Musikantenstammtisch

Beiträge zum Thema Musikantenstammtisch

Heli Allerstorfer (l.) musiziert selbst auch bei den Stammtischen. | Foto: Hopfenstub'n
3

Musikantenstammtische
Hier spielt regelmäßig die Musi im Bezirk Rohrbach

In einigen Gemeinden des Bezirks Rohrbach finden regelmäßig Musikantenstammtische statt. Die Freude am Musizieren sowie die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. BEZIRK ROHRBACH. "Zu den Musiabenden in der Hopfenstub'n, die jedes Jahr im Frühjahr stattfinden, sind alle herzlich willkommen. Egal, ob Jung oder Alt, Profi oder Spielanfänger. Egal, welche Instrumente: Ein jedes findet seinen Platz bei uns in der Gaststube", lädt Heli Allerstorfer nach St. Ulrich ein. Als begeisterter Musiker...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Organisator des Musikantenstammtisch Josef Eder mit Hobbymusikern, die diesmal zum „Musikantenstammtisch“  ins Gasthaus Reisinger gekommen sind. | Foto: Josef Pointinger
20

Musikantenstammtisch im Bezirk Eferding
Schlüßlberger gründete Musikantenstammtisch

Schlüßlberger Josef Eder veranstaltete vergangenes Wochenende im Gasthaus Reisinger in Haibach ob der Donau wieder einen seiner legendären Musikantenstammtische.  HAIBACH OB DER DONAU. Seit dem Ruhestand widmet sich Josef Eder aus Schlüßlberg der Musik. Als leidenschaftlicher Musiker liebt er die Volksmusik und spielt selbst Gitarre und Steirische Harmonika. Vor ein paar Jahren gründete er den Musikantenstammtisch im Bezirk Eferding. Seit 15 Jahren kümmert sich Eder um die Organisation der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Maria und Helmut Kogler

Musikantenstammtisch
Die Volksmusikanten sind wieder bereit

Nach 4 Monaten Pause treffen sich am 5. Juli ab 19.30 Uhr wieder die Freunde der Volksmusik im Weissenhof in Micheldorf. Die Musikanten haben sicher die Zeit der Pandemie genutzt, um das eine oder andere Stück neu einzustudieren - und sind schon ganz angespannt es öffentlich vortragen zu dürfen. Helmut und Maria Kogler freuen sich schon darauf altbekannte, aber vielleicht auch neu Gesichter begrüßen zu dürfen. Für die Zuhörer ist es sicher eine Vergnügen die Musiker wieder unverfälscht und...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Prammer
Musikantenstammtisch am Irrsee mit Conny Bürgler und Richi Deutinger | Foto: ServusTV/Neumayr/Leo
13

Viele Musikanten beim Seewirt

Servus TV zeichnete Musikantenstammtisch in Zell am Moos auf ZELL AM MOOS. "Die Gegend hier ist eine Schatztruhe", meinte Conny Bürgler bei der Aufzeichnung des "Servus Musikantenstammtisch" vergangene Woche in Zell am Moos. Gemeinsam mit Richard Deutinger präsentiert sie in jeder Sendung drei Musikgruppen aus der jeweiligen Region in authentischer Wirtshausumgebung. So spielten für die aktuelle Sendung die "Irrsee Bläser", die "Sprungschanzenmusi" aus Bad Ischl und die "WüdaraMusi" im urigen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 18

Musikantenstammtisch mit ehemaligen Weltrekordjodler

Beim letzten Musikantenstammtisch im Gasthaus Reisinger in Inzell gab es für die Besucher und Musikanten eine unerwartete Überraschung. Der ehemalige Weltrekordhalter im Dauerjodeln - mit 14 Stunden und 37 Minuten - Alfred Leitner kam zum Musikantenstammtisch. Diesen Rekord stellte er 1982 gemeinsam mit Robert Roßkogler auf und wurde erst 2016 durch eine bayerische Jodlerin gebrochen. Der langjährige Hobbymusiker Josef Eder aus Schlüßlberg organisierte in den vergangenen Jahren schon einige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Firmenchefin Ludmilla Starzinger bei der Begrüßung
13

