Musikinstrumente

Beiträge zum Thema Musikinstrumente

Boris Stoiber (Regionaldirektor-Stv. Privatkunden Bezirk Schärding), Kindergarten-Leiterin Johanna Reisecker, Bürgermeister Günter Streicher mit den Kindern des Kindergartens Schärding. | Foto: Sparkasse Schärding

Kindergarten Schärding
Neue Musikinstrumente zur Talentförderung

Seit kurzem ist der Kindergarten Schärding um einige Musikinstrumente reicher – dank einer Spende. SCHÄRDING. Zur Verfügung gestellt wurden die Instrumente von der Sparkasse OÖ, Filiale Schärding. Mit den neuen Musikinstrumenten sollen die musikalischen Geschicke der Kinder gefördert werden und dadurch eventuell verborgene Talente der Kindergartenkinder zum Vorschein bringen. Boris Stoiber, Regionaldirektor-Stv. Privatkunden Bezirk Schärding, überreichte die Instrumente Kindergartenleiterin...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim Proben: Ludwig Dolzer, Franz Kammerhofer, Erwin Frischauf, Anton Pils, Sepp Brandstetter, Johann Piesenberger und Franz Brandstetter.
5

"Das Alphorn klingt einfach wunderschön"

Ob Almsee, Bodenwies oder Stephansdom: Die "Porstenberger Alphornbläser" aus Haag geben den Ton an. HAAG. (HPK) "Das Gefühl ist nicht zu beschreiben", sagt ein sichtlich gerührter Franz Brandstetter, Leiter der "Porstenberger Alphornbläser", nach dem großen Auftritt im Wiener Stephansdom. Dieses unbeschreibliche Gefühl teilt er auch mit seinen Kollegen, allen voran Vater Sepp Brandstetter, der schon vor Jahrzehnten den Grundstein mit seinen selbstgebauten Alphörnern für den in der Region nicht...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Wir machen Musik ... mach mit! - 2. Aktionstag

Wie bereits angekündigt gibt es einen weiteren Aktionstag unserer Initiative - Wir machen Musik ... mach mit! Wir laden dich recht herzlich ein, am Samstag, den 28. September 2013 von 10.00 bis 13.00 Uhr, mit uns Musik zu machen. (Mittagssnack inklusive) Kapellmeister Luigi Thurner vermittel freundschaftlich und mit viel Humor die ersten Basics, wie Rhythmus usw. Es werden alle Musikinstrumente vorgestellt und dürfen natürlich auch probiert werden. Schlagzeug inklusive!!! Bei Interesse helfen...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Den Beruf des Cembalobauers erlernt Kaspar Pühringer in der Werkstätte seines Vaters. | Foto: Foto: Eder
3 3 8

Leidenschaft für Holz und Musik

Der Haslacher Kaspar Pühringer lernt Cembalobauen in der Werkstätte seines Vaters. Ich bewundere Leute, die Sachen aus Holz herstellen“, sagt Kaspar Pühringer (22). Schon als Kind hat er in der Werkstätte seines Vaters, dem Cembalobauer Martin Pühringer mitgeholfen. Dort habe ich meine Liebe zur Drechslerei entdeckt. Während seiner Schulzeit am BORG in Bad Leonfelden vertiefte er seine Liebe zur Musik, er spielt Gitarre. Nach seiner Matura am BORG Leonfelden absolvierte Pühringer den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.