Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Donnerstags und freitags heißt es dann von 14 bis 17 Uhr: Ab nach draußen in die Neubauer Parks!  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
6

"Cult.Kids"
Für Kids und Teens gibt's am Neubau gratis Winterprogramm

Für junge Bewohnerinnen und Bewohner bietet der Verein Cult.Kids am Neubau während des Winters spannende Programmpunkte. Bei den Indoor-Nachmittagen wird fleißig gebastelt und gekocht. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch draußen viel Action geboten. WIEN/NEUBAU. Im 7. Bezirk sorgt der Wintertreff von Cult.Kids dafür, dass die kalte Jahreszeit zur Abenteuerzeit wird. Von November 2025 bis März 2026 erwartet Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ein kostenloses Programm voller Spaß, Kreativität und...

Bei der Aktion "Misch mit" haben Kinder und Jugendliche am Neubau das Sagen.  | Foto: Christoph Liebentritt
3

"Misch mit"
Kinder und Jugendliche können den Neubau mitgestalten

Bei der Aktion "Misch mit" haben Kinder und Jugendliche am Neubau das Sagen. Bei mehreren Terminen werden Wünsche und Pläne für den Bezirk diskutiert und so manch einer auch umgesetzt. WIEN/NEUBAU. Die Sonne brennt, das Eis schmilzt und im Park gibt’s mal wieder keinen Platz zum Spielen. Während viele Erwachsene den Sommer im Schatten von Cafés oder im kühlen Luftzug der Klimaanlagen verbringen, erleben Kinder den Bezirk ganz anders. Sie wissen genau, wo etwas fehlt – und genau dort setzt...

Die Veranstaltung von "Ulrich & Erich" am St. Ulrich Platz bietet zwei Tage lang sommerlichen Rutschspaß für Groß und Klein. | Foto: Ulrich & Erich
21

Am Neubau
Nasser Spaß beim sommerlichen Wasserrutschen vorprogrammiert

Bei der zweitägigen "Rutschpartie" am St.-Ulrichs-Platz im 7. Bezirk ist der nasse Spaß vorprogrammiert. Mit Einhörnern, Flamingos oder Krokodilen kann man je nach Geschmack die Wasserrutschen hinunterflitzen. Am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, kann man spontan und kostenfrei teilnehmen.  WIEN/NEUBAU. Am 27. und 28. Juni gibt es am Neubau ein Grätzlfest der besonderen Art: Wasserrutschen verwandeln den St.-Ulrichs-Platz in eine echte Erlebniszone. Von 14 bis 22 Uhr können Wasserratten an...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Neubauer Volksschüler kommen am Montag, 24. März, kostenlos ins Kino.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

"Flow"
Neubauer Kinder kommen gratis ins Filmhaus am Spittelberg

"Flow" ist in der Filmwelt aktuell in aller Munde. Nicht umsonst wurde er bei den diesjährigen Oscars als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Volksschulkinder aus dem Neubau können den Film nächste Woche kostenlos sehen.  WIEN/NEUBAU. Gratis einen Kinofilm sehen: Für Neubaus Volksschulklassen ist das am Montag, 24. März, möglich. Um 10.15 Uhr wird im Filmhaus am Spittelberg (Spittelberggasse 3) der Film "Flow" gezeigt – und Neubauer Lehrer können ihre Schüler kostenlos zur Vorführung...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Samstag, 8. März, lädt das "Studio Linea" zum Tag der offenen Tür Kinder und Jugendliche.  | Foto: Studio Linea
18

Neubau
Im "Studio Linea" wird zum Tag der Offenen Tür eingeladen

Ob Manga, Tiere oder Menschen: am Samstag, 8. März, erhalten Kinder nicht nur einen Einblick in das "Studio Linea" in der Westbahnstraße 3, sondern auch in verschiedene Zeichenarten.  WIEN/NEUBAU. Am Samstag, 8. März, lädt das "Studio Linea" zum Tag der offenen Tür in die Westbahnstraße 3. Bei kurzen Kursen können Besucherinnen und Besucher das Angebot des Zeichenstudios für Kinder und Jugendliche kennenlernen. Um 11.15 Uhr zeigt das Team beispielsweise, wie man Comic-Figuren zeichnen kann. Ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Sonntag, 2. März, wird zum großen Kinderfasching ins Neubauer Bezirksamt geladen.  | Foto: Christian Fürthner
3