Musikantenstadl in Frankenmarkt

Am Samstag, 2. Juni 2018 war der Veranstaltungs-Stadl beim Schloß Stauff restlos ausverkauft. Der Grund dafür war der von der Firma Starzinger und Mitarbeitern veranstaltete "Frankenmarkter Musikanten Stammtisch".  Zu diesen musikalischen Hochgenuß konnte man neben Franz Posch mit seinen "Innbrüggler Musikanten" aus Tirol auch die Mühlviertler "Gutauer Stubenhocker", die "Seesait`n Musi"  vom Attersee und die "Weinbergschnecken" aus St. Georgen im Attergau begrüßen. Letztere feiern heuer auch...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
1 2 7

Dirndltaler besuchen die Linzer Quetschenspüla

Der Stammtisch am 26. 5. 2018, der" Linzer Quetschnspüla", wurde eröffnet von der Klubobfrau, Veronika, und ihren 22 Stammtischmusikern. Weitere 13 Gastmusikanten, Sängerinnen und Sänger, brachten ausgezeichnete Stimmung in den mit vielen Besuchern besetzten Saal, des Volkshauses. Damit ist bewiesen, dass auch in einer Industriestadt wie Linz, die Volksmusik beliebt und auch gelebt wird. Das Dirndltaler Stammtischteam, Maria und Josef, haben sich vom Dirndltal in Niederösterreich auf den Weg...

  • Linz
  • Josef Rathkolb
Foto: panthermedia_net - Kzenon

Gaspoltshofner Musikantenstammtisch

Gaspoltshofner Musikantenstammtisch mit Tanz Willkommen sind alle, die gerne musizieren, mitsingen, mittanzen, gerne Musik hören oder einen Witz auf Lager haben. Wann: 24.02.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Wirlandler, Gaspoltshofen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lukas Elsener
Foto: panthermedia_net - Kzenon

Musikantenstammtisch in Bad Schallerbach

Musikantenstammtisch in Bad Schallerbach. Gemütliches Beisammensein bei Tanz und Gesang. Eintritt: frei Wann: 08.03.2018 20:00:00 Wo: Restaurant Schallerbacherblick, Am Müllerberg 23, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lukas Elsener

Musikantenstammtisch mit offenem Singen

Musikantenstammtisch mit offenem Singen mit Volker Derschmidt am 24.01.2018 im Gasthof Lüftner, Klausenbachstr.18, 4040 Linz Sänger und Musikanten herzlich willkommen! Wann: 24.01.2018 19:00:00 Wo: Gasthof Lüftner, Klausenbachstraße 18, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ulricke Steinboeck
Foto: D'Mehrnblechan

Volksmusik-Stammtisch beim Wirt in Gries

Am Mittwoch, 18. Oktober findet beim Wirt z'Gries der letzte Musikanten-Stammtisch des Jahres statt. Die Besucher dürfen sich ab 19 Uhr auf ein buntes musikalisches Programm freuen, mit traditioneller und "neuer" Volksmusik. Mit dabei sind auch die sechs dynamischen Herren von "D'Mehrnblechan". Wann: 18.10.2017 19:00:00 Wo: Wirt'z'Gries, Gries 1, 4922 Gries auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Innviertler Geigenmusi
4

"Musik hilft" – Konzert für Sturmopfer

ST. JOHANN. Christian Priewasser und Florian Kinz, die Organisatoren des legendären Musikantenstammtisches, veranstalten diesen heuer in einer anderen Form. Es findet ein Kirchenkonzert mit den Krammerer Sängern und der Innviertler Geigenmusi statt. Der gesamte Erlös kommt dem Spendenkonto für das Zeltfestunglück in Frauschereck zugute. Das Konzert findet am 1. Oktober um 14 Uhr in der Pfarrkirche Saiga Hans statt. Anschließend musikalischer Ausklang beim Metzgerwirt.

