MusikerInnen

Beiträge zum Thema MusikerInnen

v.li. vorne: Alois Rainer (Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter, Rita Goller (FJO - Verein für Musik- und Kulturtreibende), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding). In der Mitte hinten: Peter Margreiter (Tiroler Volksmusikverein). | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Musik
Revival: "Tirol zualosn" und "Komm auf die kulturspielwiese!"

Die großen Erfolge der Musikinitiativen "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" und "Tirol zualosn" des Landes, führt sie Wiederauflage. Diesen Sommer starten die beiden Events mit einer Förderung von insgesamt 450.000 Euro.  TIROL. 2020 wurde vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die Musikinitiative "Tirol zualosn" und ein Jahr später "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" gegründet. Jetzt werden beide Initiativen verlängert. Durch die Förderung von Musikveranstaltungen in Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: Kainz

Euregio Music Camp 2022
Sommer für talentierte NachwuchsmusikerInnen

TIROL. Der Sommer 2022 bietet für talentierte NachwuchsmusikerInnen erneut das beliebte Euregio Music Camp an. Ab sofort kann man sich anmelden. Sommerwoche für talentierte NachwuchsmusikerInnenVom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Organisiert wird die Woche von den Euregioländern Tirol-Südtirol-Trentino in Zusammenarbeit mit den Blasmusikverbänden der drei Länder. Als krönender Abschluss der Orchesterwochen sind wieder Konzerte in den drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Session Time" bietet die Möglichkeit Bühnenerfahrung zu gewinnen. Ein großes Repertoire präsentierten Jemima Elia Rangger und Marie Pfennig als Duo. Verstärkung erhielten sie von Hermann Ranftl, Lehrer LMS Mittleres Oberinntal.
Video 104

Endlich wieder „Session Time“
LMS Imst und Mittleres Oberinntal boten Bühne für musikalische Talente (mit Video)

TARRENZ(alra). Was im Dezember 2019 als spannendes Veranstaltungskonzept für MusikerInnen in der Region ins Leben gerufen wurde, fand kürzlich im Gasthof Sonne in Tarrenz seine Fortsetzung. Die Landesmusikschulen Imst und Mittleres Oberinntal bieten in einer Kooperation SchülerInnen und allen Musikbegeisterten eine Plattform für ungezwungene, jedoch professionelle Auftritte vor Publikum. Die Idee ging vor knapp zwei Jahren von Hermann Ranftl und Helmut Meier aus, die an der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle

Ein besonderes musikalisches Erlebnis war auch heuer wieder das Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Telfs, das am 21. Mai im Großen Rathaussaal über die Bühne ging. TELFS. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Eva Pedit boten die Musikerinnen und Musiker ein vielseitiges Programm, das von traditioneller Blasmusik über Edvard Griegs Meisterwerk „Morgenstimmung“ bis zu Klängen von Phil Collins reichte. Die Zuhörer, unter denen sich auch Bgm. Christian Härting und mehrere Gemeinderäte befanden,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Igler-Art-Ensemble spielt am 13.12. um 16.00 Uhr in der Volksschule Igls/Vill

Unter diesem Namen verbirgt sich eine einmalige Formation mit einer ähnlich großen Bandbreite wie sie auch in den Stationen eines Igler-Art-Spaziergangs zu erleben ist. MusikerInnen, die in Igls wohnen und Musik leidenschaftlich-intensiv betreiben, teilweise auch hauptberuflich davon leben, haben sich für dieses kleine Konzert zusammengefunden, um in verschiedenen Konstellationen gemeinsam zu spielen. Es spielen: Das Bläserquintett der Stadtmusikkapelle Igls-Vill Elisabeth Gufler-Graf, Flöte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

Dialektgruppe Findling präsentiert neues Programm

Mit vielen neuen Liedern startet die Dialektgruppe Findling in den Frühling. Am Samstag, 15. März, 20 Uhr, werden die sechs MusikerInnen erstmals ihr neues Programm im VZ Forum in Rum präsentieren. Findling spielt seit acht Jahren selbst komponierte Lieder in Tiroler Mundart, die von eingängigen Melodien und tiefsinnigen Texten geprägt sind. Auch im neuen Programm finden sich nachdenkliche Stücke ebenso wie heitere, kritische oder auch schnippische Texte, die mit spitzer Zunge menschliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.