Buntes für Kinder
Im Neubauer Bezirksamt wird der Fasching gefeiert

Verkleiden, schminken und richtig feiern: das ist am Sonntag, 2. März, im Magistratischen Bezirksamt am Neubau möglich. Freier Eintritt!  WIEN/NEUBAU. Am Sonntag, 2. März, findet im Bezirksamt (Hermanngasse 24-26) eine Faschingsparty für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren statt. Von Hüpfburg über Disco bis hin zu Kinderschminken – von 14 bis 17 Uhr wartet ein buntes Programm. Feiern ohne Eltern Und natürlich kann man auch gleich in seinem Kostüm kommen. Für Snacks, inklusive Krapfen, und...

Ein neuer Folder, der direkt an die Neubauer Haushalte geschickt wird, soll über die diversen Veranstaltungen für Kinder im Bezirk informieren.  | Foto: Christoph Liebentritt
10

Folder
Am Neubau wird umfassend über Kinderveranstaltung informiert

Was können Kinder am Neubau erleben? Diese Frage soll eine neue Broschüre, die an alle Haushalte geschickt wurde, beantworten.  WIEN/NEUBAU. Nicht nur Erwachsene erwartet am Neubau ein spannender Mix aus Veranstaltungen in diesem Jahr. Auch Kinder kommen in ihrem Bezirk auf ihre Kosten, oft sogar kostenlos und niederschwellig. An alle HaushalteDamit Eltern darüber auf dem Laufenden bleiben, was man im Grätzl alles unternehmen kann, gibt der Bezirk heuer einen Folder heraus, in dem alle...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bereits im Jänner startet die Märchenbühne am Neubau in die neue Saison.  | Foto: Märchenbühne
3

Von Wanda zu Frau Holle
Tierischer Besuch auf der Neubauer Märchenbühne

Die Märchenbühne am Neubau startet in die neue Saison. Auf diese Vorstellungen können sich die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer im Jänner freuen.  WIEN/NEUBAU. Was passiert, wenn ein frierender Hase, ein hungriger Fuchs und weitere Tiere Zuflucht in einer kleinen Hütte suchen? Diese Frage beantwortet die Märchenbühne (Kirchengasse 41) in ihrem neuen Stück "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Es richtet sich an alle Kinder ab drei Jahren und wird an jeweils zwei Samstagen und Sonntagen, 18.,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit den Kursen der VHS Ottakring aktiv ins neue Jahr starten. Unter anderem werden Malkurse für Kinder angeboten. (Symbolfoto) | Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Tanzen & Kunst
Drei Wiener Bezirke starten mit der VHS aktiv ins neue Jahr

Die Grundschritte lernen, erste Pinselstriche auf die Leinwand setzen oder etwas über die Kunstgeschichte lernen. Die VHS bietet für jede der beschriebenen Aktivitäten auch in 2025 einen erschwinglichen Kurs an. WIEN/JOSEFSTADT/MARIAHILF/NEUBAU. Fit ins neue Jahr starten. Egal, ob man seinen Körper oder Geist trainieren möchte – die Volkshochschule (VHS) Mariahilf, Neubau und Josefstadt bietet auch im neuen Jahr ein vielfältiges Programm an. Konkret sollten sich im Jänner Geschichtsbegeisterte...

