Musik

Beiträge zum Thema Musik

Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
2

ALI GAGGL
JAZZKONZERT - A Piece Of Art

https://www.das-hufnagl.at/event/07-06-2024-1900-ali-gaggl-a-piece-of-art/ Fr., 07.06.2024 19:00 Ticket: € 25,00 Ali Gaggl zählt zu den wichtigsten und ausdrucksstärksten Jazzstimmen Österreichs. Seit mehreren Jahrzehnten belebt die Kärntner Vokalistin – die auch eine gefragte Pädagogin ist – in den unterschiedlichsten Besetzungen die heimischen und internationalen Bühnen, u. a. als ständiges Mitglied des Upper Austrian Jazz Orchestra. Aufgeschlossen gegenüber zeitgenössischen Entwicklungen im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Auf in neue Klangwelten: Das Belgrader Jazz-Ensemble Schime und das Kammerorchester Muzikon machen gemeinsame Sache. | Foto: Bernd Thissen
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Schime & Muzikon Orchestra

Die Zusammenarbeit des Jazz-Ensembles Schime und des Kammerorchesters Muzikon ist sowohl ein Klangexperiment als auch ein mutiger Versuch, sich über die tradierten Grenzen des Konzertbetriebs hinwegzusetzen. Das ist freilich kein leichtes Unterfangen, aber die Mühe hat sich gelohnt: Das Schime & Muzikon Orchestra unter der Leitung von Miloš Jovanović hat mit seiner Melange aus Klassik und Jazz eine eigene musikalische Sprache geschaffen, welche die Erhabenheit eines Streichorchesters mit der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik kommen mit zahlreichen Jazz-Songs aus eigener Feder nach Hietzing.  | Foto: Seppi Gallauer
2

Im Restaurant Waldtzeile
Der Jazzfrühling hält Einzug in Hietzing

Jazzfans können sich freuen: Am 11. April geht der 1. Hietzinger Jazzfrühling über die Bühne. Dann machen erstmals die Wiener Jazz & Genusstage im 13. Bezirk Station. Im Restaurant Waldtzeile tritt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett auf.  WIEN/HIETZING. Die Wiener Jazz & Genusstage finden dieses Jahr zum 12. Mal statt, zum ersten Mal machen sie dabei auch in Hietzing Station. Mit dem Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett im Restaurant Waldtzeile verspricht die Premiere ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
2

It's Swing-Time in der Vindobona-Lounge
Swingnummern und Jazz-Standards

Die Bühne in der Vindobona-Lounge wird am 21.4.2024 um 16 Uhr zum Schauplatz einer musikalischen Reise durch die goldene Ära des Swing, wenn Regine Pawelka-Oskera (Vocals) und das L. E. Quartett (Natascha Rojatz – Saxophon, Klarinette / Herbert Flicker – Piano / Leo Schatzinger – Kontrabass / Werner Matejka – Schlagzeug) die Szene betreten und das Publikum in eine andere Zeit entführt. Seid dabei und genießt einen entspannten Nachmittag in Wohnzimmer-Atmosphäre. Eintritt freie Spende!...

  • Wien
  • SingingDREAMTeam Verein
Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
3

Soul/Pop/Jazz-Sängerin: Christiana Uikiza
Christiana Uikiza & Band

Jazz-Fans ist die vielgereiste Wahlwienerin Christiana Uikiza längst ein Begriff: Die Souldiva begeistert ihr Publikum, egal wo sie auftritt – beim Wiener Opernball, Donauinselfest, Wiener Jazzfest, Eröffnung des Parlaments oder im Vorprogramm von Tom Jones. „Weltklasse“, für die Soul/Pop/Jazz-Sängerin mit der sieben-Oktaven-Stimme, ist das kein Lob, sondern eine Tatsache. Die gebürtige Rumänin, als Angehörige der dortigen kroatischen Minderheit aufgewachsen, lernte mit fünfeinhalb Jahren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Anzeige
(v.l.n.r.) Mauro Maloberti, Teresa Vogl, Fadi Merza | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Mauro Mittendrin
Jaz in the City: Musikalischer Auftakt in den Herbst

Der musikalische Auftakt in den Herbst im Jaz in the City Hotel war ein voller Erfolg. Der 1. Jazz Brunch unter dem Motto "Autumn Leaves" bot den Gästen eine wunderbare Mischung aus Jazzmusik und kulinarischen Genüssen. Der international gefeierte Musiker und Sänger 7RAY begeisterte die Besucher mit seiner Darbietung im Rhythms. WIEN. 7RAY ist für sein Album "Under The Sun" bekannt, das gleich vier Top-Ten-Platzierungen in den Musikcharts erreicht hat. Sein Nummer-1-Hit "Underneath the Mango...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Eine Mischung aus musikalischen und kulinarischen Genuss wird den Gästen im Hotel Jaz in the City angeboten.  | Foto: Jaz in the City
3

