musikpavillon

Beiträge zum Thema musikpavillon

2 18 3

Der große Musikpavillon im Kurpark Payerbach-Reichenau

Der große Musikpavillon wurde 1909 auf Betreiben des "Payerbacher Verwaltungskomitees" um den Betrag von 9.263,15 Kronen erbaut. (Bauausführung durch den Payerbacher Zimmermeister Karl Weinzettl) Mit der feierlichen Fahnenweihe des Männergesang- u. Musikvereins Payerbach am 4. Juli 1909 wurde der Pavillon seiner Bestimmung übergeben. Der zweiarmige Holzständerbau weist ein eingeschwungenes Zeltdach mit Glockentürmchen auf; bemerkenswert sind die Holzverbindungen und Holzkonstruktionen mit...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Kurpark Reichenau
8 10

KURPARK REICHENAU / Musikpavillon

Kurpark/Musikpavillon Der Reichenauer Kurpark und dessen Pavillon gilt schon seit dem Jahr 1892 als Inbegriff des heimischen Baustiles. Der Kurpark wurde auf einer Fläche von 30.000 m², inmitten unseres schönen Kurortes, vom Landschaftsgärtner Franz Erban angelegt. Nach Fertigstellung der Wege und Grünflächen wurde im Jahr 1906 noch ein Springbrunnen errichtet. Seither hat sich der Kurpark Reichenau in seinen Grundzügen kaum verändert. Im Jahre 1993 wurde ein umfangreiches Parkpflegewerk, in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.