Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Robin Pelzmann

Blasmusikverband Jennersdorf wird 50 Jahre

Vom Freitag, dem 22. Mai, bis Sonntag, dem 24. Mai, feiert der Bezirks-Blasmusikverband Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. An allen drei Tagen spielen in Neuhaus am Klausenbach Kapellen des Bezirks und Gastformationen auf. Am Samstag beginnt um 19.30 Uhr ein Festakt. Den Abschluss bildet am Sonntag ein Frühschoppen. Das Programm Freitag, 22. Mai 18.30 Uhr – Empfang der Gastkapellen 19.30 Uhr – Gästekonzert 21.00 Uhr – Thermenblech, Bad Waltersdorf Samstag, 23. Mai 18.15 Uhr – Empfang der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Musikerfest 6./7. Juni'15 - Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf

Samstag 6.6.2015 19:00 Uhr Festmarsch mit dem Jugendmusikverein zum Musikerhaus / Kinderspielplatz ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit der Gruppe DORFFEUER Sonntag 7.6. 10:45 Uhr Hl. Messe am Festgelände anschl. Frühschoppen Für Speis und Trank sorgt der Jugendmusikverein! TOMBOLA Wir freuen uns auf Dein Kommen! Wann: 06.06.2015 19:00:00 bis 07.06.2015, 22:00:00 Wo: Kinderspielplatz, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann
Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas (rechts) mit seinem Freund Willi Kern im Burgenlandhof

Mit dem Kochtopf fing es an

Die Musik ist für Reinhold Buchas Lebenselixier Er liebt die Natur und die Musik, seine Familie und geselliges Beisammensein im Wirtshaus. Die Rede ist von Reinhold Buchas, Bezirkskapellmeister und Leiter der Stadtkapelle Jennersdorf. Beim Schwammerlsuchen und Fischen findet der 50-Jährige Ruhe und Muße und meistens sind Stift und Notenblatt nicht weit. Zentrale„Bereits als Kind mussten Mutters Kochtöpfe und Rührhölzer als Musikinstrumente herhalten“, erinnert sich Buchas schmunzelnd, „und wenn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
LH-Stv. Mag. Franz Steindl war beim Saisonauftakt von Blecharanka dabei. | Foto: Cadilek

Blecharanka startet in neue Saison

Am 29. März veranstalte die Blaskapelle Blecharanka wieder ihren traditionelles Saisonauftakt-Konzert im Festsaal der St. Martins Therme und Lodge in Frauenkirchen. Als Moderator fungierte Karl Kanitsch. Die Blaskapelle Blecharanka entstand im Sommer 2004 aus jungen Musikern aus dem Seewinkel. Das Repertoire umfasst hauptsächlich böhmisch-mährische Blasmusik, die Jungs schrecken aber auch nicht vor musikalischem Neuland zurück. LHStv. Franz Steindl und Bgm. Andreas Peck waren mit dabei.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
23

Frühlingskonzert mit dem MV-Purbach

Purbach: Am 21.03. und 22.03.2015 fand im Feuerwehrhaus das Frühlingskonzert des Musikvereins Purbachs vor ca. 500 Blasmusik begeisterte Zuhörer statt. Begonnen wurde mit den „Youngstars“, als Dirigent: Michael Halverson. Der Obmann Ing. Kurt Rüssel begrüßte anwesenden Gäste unter ihnen auch Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl, Bgm. Ing. Richard Hermann, sowie Vbgm. Gerhard Wein und Vbgm. Sonja Putz. Durch das Programm führte Ing. Gerhard Jellasitz, der die Zuhörer mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Der Hof von Schloss Tabor bot den Musikern und dem Publikum eine stimmungsvolle Kulisse. | Foto: Maximilian Ulrich
3

Eine Blasmusik-Gala der Extraklasse

Zwei großartige Blasmusik-Formationen bestritten auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach eine viel bejubelte Benefiz-Gala: die Polizeimusik Steiermark und die Bereitschaftspolizeimusik Ungarn. Der Bogen spannte sich von Johannes Brahms über Glenn Miller bis zu den Beatles. Höhe- und Schlusspunkt war der Radetzkymarsch, den die über 120 Musiker beider Formationen gemeinsam intonierten. Moderiert wurde der Abend, der Teil des Jennersdorfer Kulturfestivals Jopera war, von ORF-Moderatorin Gaby...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine Kapelle nach der anderen steigt ins Wasser. | Foto: Musikverein Stegersbach
1

Wasser marsch für die "Cold Water Challenge"

Ein Überblick: Musikkapellen aus dem Bezirken Jennersdorf und Güssing machen sich nass Facebook sei Dank: Im Tagesrhythmus fordern einander derzeit Musikkapellen via Social Network im ganzen Land zur "Cold Water Challenge" heraus. Die Nominierten müssen ein Musikvideo im kalten Wasser drehen und innerhalb von 48 Stunden auf Youtube online stellen. Geschieht das nicht, ist die Kapelle dem herausfordernden Verein eine zünftige Jause inklusive Getränke schuldig. Wir haben ein Auge auf die Bezirke...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obfrau Elisabeth Mussi (3.v.li.) freute sich über das Kommen der Gäste und Musikfreunde. | Foto: Musikverein Wörterberg

