Musik

Beiträge zum Thema Musik

Gerhard Altmann liest und spielt am Samstag, dem 15. April, um 19.30 Uhr im Kulturforum in Eberau. | Foto: Maria Hollunder

Am 15. April
Gerhard Altmann mit Text und Ton in Eberau

Der Pöttschinger Autor Gerhard Altmann stellt am Samstag, dem 15. April, um 19.30 Uhr im Kulturforum in Eberau sein neues Buch vor und Songs aus seiner neuen CD vor. Altmann verfasst Essays und Naturgedichte. In Eberau liest er aus seinem neuen Buch vor und bringt selbstgeschriebene Songs aus seiner neuen CD "Ich bin der König der Plastikviecher" zu Gehör. Kartenvorbestellungen unter office@kufos.at sowie unter 0664/4643238.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kuratoriums-Präsident Thomas Linzer informiert über die Fördermöglichkeiten der RW Swarz-Stiftung. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
RW Swarz Stiftung fördert Jugendprojekte als Schwerpunkt

Die RW Swarz-Stiftung in Oberwart unterstützt jährlich Projekte mit bis zu 30.000 Euro. OBERWART. Im Jahr 2009 wurde aufgrund des Vermächtnisses der verstorbenen Ehegatten Richard S. und Wilhelmine Swarz eine Stiftung errichtet. Der Wirkungsbereich der RW Swarz-Stiftung erstreckt sich auf das Südburgenland - die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Die RW Swarz-Stiftung hat sich die Förderung des Gesundheits-, Sozial- und Kulturwesens in Form von gemeinnützigen, mildtätigen, religiösen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Strauss und Ernst Molden sind die Stars des Kultur-Buschenschanks am 11. September, dazu lesen Martina Parker und Susanne Kristek. | Foto: Daniela Matejschek
6

Musik, Literatur, Kulinarik
Bildeiner Kultur-Buschenschank am 11. September

Kultur und Kulinarik verbindet der Buschenschank des Kulturvereins KuKuK auf dem Bildeiner Festivalgelände am Samstag, dem 11. September. Schauspielerin Ursula Strauss und Singer/Songwirter Ernst Molden spielen aus ihrem gemeinsamen Album "Wüdnis", literarische Schmankerl versprechen die Lesungen von Bestsellerautorin Martina Parker ("Zuagroast") und Susanne Kristek ("Nur die Liege zählt"). Dazu serviert das Dorfgasthaus Lovac regionale Buschenschankkost. Zu trinken gibt es Wein von Bildeiner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jutta Treiber liest am 24. Oktober Griechisches. | Foto: Treiber

Lesung plus Musik
Griechischer Abend mit Jutta Treiber in Eberau

"Sehnsucht nach Griechenland" betitelt die bekannte mittelburgenländische Autorin Jutta Treiber ihre Lesung, die am Samstag, dem 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Kulturforum in Eberau stattfindet. Begleitet wird sie vom Trio Glaukos das Melodien von Manos Hadjidakis interpretieren wird. Das Trio besteht aus Thomas Monetti (Gitarre), Willi Frühwirth (Klavier) und Christian Berg (Kontrabass). Karten sind in allen Filialen der Raiffeisenbezirksbank Güssing erhältlich. Kartenreservierung: 0664/4643238,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Burgschauspieler Martin Schwab gestaltet am 29. August mit dem Wiener Merlin-Ensemble einen literarischen "Faust"-Abend. | Foto: Hans Klaus Techt

Literatur am 29. August
"Faust"-Abend im Eberauer Kulturforum

EBERAU. Vor corona-bedingt limitierter Besucherzahl geht der Literarische Abend am Samstag, dem 29. August, im Kulturforum über die Bühne. Burgschauspieler Martin Schwab gestaltet mit dem Wiener Merlin-Ensemble einen literarischen "Faust"-Abend. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit der Rezitation aus dem "Alten Volksbuch vom Doktor Faust". Das Thema wird durch Faust-Texte aus vier Jahrhunderten ergänzt, wobei Schwab als Erzähler selbst in die Rollen des Faust und Mephistopheles zu schlüpfen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schauspieler Bernd Sracnik liest am Freitag, dem 28. Juni, Kaffeehaus-Literatur, dazu gibt's Jazz und Blues. | Foto: Martin Wurglits

Literatur und Musik
Zum "Kaffeehaus" in die "Wasserwelt" bei Moschendorf

"Im Kaffeehaus" lautet der Titel eines Kultur-Sommerabends des Vereins IGBDG am Freitag, dem 28. Juni, in der "Wassererlebniswelt" zwischen Moschendorf und Gaas. Initiator und Schauspieler Bernd Sracnik liest Anekdoten und Geschichten rund ums Kaffeehaus, die Smart Metal Hornets spielen dazu Blues und Jazz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Erlös des Musik- und Literaturabends geht an die "Plattform Bleiberecht". | Foto: Wellenreiter