Genuss in Mariahilf
Die Brunch Saison im Jaz in the City Vienna startet

Das Hotel Jaz in the City Vienna bietet ab 17. September kulinarischen und musikalischen Genuss an. Denn im Hotel in der Windmühlgasse startet die Brunch-Saison. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Autumn Leaves" serviert der international gefeierte Musiker und Sänger "7RAY" im Rhythms Bar & Kitchen eine feine Melange aus der Welt des Jazz. Denn der Jazzbrunch im Hotel Jaz in the City Vienna findet ab Sonntag, 17. September von 11 Uhr 30 bis 14 Uhr statt. Neben musikalischen Genuss kommt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karina Stuhlpfarrer
1 22

Sommerkonzert
ELDIS LA ROSA & THE RECOLLECTION BRASS QUINTET

"Egal was wir tun oder wohin wir gehen, wir haben ein kulturelles Gedächtnis, das uns überallhin folgt." Diesen Ausspruch von Jean-Michel Basquiat empfindet Eldis La Rosa in der Musik genau so - und deshalb liebt er es, mit Musikern aus aller Welt zu arbeiten. Jeder bringt sein eigenes musikalisches Gedächtnis auf die Bühne mit. "Das ist für mich Fusion!" Nach Jahren mit seiner Band COLORES (die im vergangenen Jahr im Rahmen unseres Grätzelherbst im Postamt F23 in Liesing auftraten!) konnte er...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Am Wochenende kommen Jazz-Freundinnen und Freunde auf ihre Kosten: Am Siebenbrunnenplatz findet hier bei kostenlosem Eintritt der 3. Jazz und Genusstag statt. | Foto:  Chris Bair/Unsplash
2

Open-Air-Event
Jazz- und Genusstag zum dritten Mal in Margareten

Am Wochenende kommen Jazz-Freundinnen und Freunde auf ihre Kosten: Am Siebenbrunnenplatz findet am Samstag bei kostenlosem Eintritt der 3. Jazz- und Genusstag statt. WIEN/MARGARETEN. Am Siebenbrunnenplatz werden jazzige Töne angestimmt: Am 10. Juni findet der "3. Jazz- & Genusstag Margareten" statt. Bei freiem Eintritt können Jazz-Enthusiasten zwischen 19 und 21 Uhr dem Michaela Rabitsch und Robert Pawlik Quartet lauschen. Bei Schlechtwetter wird das Open-Air-Event auf den 14. Juni verschoben....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Zuständig für Drums und Percussion ist Timm Reinhardt. | Foto: Pexels/Rene Asmussen
Video 3

Josefstädter Jazzformation
Vienna JazzTett live mit ihrem neuen Album

Die Musikgruppe Vienna JazzTett rund um den Josefstädter Berthold Cvach feierte erst kürzlich die Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Albums "In the Beginnin’". Nun steht die Liveshow zum Album in einem Dornbacher Musiklokal an. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. "Jazz für Jedermann" - so lautet das Motto der Josefstädter Jazzformation Vienna JazzTett, die seit dem Jahr 2021 gemeinsam Musik machen. Gegründet wurde die Gruppe rund um den Keyboarder Berthold Cvach. Seine Eigenkompositionen sind es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Zimmermann
Ein neues Jazz-Album aus der Josefstadt ist jetzt auf dem Markt.  | Foto: Ruca Souza/Pexels
Video 2

Jazz aus der Josefstadt
Das Vienna Jazztett veröffentlichte ein neues Album

Berthold Cvach, ein Musiker aus der Josefstadt, hat nun ein neues Album herausgebracht: mit seiner Band "Vienna JazzTett" veröffentlichte er nun das erste Album "In The Beginnin'". WIEN/JOSEFSTADT. Anspruchsvoller zeitgemäßer Jazz, der trotz komplexer Kompositionen gut hörbar ist: diese Musik möchte der Josefstädter Berthold Cvach mit seiner Band "Vienna JazzTett" schaffen. Nun hat die Gruppe ihr neustes Album veröffentlicht, das nun bereits im Handel ist.  Dabei ist "In The Beginnin´" ein Mix...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das Frame gehört seit 20 Jahren zum kulturellen Leben des Wallensteinviertels dazu.  | Foto: Lisa Kammann
4