Falschfahrerinnen und -fahrer, aufgepasst: Kinder verteilten am Dienstag, 19. November, eine "saure Überraschung" an alle Personen, die die Bernardgasse durchfahren.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Neubau
Schüler zeigen, was in der Bernardgasse nicht erlaubt ist

In der umgestalteten Wohnstraße Bernardgasse dürfen Autos nicht mehr durchfahren. Am Dienstag, 19. November, wollen zwei Schulklassen gemeinsam mit dem Grätzlpolizisten auf diese neue Regelung hinweisen.  WIEN/NEUBAU. Im September wurde die neugestaltete Bernardgasse offiziell eröffnet. Die Bewohnerinnen und Bewohner der brandneuen Wohnstraße können sich unter anderem auf 36 neue Bäume, zusätzliche Entsiegelung von mehr als 7.000 Quadratmeter sowie neue Sitzmöglichkeiten freuen. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Samstag, 16. November, findet der Flohmarkt für Kinder statt. Man kann einfach kostenlos vorbeikommen. (Symbolfoto) | Foto: Hannes Hochmuth
3

Hilfswerk
Flohmarkt für Kinder im Neubauer Nachbarschaftszentrum

Am Samstag, 16. November, können junge Neubauerinnen und Neubauer ihre alten Gegenstände gegen neue Sachen tauschen. Das Nachbarschaftszentrum macht es möglich.  WIEN/NEUBAU. Alte, unliebsame Kleidungsstücke und Spielsachen muss man nicht immer wegschmeißen. Man kann sie stattdessen verkaufen oder tauschen. Möglich macht es der Kids Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum 7 in der Schottenfeldgasse 29. Am Samstag, 16. November, wird jungen Neubauerinnen und Neubauern hier die Möglichkeit geboten,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eine Infoveranstaltung brachte Eltern und Schulen zusammen. | Foto: BV7
3

Einschulung
Bezirksvorstehung stellte die Volksschulen am Neubau vor

In welche Volksschule soll ich mein Kind schicken? Um Eltern diese Entscheidung zu erleichtern, lud die Bezirksvorstehung Neubau zu einer Infoveranstaltung.  WIEN/NEUBAU. Vor kurzem fand in der Bezirksvorstehung Neubau eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Schulbeginn statt. Eltern, deren Kinder im kommenden Jahr eingeschult werden, hatten so die Möglichkeit, die öffentlichen Volksschulen im 7. Bezirk besser kennenzulernen. Anlass war die nahende Frist für das kommende Schuljahr:...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Nieschalk
Natürlich gab es zum 30. Geburtstag auch eine Torte, die von Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Andrea Zsutty und Christoph Wiederkehr (Neos, v. l.) angeschnitten wurde.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 6

Kindermuseum Wien
Zoom feiert seinen 30. Geburtstag mit "Kunst & Spiel"

Das Zoom Kindermuseum im Wiener Museumsquartier feiert heuer sein 30. Jubiläum mit einer neuen Mitmachausstellung. "Kunst & Spiel" widmet sich dem Grundgedanken dieser Kultureinrichtung: spielerisch und künstlerisch die Welt zu entdecken. WIEN/NEUBAU. Vincent, Ferdinand und Ram aus der 3b der Volksschule Pfeilgasse sind sich einig: "Diese Ausstellung bekommt zehn von zehn Punkten von uns!". Sie waren die Ersten, die die neue Ausstellung "Kunst & Spiel" im Zoom Kindermuseum ansehen durften. Mit...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Bewegung, Spaß und Spannendes gibt es beim Kindersommer. | Foto: Kindersommer Neubau
2

Kindersommer Neubau
Das alles können Kinder noch im 7. Bezirk erleben

Vor Schulbeginn können sich Neubaus kleine Bewohnerinnen und Bewohner mit diesen Aktivitäten noch so richtig austoben.  WIEN/NEUBAU. Um im Sommer etwas zu erleben, muss man nicht unbedingt ins Ausland fahren. Auch im eigenen Bezirk warten Abenteuer und Spiele auf kleine Neubauer. Dafür sorgt der "Kindersommer Neubau", der Kinder vom Montag, 26. August, bis Montag, 2. September, dazu einlädt, die letzten Tage der Ferien mit verschiedenen Aktivitäten in allen Ecken des Bezirks zu genießen. Von...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch im Sommer bleibt das "Flash Mädchencafé" geöffnet.  | Foto: Theresa Aigner
2

