Dorf:

Bei schönem Wetter kann draußen zu den Sounds von DJane Soozie getanzt werden. 3., Obere Viaduktgasse 2/1, Eintritt: 5 €, Infos: www.dasdorf.at Wann: 08.06.2014 19:00:00 Wo: Das Dorf, Obere Viaduktgasse 2, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Die schönsten Melodien weltweit zu Gast in Döbling, Amtshaus Döbling:

Unter der musikalischen Leitung von Konzertmeister Günter Schneider singen Claire Parizot (Sopran), Robert Valenta (Bassbariton), Ellen Halikiopoulos (Sopran) und Helmuth Franz (Tenor). 19., Gatterburggasse 14, Eintritt: freie Spende Wann: 05.06.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Döbling, Gatterburgg. 14, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Prince & 3rdEyeGirl, Stadthalle:

Superstar Prince gastiert mit seiner neuen Begleitband 3rdEyeGirl in Wien! Fans des extrovertierten US-amerikanischen Sängers erwartet ein Sensations­konzert! 15., Roland-Rainer-Platz 1, Infos und Karten: www.stadthalle.com Wann: 07.06.2014 19:30:00 Wo: Stadthalle, Roland-Rainer-Platz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Mozart kunterbunt, Siebensternpark:

Mitmachkonzert für Kinder mit Musik von W. A. Mozart. Bei Schlechtwetter erhalten Sie Informationen beim Kulturverein grossundklein unter Tel. 0660/581 33 96. 7., Siebensternpark, Eintritt frei, Infos: www.grossundklein.info Wann: 07.06.2014 16:00:00 Wo: Siebensternpark, Siebensternpark, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Die "Müßig Gang" auf einen Blick: Rapper Skero mit den Musikern Jovan Torbica und Rudi Gratzl (v.l.). | Foto: katsey.org

Rapper Skero singt jetzt auf Wienerisch

Am 10. Juni spielt Skero mit "Wienerglühn" im Stadtsaal auf – in einem völlig neuen musikalischen Look. Seit 2010 ist Martin Schlager (aka Skero) in Österreich ein Begriff. Mit seinem Superhit "Kabinenparty" war er monatelang in den heimischen Hitparaden platziert. In seinem neuen Projekt setzt sich der Rapper nun mit den Musikern Rudi Gratzl und Jovan Torbica mit dem Wienerlied auseinander. "In diesem Dialekt kann man sich noch viel besser ausdrücken. Eines meiner Lieblingswörter ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.