Kultlokal
Das Wallensteinviertel trifft sich seit 20 Jahren im Frame

Seit 20 Jahren ist das Kulturcafé Frame ein Ort für Musikfreundinnen und Musikfreunde, sowie für Brigittenauer Nachtschwärmer. Die Stimmung ist gemütlich, das Gulasch selbstgemacht.  WIEN/BRIGITTENAU. Seit vielen Jahrzehnten ist das Lokal in der Jägerstraße 28 ein Treffpunkt für Künstlerinnen und Künstler, sowie Musikerinnen und Musiker. Bereits seit den 50er-Jahren gehört die Café-Bar zum kulturellen Leben des Wallensteinviertels dazu, Wiener Größen wie "Kottan"-Regisseur Peter Patzak und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Lisa Kammann
Das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet " sorgt beim zweiten Brigittenauer Jazz- und Genusstag für grooviges Ambiente am Wallensteinplatz. | Foto: Andreas Filzmair
2 2

Gratis Open-Air-Konzert
Jazz- & Genusstag in der Brigittenau am 10. Juni

Jazz- & Genusstag am Wallensteinplatz: Das groovige Event findet am 10. Juni zum zweiten Mal in der Brigittenau statt. Der Eintritt ist frei. WIEN/BRIGITTENAU. Unterhaltung der besonderen Art wartet am Freitag, 10. Juni, direkt am Wallensteinplatz. Denn dann geht der zweite Brigittenauer Jazz & Genusstag über die Bühne. Von 18 bis 20 Uhr bringt das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet" den Wallensteinplatz zum Swingen. Eintritt frei! Jazz made in AustriaAuf der Bühne stehen die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
8

Wiener Spaziergänge
Wir alle sind verschieden.

Am besten, ich zitiere von der Webseite der Gedenkfeier : "Die Baranka Park Gedenkfeier wird seit 14 Jahren vom Verein Voice of Diversity veranstaltet, um der Roma und Sinti zu gedenken, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Mit der Feier wird der Opfer gedacht und auch das Leben und die Kultur der Roma und Sinti sowie der jüdischen und Wiener Kultur gefeiert und vermittelt. Künstler/innen, Autor/innen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Akteur/innen der Zivilgesellschaft,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Edith Lettner | Foto: Edith Lettner
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Edith Lettner

Bewegte Vielseitigkeit Asiatische Klänge aus dem Alt- und Sopran-Saxophon und Duduk (armenisches Holzblasinstrument), improvisierter Jazz und afrikanische Rhytmen, internationale Auftritte mit zahlreichen Musikern - ihre interkulturelle Arbeit zeichnet Edith Lettners künstlerische Vielseitigkeit aus. Ihre Jazz- und Weltmusikaufführungen in diversen Bands, wovon viele auf CDs erschienen sind, sowie Kompositionen für Film und Theater kulminieren 2005 in der Gründung ihres eigenen Ensembles...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Das Robert Pawlik Quartett sorgt beim ersten Brigittenauer Jazz- und Genusstag für grooviges Ambiente am Wallensteinplatz. | Foto: Fitzair
2

Gratis Open-Air-Konzert
Erster Jazz- und Genusstag in der Brigittenau

Jazz- und Genusstag am Wallensteinplatz: Das groovige Event findet am 11. Juni erstmals auch in der Brigittenau statt.  Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Eine Premiere erwartet die Bewohner des Zwanzigsten am Freitag, 11. Juni direkt am Wallensteinplatz. Denn dann geht dort der erste Brigittenauer Jazz- und Genusstag über die Bühne. Von 18 bis 21 Uhr wird der Platz in einen Open-Air-Jazzklub verwandelt – und das bei freiem Eintritt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Freitag, 25. Juni...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Lea Bacher
6

Album-Präsentation
Festen Boden unter den Füßen

Musikerin und Komponistin Judith Ferstl über ihr neu erschienenes Debütalbum "My feet on solid ground". Die Suche nach festem Boden unter den Füßen in Zeiten der Unsicherheit inspirierte die Liesingerin Judith Ferstl, musikalisch zu experimentieren und etwas Neues zu entdecken. Diese Woche erschien ihr Debütalbum "My feet on solid ground" beim Label "Session Work Records". Dort kann es auch schon bestellt werden. Von Jazz bis zu PopAuf dem Debütalbum verschwimmen die unterschiedlichen Genres:...

