Musikalische Früherziehung

Beiträge zum Thema Musikalische Früherziehung

15

Alleinerziehende
Ein bunter Jahresausklang für Alleinerziehende

Das Familienwerk zog mit einer kleinen Weihnachtsfeier Jahresbilanz des Projektes "Schnelle Hilfen für Alleinerziehende".Ebenso bunt wie das ganze Jahr war, klang es auch aus: Am Nachmittag des 16. Dezember 2022 gab es noch einmal eine lustige Musikstunde für die Kinder, danach fand eine kleine Weihnachtsfeier für Alleinerziehende statt. Claudia Nindler und Wolfgang Unterlercher machten einen kurzen Rückblick auf das Projekt "Schnelle Hilfen für Alleinerziehende". Es gab zahlreiche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
1 8

Musikalische Früherziehung
Musik liegt in der Luft....

Das Katholische Familienwerk organisierte eine 10-teilige, wunderbar-musikalische Workshopreihe für Kinder von 4-6 Jahren. Ein weiterer schöner Mosaikstein aus dem Projekt "Schnelle Hilfen für Alleinerziehende" wurde am 22.4.2022 im Diözesanhaus gestartet: Die Musikpädagogin Mag. Janina Kropfitsch wird (teilweise gemeinsam oder abwechselnd mit ihrer Kollegin Mag. Christine Bergmann) Kinder in die wunderbare Welt der Musik einführen. Schon der Auftakt erwies sich als magisch, denn sobald die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Sechs Kärntner Musikschulen sollen wegen rückläufiger Schülerzahlen geschlossen werden | Foto: Pixabay/Pezibear

Musikschulen Kärnten
Schülerzahlen teils stark rückläufig

Durch ein neues Standortkonzept soll die Musikschulausbildung in Kärnten besser abgesichert werden. KÄRNTEN. An den 75 Kärntner Musikschulstandorten werden überwiegend Fächer der elementaren Musikpädagogik. Das aktuelle Budget für die Musikschulen beläuft sich auf 32,9 Millionen Euro. Rückläufige Schülerzahlen Besonders die Standorte Bad Bleiberg, Bad Kleinkirchheim, Gurk, Poggersdorf, Feistritz im Rosental und Kraig verzeichneten in den letzten Jahren stark rückläufige Schülerzahlen. Für einen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.