Musikverein Wörterberg wurde 90

Der brandneu gestaltete Dorfplatz bildete den würdigen Rahmen für die Jubiläumsfeier des Musikvereins Wörterberg. Kapellen aus dem ganzen Bezirk Güssing kamen, um ihren Musikantenkollegen zum 90. Vereinsjubiläum zu gratulieren. Die Gemeinde Wörterberg war durch Bgm. Kurt Wagner und Vbgm. Marianne Hackl vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Aufmarsch der Musikkapelle aus Mogersdorf | Foto: Musikverein Heiligenkreuz
4

600 Musiker kamen und spielten auf

14 Vereine mit über 600 Musikerinnen und Musikern waren dabei, als der Jennersdorfer Bezirksblasmusikverband in Heiligenkreuz im Lafnitztal sein jährliches Treffen veranstaltete. Zentralmusikschuldirektor Johann Weber erhielt anlässlich seiner bevorstehenden Pensionierung von allen neun Musikvereinen des Bezirks offiziell Dank und Anerkennung für die gute Zusammenarbeit ausgesprochen. Besondere Ehrengäste beim Fest waren Vertreter aus Heiligenkreuz am Waasen (Steiermark), Heiligenkreuz im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gratulationen für Reinhard Kracher und Gattin von LAbg. Norbert Sulyok, Bgm. Franz Hoanzl, Vbgm. Werner Kemetter und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (v.l.)

Ehrenring für einen Vollblutmusiker

Reinhard Kracher ist mit dem Ehrenring der Gemeinde Kukmirn ausgezeichnet worden. Der Vollblutmusiker ist seit 48 Jahren Mitglied des Musikvereins Neusiedl und seit 36 Jahren deren Kapellmeister. Als Lehrervertreter war Kracher federführend bei der Einführung eines burgenländischen Musikschulgesetzes. 14 Jahre war er Obmann des Bezirksblasmusikverbands Güssing. Seit 1978 ist Kracher Kapellmeister in Neusiedl. ORF-Livesendungen, Cassetten-und CD-Produktionen, Auftritter beim Musikantenstadl und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Konzert von Chor Cantate nova mit Schlagern von Frank Sinatra bis Hubert von Goisern

Gute Stimmung und viel Freude gibt es bei den Probenarbeiten zum diesjährigen Konzert von Chor Cantate nova. Das Konzert trägt den Titel "...what a wonderful world" und bringt Schlager von Frank Sinatra bis Hubert von Goisern. Zu hören und zu sehen sind Chor Cantate nova unter der Leitung von Pedro Santos Figueira und ein Bläserensemble der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Ernst Kugler. Das wird am 25. Mai sicher ein interessanter, unterhaltsamer Schlager-Nachmittag/Abend! 25. Mai...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Janska
Die Blasmusikkapelle spielte den ganzen Vormittag auf. | Foto: Josef Lang

Mai-Weckruf holte Stinatzer aus den Federn

Ab sechs Uhr früh holten am 1. Mai Blasmusiktöne die Stinatzer aus dem Schlaf. Zum traditionellen Weckruf des Musikvereins zogen die Musikanten von der Früh bis in den Vormittag durch den Ort. Auch Bürgermeister Andreas Grandits wurde mit einem flotten Marsch zum Tag der Arbeit begrüßt, ehe es eine ordentliche Stärkung beim Frühstück im Gasthaus Stinatzerhof gab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 15-jährige Gregor Gmeindl brillierte als Trompetensolist mit dem Bravourstück “Hora staccato”. | Foto: Musikkapelle Jennersdorf
7

Stadtkapelle Jennersdorf begrüßte den Frühling

Für musikalische Höhepunkte sorgte die Stadtkapelle Jennersdorf mit ihrem Konzert zur Jahreszeit. Auf dem Programm im Kulturzentrum standen unter anderem Stücke von Carl Michael Ziehrer, Georges Bizet und Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas. Die Klarinettisten begeisterten das Publikum mit dem “Klarinettenfestival” von Rudolf Bodingbauer, der 15-jährige Gregor Gmeindl brillierte als Trompetensolist mit dem Bravourstück “Hora staccato”. Sängerisch überzeugten Elisabeth Brunner und Willi...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Osterkonzert: Von böhmischen Tönen bis Big-Band-Sound

Ein breit gefächertes Musikprogramm verspricht der Musikverein Ollersdorf mit seinem Osterkonzert. Beginn ist am Ostersonntag, dem 20. April, um 19.00 Uhr im Gasthaus Holper. Wann: 20.04.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sechs Blasmusikkapellen stellten sich mit Erfolg den gestrengen Ohren der Jury. | Foto: Bakanic