Güssing: Trommeln, singen, lesen für die Flüchtlingshilfe

Musik vom Südburgenland bis Afghanistan Der Tag der Menschenrechte ist der Anlass für einen musikalisch-literarischen Benefiz-Abend zugunsten der Flüchtlingshilfe, den die "Plattform Bleiberecht" am Mittwoch, dem 7. Dezember, im Güssinger Aktiv-Park veranstaltet. Musikalisch spannt sich der Bogen der Auftretenden von Arthur Fandls Session Group über die Trommelgruppe "Südpuls" und das Schlossberg-Duo Rudi & Franz bis zu afghanischer Musik. Der aus Syrien geflüchtete Hamed Abboud liest...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die KK Strings strichen in Gerersdorf durch alle nur denkbaren Musikstile.
28

Franz Schubert traf Deep Purple und "erhabene Zwerge"

Wenn Franz Schubert auf Deep Purple trifft, Gilbert Becaud sich mit dem Hiatamadl musikalisch vermählt und Anton Karas einen Boogie Woogie spielt, sind die KK Strings in ihrem Element. Beim Kultursommer-Konzert im Gerersdorfer Freilichtmuseum gaben die vier Wiener Streicher einen virtuosen Überblick über ihren herrlichen musikalischen Mischmasch. Die "Königin der unfreiwilligen Komik" passte da wunderbar dazu. So nannte man die im 19. Jahrhundert lebende schlesische Hobby-Dichterin Friederike...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am und im Wasser herrschte Entspannung pur.
115

Beach-Feeling am Rande des Rockfestivals

Was das Rockfestival "Picture on" in Bildein so einmalig macht? Es ist nicht nur der atemberaubende Stil-Mix der Bands auf der Bühne, sondern auch das Chillen am nahen Pinkastrand. Bei Sonnenschein und Sommertemperatur zog es Hunderte an das Gestade bei der Pinkawehr. Von der Wehrmauer ließ es sich herrlich ins kühle Wasser springen, dazu gab es unter dem Motto "Anschiffen" schräge burgenländische Literaturtexte, dargebracht von den Autoren höchstpersönlich. (Fotos: Josef Lang) Festival Tag 1...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Olbendorfer Hipa präsentierte Hip Hop abseits des Mainstreams. | Foto: OBB
6

Künstlerdorf gab Bühne frei für Nachwuchstalente

Auftrittsmöglichkeiten sowohl für junge als auch bekannte Künstler bot der Kreuzstadl des Künstlerdorfs Neumarkt an der Raab mit einer "offenen Bühne". Der junge Olbendorfer Hipa bot Hip-Hop abseits von Gangsta-Rap und thematisierte manch ernstes Thema. Ironisch und erotisch waren die Texte von Autorin Evelyne Weissenbach aus Weiden am See. Der Sänger und Songwriter D.O.M. präsentierte deutschsprachige Lieder. Der Ruster Autor Gerhard Altmann las heitere Texte mit Tiefgang. Gastgeber war...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werfen ein buntes Jahresprogramm in die Luft: Hansjörg Schrammel, Andreas Lehner, Helmut Bieler, Günter Schütter, Christoph F. Krutzler, Clemens Schrammel, Zoltán Szabadfi und Denise Mittl (von links) | Foto: Jörg Zambo
5

Der Bildeiner KuKuK brütet allerhand aus

Kulturverein stellt Jahresprogramm 2014 vor Der Kulturverein KuKuK hat sich für heuer wieder ein vielfältiges Programm vorgenommen. Für den Höhepunkt, das Rockfestival "Picture on" im August, sind mit Triggerfinger, Skid Row und Alkbottle schon die ersten Bands engagiert. Auf der Uhudlerbühne kommt österreichische Musik zum Vortrage. Für das Literaturprojekt "Anschiffen" lässt Schauspieler Christoph F. Krutzler erstmals drei junge burgenländische Autoren eigene Texte schreiben. Das sommerliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sorgten für einen rundum gelungenen Benefizabend: Reingard Pinter (Kinderkrebshilfe), Johannes Silberschneider, Joachim Wolf, Kurt Gober (v.l.). | Foto: Josef Lang

Lyrische Texte, jazzige Klänge, gelungenes Benefiz

4.333 Euro für Steirische Kinderkrebshilfe - das war das Resultat eines lyrisch-musikalischen Benefiz-Abends, den der Güssinger Nudelproduzent Joachim Wolf in seiner Fabrikshalle organisierte. Stargast war der aus Fernsehen und Theater bekannte steirische Schauspieler Johannes Silberschneider, der mit schräg-scharfsinnigen Wortwerken seines Landsmanns Herms Fritz das Publikum begeisterte. Musikalisch ergänzt wurde er vom Trio „Stub’n Tschäss“, in dem der gebürtige Stremer Kurt Gober für den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Skurrile Figuren bevölkern ab 13. Juli Alice's Wunderland auf der Güssinger Festwiese.
44

Ein Wunderland auf der Güssinger Festwiese

Kinder-Theater "Alice im Wunderland" hat am Samstag Premiere Im Traum gerät die kleine Alice in ein absurdes Wunderland. Ein eiliges Kaninchen, eine zickige Herzogin, lebendige Spielkarten, ein verrückter Hutmacher und andere skurrile FIguren kreuzen ihren Weg. Seit fast 150 Jahren bezaubert diese Geschichte von Lewis Carroll große und kleine Märchenfreunde. Wie sich der Roman auf der Bühne darstellen lässt, zeigen die Burgspiele Güssing mit ihrer heurigen Kinder-Inszenierung, die am Samstag,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.