  • Wien
  • Liesing
  • Lea Bacher
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik treten im Schutzhaus Rosental auf.  | Foto: Jazzclub Drosendorf
2

Grosses Schutzhaus Rosental
1. Penzinger Jazz & Genusstag am 6. Juni

Penzing feiert Premiere: Zum ersten Mal findet auch im großen Schutzhaus Rosental ein Jazz & Genusstag statt, und zwar am Sonntag, den 6. Juni von 17 bis 21 Uhr. WIEN/PENZING. Für eine ordentliche Portion Groove sorgt das "Quartet" von "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik": Österreichs einzige singende Topjazztrompeterin und ihr Partner, der Gitarrenvirtuose Robert Pawlik, liefern mit ihrer Band ein vielschichtiges, musikalisches Erlebnis der Extraklasse, getaucht in ihren Signaturesound von Jazz...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
4

Parallelwelten okto.tv
corpus klavier

Die FOLGE 6 beschäftigt sich mit dem „Corpus Klavier“ - einem organisch, abgestorbenen Baum (Holzkadaver) mit akustischen Innenleben. So wie die eröffnete Leiche ihre Geschichte erzählt, spielt auch das eröffnete Klavier in Tönen. Impulse werden vom Menschen an das Klavier weitergeleitet.Der Mensch und das Klavier bestehen aus einer Hülle, Gerüst und Innenleben: Tasten = Gehirn, Füße = Füße, Hinterdeckel = Bauchdecke, Gussrahmen = Sternum, Vorderdeckel = Schädel, Saiten = Sehnen, Pedalstangen =...

  • Wien
  • Neubau
  • harald koeck
Jazz-Legende Karl Ratzer (m.) spielte im Bezirksmuseum Brigittenau. Mit dabei waren Bezirksvorsteher Hannes Derfler (l). und Museumsleiter Richard Felsleitner (r.). | Foto: privat
2

120 Jahre Brigittenau
Jazz-Legende Karl Ratzer spielte im Bezirksmuseum Brigittenau

Anlässlich "120 Jahre Brigittenau" lud das Bezirksmuseum zu einem ganz besonderen Konzert: Brigittenauer Jazz-Legende Karl Ratzer spielte live mit seinem  „Karl Ratzer Trio“. BRIGITTENAU. Beim zweiten Hofkonzert im Bezirksmuseum wartete ein ganz besonderer Gast: Karl Ratzer, der seine internationale Jazz-Karriere im 20. Bezirk begann. In der Dresdnerstraße begeisterte der 70-Jährige mit seinem „Karl Ratzer Trio“: Er übernahm Gesang und Gitarre, Peter Herbert den Bass und Howard Curtis das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet: © Rashid Latiff, Diknu Schneeeberger Duo: © privat
2

Wiener Jazz & Genusstage
5. DONAUSTÄDTER JAZZ & GENUSSTAG

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke! Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . Heuer findet bereits zum fünften Mal der Jazz & Genusstag in der Seestadt – Wiens neuestem Stadtteil - statt, mit einem eigenen Jazzfestival, das alle Sinne anspricht, in Kooperation mit einem großen Straßenfest des Stadtteilmanagement...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Daniela Zec
Vor dem Brunnen am Sobieskiplatz finden die Konzerte statt. | Foto: Brandl

Sobieskiplatz
Entspannter Sonntag mit Brunnenkonzerten

Die Künstlerin Sabine Pleyel und das Lokal "The Highlander" (Sobieskiplatz 4) laden wieder zu den beliebten Brunnenkonzerten auf dem Sobieskiplatz ein. ALSERGRUND. Musikalisch geht es wieder durch den Sommer am Sobieskiplatz. Den Anfang macht das Orpheus-Ensemble-Wien am Sonntag, 21. Juni. Bryan Brenner folgt am Sonntag, 28. Juni, mit dem Programm "The Modern Troubadour". Ana Topalović und Matei Ioachimescu treten am Sonntag, 5. Juli, unter dem Motto "Solo, aber nicht allein" auf und Stippich &...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Brandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ministry of Artists
6
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Ministry of Artists
  • Wien

MERIDIONALITY Musik Festival - The Art of Duo

Die Ministry of Artists freut sich sehr, auch heuer das Meridionality Musik Festival zu veranstalten! In dieser zweiten Ausgabe wird auf eine ganz besondere und intime Form des Musizierens fokussiert - THE ART OF DUO. Intendant des Festivals ist auch heuer der wunderbare Milos Todorovski. MERIDIONALITY | ART OF DUO Musikfestival 3.5. - 31.5. 2024Konzertbeginn je 20:00 | Einlass 19:00Eintritt: Freie Spende Ministry of Artists 20., Allerheiligenplatz 15 „Brigittenau ist ein lebhafter...

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.