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Marketenderinnen Manuela Augl, Anna Stingeder, Stabführer Florian Aigner, Tanja Schwinghammer und Simone Bindreiter | Foto: Johann Schinnerl

Marschwertung „Tragweiner samma“

Beim heurigen Bezirksmusikfest in Pregarten stellten sich 31 Musikkapellen der Marschwertung. Davon traten 9 in der höchsten Leistungsstufe E mit Showprogramm an. Auch der Musikverein Tragwein trat in der Leistungsstufe E an und erhielt für ihre Darbietungen eine Auszeichnung mit den auswendig gespielten Stücken „Ruetz“, „47er-Regiments-Marsch“, „Bergmannslust" sowie "Tragweina samma!“ (mit Gesang) wurden Phrasenwendungen, ein blinkender Stern und schließlich die Jahreszahl „2018“ auf den Rasen...

  • Freistadt
  • Theresia Schinnerl
v.l.n.r. stehend: Anton Baumgartinger, Monika Baumgartinger, Lucia Falkensteiner, Michael Rammer; sitzend v.l.n.r. David Baumgartinger, Simone Falkensteiner, Lisa Baumgartinger;

Public Viewing für einen guten Zweck

Gampern. Gemeinsam mit dem Gugg - Stammtisch veranstaltete der Musikanten - Stammtisch zum Finale der UEFA EURO 2016 ein Benefiz - Public - Viewing am Ortsplatz in Gampern. Bei tollem Sommerwetter und bester Verköstigung folgten ca. 350 Gäste aus Gampern und Umgebung der Einladung und ließen die Veranstaltung zu einem gelungenen Fest werden! Der Reinerlös von 2000€ ging an den Verein 46+1 Down Syndrom (VB), ein gemeinnütziger Verein, der sich für Familien von Kindern mit Down Syndrom engagiert....

  • Vöcklabruck
  • Mag. Florian Wageneder, MA

Musikantenstammtisch mit offenem Singen

Musikantenstammtisch mit offenem Singen mit Volker Derschmidt Gasthof „Auf der Wies“ Leonfeldnerstr.156, 4040 Linz /Urfahr am Mittwoch, 18.01.2017 um 19.30 Uhr Volksmusik unverstärkt! Musikanten und Sänger herzlich willkommen! Volksmusik, Volkslieder, Jodler…… Facebook: Musikantenstammtisch mit offenem Singen www.volkskulturplattform.jimdo.com Wann: 18.01.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Auf der Wies", Leonfeldner Str. 156, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ulricke Steinboeck
25

Herbstlicher Stammtisch in Linz-Ebelsberg

Am 22. Oktober 2016 fand im Volksheim in Linz – Ebelsberg der Musikantenstammtisch der "Linzer Quetschnspüla" statt Wer eine Reise tut, kann auch was erzählen und die Reise von NÖ nach OÖ war jeden Kilometer wert. Es war wieder wunderbare Volksmusik zu hören, unvergleichlich mit dem was man sonst bei Festen und Veranstaltungen zu hören bekommt. Mehr als zwanzig Musikanten und mehrere Sängerinnen und Sänger, unterhielten die vielen Gäste und brachten gute Stimmung und einen besonderen Glanz in...