Zeugnisvergabe für Polka, Walzer und Marsch

Sechs Musikvereine des Bezirks Jennersdorf und die Stadtkapelle Güssing stellten sich im Kulturzentrum Jennersdorf einem Wertungsspiel für Polka, Walzer und Marsch. Der Musikverein St. Martin an der Raab in der Stufe A sowie die Musikvereine Rudersdorf, Minihof-Liebau und Deutsch Kaltenbrunn in der Stufe B wurden von der Jury mit Sehr gut benotet. Mit ausgezeichnetem Erfolg schlossen die Stadtkapelle Jennersdorf und der Musikverein Krobotek in der Stufe B sowie die Stadtkapelle Güssing in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tag der offenen Tür beim Eberauer Musikverein | Foto: Musikverein Eberau

Musikinstrumente zum Kennenlernen

Auf den ersten Blick wirkte so manches Musikinstrument doch recht fremdartig. Aber mit dem ersten Ausprobieren stieg auch das Interesse bei den Kindern, die zum Tag der offenen Tür des Musikvereins Eberau ins Probelokal kamen. Auch bei einer kurzen Probe durften die Kinder zuhören. Der Musikverein hofft durch Aktionen wie diese, neuen Nachwuchs zu gewinnen. Seinen nächsten großen Auftritt absolviert er beim Frühlingskonzert am 26. April.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Silvia Reczek

Musikverein Minihof-Liebau spielte zum Herbstkonzert auf

Bis auf den letzten Platz war der Turnsaal der Volksschule gefüllt, als des Musikverein Minihof-Liebau zu seinem traditionellen Herbstkonzert aufspielte. Das Publikum bekam ein anspruchsvolles Musikprogramm zu hören. Neben den Gemeindevertretern konnten Kapellmeister Reinhard Sampl und Obmann Erwin Braunstein auch LAbg. Ewald Schnecker begrüßen. Der Reinerlös des Konzertes wird für Instrumentenreparaturen verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Musikverein Heiligenkreuz

Heiligenkreuzer Musikverein erfreut mit Wunschmusik

Einen der Jahreshöhepunkte des Musikvereins Heiligenkreuz im Lafnitztal bildet das vorweihnachtliche Wunschkonzert, das heuer am Samstag, dem 14. Dezember, stattfindet. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Grenzlandhalle. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Kapellmeister Peter Aicher. Wann: 14.12.2013 19:30:00 Wo: Grenzlandhalle, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Rudersdorferin Andrea Knebel erhielt den Titel "Marketenderin des Jahres" von Landeshauptmann Hans Niessl (rechts). | Foto: Landesmedienservice

Sieben "Musikkapellen des Jahres"

Besonders erfolgreiche burgenländische Musikvereine und Musikkapellen sind von Landeshauptmann Hans Niessl mit Ehrenpreisen bedacht worden. Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf und der Musikverein Güttenbach wurden für ihre Erfolge bei Konzertmusik-Wertungsspielen ausgezeichnet. Die Musikvereine Apetlon, Leithaprodersdorf, Marz, Wolfau und Güssing erhielten die Auszeichnung für ihre Erfolge bei Marschmusik-Wertungsspielen. Andrea Knebel von der Marktmusik Rudersdorf wurde zur "Marketenderin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die antretenden Kapellen spielen und marschieren in Formation. | Foto: Stadtkapelle Güssing
2

Güssinger Stadtkapelle feiert als Marschmusik-Gastgeber

Am 14. September findet um 15.00 Uhr am Gelände des Aktivparks in Güssing die Marschmusikbewertung des Blasmusik-Bezirksverbandes statt. Ein halbes Dutzend Kapellen aus dem Bezirk Güssing bzw. Gastkapellen werden von einer Fachjury bewertet. Sie treten in vorgegebenen Disziplinen an, bieten aber auch Show-Elemente und Figuren in Marschformation. Für festliche Stimmung sorgt die Stadtkapelle Güssing, die vom 13. bis 15. September ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Nach dem Empfang der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
17

Blasmusikkapelle Purbach - 2. Sommerkonzert

Purbach: Vergangenen Samstag fand das 2. Sommerkonzert des MV - Purbach beim " Haus am Kellerplatz " vor ca. 350 begeisterte Zuhörer statt. Durch das Programm führte, wie das letze mal, Ing. Gerhard Jellasitz, der es auch diesmal wieder verstand mit seinen "Witzen" aber auch mit historischen Erklärungen rund um Purbach und dem MV - Purbach, die Zuseher in Erstaunen zu bringen. Ein wahrer Augenschmaus war der Höhepunkt von der Stepptanzgruppe " Shannon Banshees "aus Dross in der Nähe von Krems,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

40 Jahre Jugenmusik Lackenbach - FVZ Lackenbach

Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltet die Jugendmusik Lackenbach ein Zeltfest. Als Location dient das Freizeit- u. Veranstaltungszentrum (FVZ) Lackenbach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es erwartet Sie ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit musikalischen Gustostückerln von den Buchgrablern, den Schürzenträgern, den Lifebrothers und zahlreichen Musikvereinen Programm: 06.September 2013: ======================== Einlass ab 20:00 Public...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Barillari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.