Musik

Beiträge zum Thema Musik

Reinhard Grolleger von den Wellenreitern bespielt ein Bild von Renate Holler
7

Multikulti barfuss in Punitz

Am Samstag, dem 16. April 2016, fand in der ehrwürdigen Alten Volksschule in Punitz ein liebenswerter Kulturabend statt. Musik verbindet.... Im konkreten Fall waren es die ausdrucksstarken Trommel- und Flötenklänge der Gruppe "Wellenreiter", die ihre neue CD präsentierte. Zuerst wurden Acrylbilder der heimischen Künstlerin und Biobäuerin Renate Holler "bespielt", dann kochte förmlich der Tanzboden... Von afrikanischen Trommeln begleitet, tanzte man einzeln und in Gruppen fröhlich, frei und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Regina Fröhlich, Sängerin und Sprecherin, mt Tochter Tamara
1 46

Kraftvolle Retrospektive von Gia Simetzberger und die Zukunft regionaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, dem 8. April, fand eine Vernissage von Gia Simetzberger auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen in der Frauenberatungsstelle Güssing statt. Die ausdrucksstarken Bilder, viele davon in einer von Gia entwickelten Mischtechnik ("DigiArtMix"), wurden unter dem Titel der Ausstellung "Energie.Spuren.Suche" zusammengefasst. Sie stellen eine Rückschau auf ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2010 dar. Bei diesem Anlass wurden auch Gias neue Projekte vorgestellt, vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Das neue Saisonprogramm präsentierten Gerhard und Eveline Kisser (vorne) mit Harald Popofsits, Gilbert Lang und Willi Pammer.
1

Alles von Drechseln bis Jazzmusik

Freilichtmuseum Gerersdorf bietet Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse Das Freilichtmuseum Gerersdorf mit seinen 35 historischen südburgenländischen Gebäuden erfreut sich zunehmender Beliebtheit. "Im Vorjahr sind erstmals über 11.000 Besucher gekommen", berichtete Museumsbetreiber Gerhard Kisser bei der Eröffnung der heurigen Saison. Die Gäste kommen nicht nur, um die denkmalgeschützten Gebäude zu bewundern. Auch für Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse bietet das malerische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Intendant Dietmar Kerschbaums Kultursommer in Jennersdorf besticht durch Vielfalt. | Foto: Jopera

Kultursommer: Von Blasmusik bis zur Skulptur

Jennersdorf und Neuhaus am Klausenbach als Austragungsorte Die Opernaufführungen von "Hochzeit des Figaro" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach sind nur eines der Aushängeschilder des Jennersdorfer Festivalsommers Jopera. Intendant Dietmar Kerschbaum hat daneben erneut ein vielfältiges Kulturprogramm zusammengestellt. Am 8. August findet auf Schloss Tabor eine internationale "Gala der Blasmusik" statt. Am 14. August folgt im KUZ Jennersdorf das musikalische Märchen "Pollicino". Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Aquarell/Gambenkurs in Großmürbisch

Vom 9. bis 12. Mai 2013 findet zum 4. Mal ein Mal- und Gambenseminar in Kooperation mit der Aquarellmalgruppe Hardegg statt. Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs, liegt im nördlichen Waldviertel an der Grenze zu Tschechien. Leitung: Rosi Grieder-Bednarik (Aquarell), Johanna Valencia (Gambe), Organisation und Koordination: Susanne Jungnikl (KULTUR.werkstatt.bgld) Am Freitag, dem 10. Mai 2013 findet um 20 Uhr in der Kirche in Großmürbisch ein Solokonzert von Johanna Valencia statt; sie spielt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Susanne Jungnikl
Künstlerduo Georg Mayr-Pröbst und Maria-Theresia Mayr, Foto: Winkler&Winkler
8

Vernissage des Künstlerduos Maria-Theresia Mayr und Georg Mayr-Pröbst im Kunstcafe Silvia, Stegersbach am 2. Dezember 2011, Beginn 19:30! Beitrag mit Video

"Zeit und Raum" - eine vielseitige, lebendige Kunstausstellung erwartet die Besucher des Kunstcafes Silvia in Stegersbach in der Advent- und Neujahrszeit. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung beginnt am 2. Dezember 2011 um 19:30. Für das leibliche Wohl der kunstinteressierten Gäste ist gesorgt! Maria-Theresia Mayr stellt ihre intuitiv gemalten Acrylbilder zur Raumharmonisierung aus, während Georg Mayr-Pröbst mit Skulpturen aus Linden- und Zirbenholz, geschnitzten Energiebildern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Maria-Theresia Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.