Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Bezirksmusikfest mit Marschwertung und 30 Jahre MK Irnfritz

Die Musikkapelle Irnfritz lädt sehr herzlich zum diesjährigen Musikfest ein. Am Samstag, 6.9.2014 findet ab 15 Uhr die Marschmusikbewertung am Sportplatz in Irnfritz statt. Zunächst marschieren die teilnehmenden Kapellen am Sportplatz ein und nehmen Aufstellung zum gemeinsamen Konzert, das um 15:30 Uhr beginnt. Im Anschluss daran stellt sich jede Kapelle der Wertung, viele davon zeigen eine Showfigur. Im Festzelt vor dem Gemeindeamt spielen drei Gastkapellen – Pernegg, Schweiggers und...

  • Horn
  • Christine Pitschko
Foto: MV

Musikfest in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten lädt zu ihrem dreitägigen Musikfest vom 25. bis 27. Juli im Vereinszentrum nach Seitenstetten. Am Freitag geht es um 20:30 Uhr los mit "Grandma's Chocolate Cake". Am Samstag spielen ebenfalls ab 20:30 Uhr die "Jungen Paldauer". Am Sonntag gibt es um 8:45 Uhr eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen, bei dem der Musikverein Waldhausen im Strudengau und Edi Lagler sen. für Unterhaltung sorgen werden. Schließlich klingt das Fest mit "ohrBRASSmus"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
46

Musikalisches Großaufgebot in Gars am Kamp

600 Teilnehmer erfreuen das Bezirksmusikfest in Gars am Kamp GARS AM KAMP (MiW). Khalil Gibran schrieb einst in seinem Werk „Der Prophet“, dass die Musik neben der Liebe die einzig gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde sei. Der Weltliterat hat Recht, doch kann man das auch auf die Region umwälzen: Beim Bezirksmusikfest in Gars am Kamp spielten insgesamt sechzehn Kapellen mit insgesamt über 600 Teilnehmern gemeinsam auf und stellten sich so auch der anschließenden Marschmusikbewertung....

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
85

Warming Up Day: Herrliche Musiknacht für 3000 begeisterte Besucher

Bildergalerie WAIDHOFEN (kae). Da stimmte einfach alles: Organisation, Angebot, Vielfalt, Engagement der Wirte, Unterstützung der Stadtgemeinde, Toleranz der Anrainer und auch noch das traumhafte Wetter. Das 33. internationale Musikfest startete mit dem obligaten donnerstäglichen Warming Up Day. Was anfänglich als Zugeständnis an die skeptischen Einwohner gedacht war, entwickelte sich immer mehr als völlig eigenständiger Event. In der Innenstadt beherbergten die Gaststätten, Cafes, Pubs und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

"SEER" OPEN AIR Konzert in Tattendorf am 31.5.2012

Am 31.5. 2012 startet in Tattendorf das 1. Weinfest in der Thermenregion "Wein & mehr..." mit einem absoluten Highlight aus der Muskiszene. Das große OPEN AIR KONZERT der "SEER" in Tattendorf . INFO unter: www.tattendorf.at/dieseer.html oder Weingut Dopler 02253/81266 Weingenuss und "Wohlgefühl" in Tattendorf Wein & Musik zählen sicherlich zu den wertvollsten Kulturträgern. Am 31.5. treffen sich diese zu einem einzigartigen Event in Tattendorf. Seien Sie dabei! Tattendorf gilt in der Weinszene...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
10

Bezirksfest der Musik erfreut Bischofstetten

BISCHOFSTETTEN. (MiW) Mit großartigen Attraktionen beging der Niederösterreichische Blasmusikverband eine akustische Großveranstaltungen der Superlative: Mit dem Bezirksmusikfest in Bischofstetten trug der ortsansäßige Musikverein unter der Leitung des sympathischen Obmann Karl Meyer und seines engagierten Teams ein zweitägiges Festival der Blasmusik aus. Beginnend mit einem Dämmerschoppen mit der Militärmusik Niederösterreich und anschließender Abendfeierlichkeiten stand der zweite Tag des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.