Neubau
Das alles steht auf der Sommeragenda des flash Mädchencafés

Für die Sommermonate haben sich die Mitarbeiterinnen des "Flash Mädchencafés" ein buntes Sommerprogramm für die jungen Neubauerinnen überlegt.  WIEN/NEUBAU. Auch im Sommer wird das "Flash Mädchencafé" seine Türen offen halten – wenn auch mit geänderten Öffnungszeiten. Während der Ferienzeit ist das Lokal in der Zieglergasse 34 nämlich mittwochs und donnerstags zwischen 15.30 und 20 Uhr, am Freitag von 15.30 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 15.30 bis 19.30 Uhr geöffnet. Doch auch außerhalb dieser...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bereits Kleinkinder ab 8 Monaten werden im Kulturzentrum für Kinder die Welt mit allen Sinnen erforschen. | Foto: ZOOM Kindermuseum/J.J. Kucek
5

Kindermuseum feiert Jubiläum
Vor 30 Jahren hat es Zoom gemacht in Wien

Seit 30 Jahren gibt es das Zoom Kindermuseum bereits: Direktorin Andrea Zsutty sprach im Interview mit MeinBezirk über Erfolge, Herausforderungen und Herzensprojekte. WIEN/NEUBAU. Happy Birthday: Drei Jahrzehnte gibt es das Zoom Kindermuseum im Museumsquartier im 7. Bezirk bereits. Wir haben Direktorin Andrea Zsutty anlässlich des Jubiläums zum Interview getroffen und mit ihr über ihre bisherigen Highlights, Herzensangelegenheiten und Zukunftswünsche gesprochen.  Heuer feiert das Zoom...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Alle haben mitgemacht: Hinter dem Neustart der Kinder- und Jugendbeteiligung steht die gesamte Bezirksvertretung.
19

Kinder- und Jugendbeteiligung
Jetzt ist am Neubau der Nachwuchs am Wort

Projekt ausgeweitet: Mit einer großen "Parti" wurde der Auftakt zur großen Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau gefeiert.    WIEN/NEUBAU. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hat seit über 20 Jahren am Neubau Tradition. Der 7. Bezirk ist damit einer der ersten Bezirke Wiens, der die Meinung und die Wünsche der Jungen in wichtige Entscheidungsprozesse einbezogen hat. Eine lange Zeit und viele gesammelte Fakten, um eine genaue Analyse der Ergebnisse zu machen, wissenschaftlich zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

PERFORMANCE MIT MUSIK
RANGELN (7+)

PERFORMANCE IM DSCHUNGEL WIEN (7-10) Wir rangeln und kämpfen. Wir begeben uns auf die Suche nach unserem Krafttier, untersuchen, wer wie stark ist und was mehr weh tut: zwicken, beißen oder an den Haaren reißen? Wohin mit all der Energie? Mit Wut, Verzweiflung oder überschäumender Freude, die in einer viel zu festen Umarmung endet? In RANGELN werden verschiedene Perspektiven auf die körperliche Konfrontation und das Verhandeln von Kräften eröffnet. Poetisch, sinnlich und absurd untersuchen die...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

Das Ferienspiel bietet auch heuer wieder Vielfältige Möglichkeiten die Ferien zu gestalten. | Foto: Pixabay
2

Neubau
Das Ferienspiel versüßt auch heuer das warten aufs Christkind

Das Ferienspiel von WienXtra sorgt auch dieses Jahr wieder für ein entspanntes Warten auf Weihnachten. Wir haben die Termine am Neubau. WIEN/NEUBAU. Eltern kennen es: Besonders vor Weihnachten werden Kinder oft ganz besonders unruhig und nervös. Das Ferienspiel von WienXtra schafft hier Abhilfe. Vom Theater über eine Bastelveranstaltung bis hin zur Mitmachausstellung sollte für jedes Kind etwas dabei sein. Wir haben eine Übersicht über die Termine am Neubau: Willkommen in der Zukunft Diese...

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.