  • Linz
  • Josef Rathkolb
Foto: Pointinger

Musiker kommen zum "Treff beim Reisinger" in Haibach

Musikliebhaber aufgepasst! Jeden vierten Sonntag im Monat findet im Gasthof Reisinger in Haibach ob der Donau der Musikanten-Treff statt. Ab 14 Uhr laden Josef Eder und Gastwirt Franz Reisinger zum gemütlichen Zusammensein ein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Michael Sattler (19), Bronzemedaillengewinner auf der Steirischen im Frühjahr 2015 in Portoroz, Slovenien, mit seinem Manager Gottfried Kletzmair (v. li.). Zwei CDs und eine DVD hat der Jungmusiker bereits erfolgreich herausgebracht. Sein Ziel ist Weltmei | Foto: Fuchs
2

Musikantenstammtisch mit Besuch vom Staatsmeister

ST. VALENTIN (red). Der St. Valentiner Musikantenstammtisch, von Margarete Mistlberger vor 20 Jahren gegründet, wird nun seit sieben Jahren von Elisabeth Kaineder aus Kronstorf betreut. Jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich etwa 20 Musikanten im Gasthof Franz Grülnberger alias Kirchenwirt in St. Valentin, die sich auf verschiedenen Instrumenten musikalisch vorstellen. Jedermann, ob Musiker oder Gast, ist herzlich zu diesen monatlichen Stammtischrunden eingeladen. Am 8. Jänner war ein...

  • Enns
  • Katharina Mader

Grünau im Almtal : Der nächste Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle.

Grünau : Der nächste und sehr beliebte Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle findet am Freitag, 12.2. 2016 19 h statt, zu dem alle die gerne musizieren und singen mit ihren Instrumenten eingeladen sind zu kommen und einen schönen Abend mitgestalten können. Peter & Marianne ( siehe Foto ) laden dazu herzlich ein. Foto : F. Bamer Wann: 12.02.2016 19:00:00 bis 12.02.2016, 23:00:00 Wo: 4645 Grünau, 4645 Enzenbachmühle auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
1 53

Aufspieln und singa, essn und tringa!

Legendärer Musikantenstammtisch beim Wirt z'Gries bringt Sänger, Musiker und Tänzer zusammen. GEIERSBERG. Am Mittwoch, 19. März, begrüßten Musikbegeisterte beim ersten heurigen Musikantenstammtisch beim Wirt z'Gries den Frühling. Seit 15 Jahren kommen in gemütlicher Wirtshausatmosphäre Musikanten zusammen. "Sinn ist, sich in der eigenen Musikalität darstellen und austauschen zu können", so Mitorganisatorin Anna Gaisböck. Von der 'Pramer Musi' über die BORG Volkstanzgruppe und der Neuhofner...

  • Ried
  • Isabella Hattinger

Musikantenstammtisch beim Wirt z'Gries

Singa, Tanzn und Spuin GEIERSBERG. Am Mittwoch, den 19. März 2014 - zu Josefi - findet beim Wirt z'Gries der bereits traditionelle Musikantenstammtisch statt. Was früher selbstverständlich war - dass nämlich beim Wirt gespielt und gesungen wurde - wird heuer im Frühling am 19. März und am 21. Mai jeweils um 20 Uhr gefeiert - Mittun ist erwünscht!

  • Ried
  • Isabella Hattinger
41

Beim Kirchenwirt wurde der 200. Musikantenstammtisch gefeiert

ST. VALENTIN (ck). „Ich freu mich auf die nächsten 200 Jahre“, erklärte Kirchenwirt Franz „Ferenc“ Grülnberger euphorisch, bevor er sich korrigierte: Nach den ersten 200 Ausgaben des Musikantenstammtisches sollen nun die nächsten 200 folgen. Seit der Gründung durch Ehrenobfrau Margarethe Mistlberger 1996 kommen einmal im Monat Musikanten aus dem Most-, dem Traun-, dem Mühl- und sogar dem Hauruckviertel zum nunmehr von Elisabeth Kaineder organisierten Musikantenstammtisch.

  • Enns
  • Christian Koranda

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Wildparkwirt
  • Altenfelden

Musikantenstammtisch in Altenfelden

Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet der Musikantenstammtisch beim Wildparkwirt in Altenfelden statt. Nähere Informationen gibt es bei Obmann Anton Lang unter 0664/ 23 06 438 oder beim Wildparkwirt unter 07282/55 86.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.