Musikschule Gleisdorf

Beiträge zum Thema Musikschule Gleisdorf

Foto: Bruno Seidl

Generationen in Gleisdorf ....
.... und die Chöre singen für Dich!

Unter dem Motto „… und die Chöre singen für dich!“ boten am 27. 06. 2024 im forumKLOSTER bekannte Chöre Gleisdorfs ein buntes Konzertprogramm. Und das Besondere - es erklangen nicht nur die verschiedensten Musikstilrichtungen, der Abend war auch ein generationenübergreifendes Projekt mit rund 200 Sängerinnen und Sängern aller Altersgruppen. Denn Singen ist etwas, das uns von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter bereichert, inspiriert und zusammenbringt. 70 Kinder des Kinderchores Gleisdorf und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Foto: Hermine Arnold
36

Gleisdorf
Treffpunkt Musik mit Hannelore Ramminger

Wir haben die herausragende Geigerin und Gleisdorfer Musikschuldirektorin im Haus der Musik besucht. Sie erzählt uns über ihre spannende Kindheit und Jugend als hochbegabte Musikerin, über ihre Leidenschaft und Disziplin und wie sie es heute schafft, als Mutter zweier kleiner Kinder ihre Rolle als Musikschuldirektorin, Leiterin einer Violin- und Violaklasse und auch als Musikerin in verschiedenen Ensembles unter einen Hut zu bringen. Eines wird dabei klar: Musik ist Hannelores Leben. GLEISDORF....

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Michael Hausmann und Paul Stark mit Lehrerin Lorena Martin Alarcon  | Foto: M Hausmann
3

Prima la musica 2024
Gleisdorfer Musikschüler sensationell am Kontrabass!

Die Musikschule Gleisdorf zeigte beim diesjährigen Wettbewerb Prima la Musica wieder ihr hervorragendes Ausbildungsniveau mit zwei ersten Preisen mit Auszeichnung aus der Klasse Kontrabass bei Lorena Martin Alarcon. Paul Benedikt Stark und Michael Georg Hausmann konnten die Jury mit ihrem virtuos dargebotenen Programm überzeugen. Michael Hausmann wurde zusätzlich nominiert als einziger seiner Altersgruppe die Steiermark beim österreichweiten Bundeswettbewerb im Mai zu vertreten. Herzliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Die Band "Hangry" aus Gleisdorf erreichte den zweiten Platz im Finale. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Musikwettbewerb
Gleisdorfer Musikschulband holte sich den zweiten Preis

Nach dem ersten Preis im Landeswettbewerb für die Genres Jazz, Rock und Pop in Graz Ende Juni erzielte die Gleisdorfer Musikschulband "Hangry" den zweiten Platz im Bundeswettbewerb. GLEISDORF. Beim Bundeswettbewerb "podium jazz.pop.rock..." erreichte die Band "Hangry" mit Musikschülern der Musikschule Gleisdorf und des Johann-Joseph-Fux-Konservatioriums Graz den zweiten Platz in der Kategorie Pop/Rock. Die Band, bestehend aus David Schäfer (Gesang und Schlagzeug), Johannes Berger (Gesang und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Mit dem Schuljahr 2023/24 geht Direktor Gunter Schabl  in Pension und übergibt die Leitung der Gleisdorfer Musikschule an Hannelore Ramminger.
 | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Direktorwechsel
Übergabe des Taktstocks in der Musikschule Gleisdorf

Direktor Gunter Schabl geht in Pension und übergibt die Leitung der Musikschule Gleisdorf an Hannelore Ramminger. GLEISDORF. Mit dem 1. September tritt in der Musikschule eine außergewöhnliche und neue Situation ein. Denn zum ersten Mal seit 67 Jahren, also seit dem Gründungsjahr 1956 wird die Schule von keinem Mitglied der Familie Schabl mehr geleitet. Karl Schabl hat die Musikschule gegründet und aufgebaut und die Leitung 1995 an seinen Sohn Gunter übergeben, der seit frühester Kindheit ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Hier zu sehen, die Band Groove Gang der Musikschule Gleisdorf. | Foto: zVg
3

Erfolgreiche Bands
Jazz, Pop, Rock, klingen für die Musikschule Gleisdorf

Der steirische Landeswettbewerb für die Genres Jazz, Rock und Pop in Graz ist eben zu Ende gegangen. Die Gleisdorfer Bands der Musikschule Gleisdorf waren dabei erfolgreich. GLEISDORF. Bands aus allen Regionen des Landes, den Musikschulen, dem Konservatorium und der Kunstuniversität spielten vor einer Fachjury im Orpheum Graz und im Mo:xx, der Jazzabteilung der Kunstuni Graz. Die beiden Bands "Jazz Jokers" und "Groove Gang" konnten dort begeistern. Unter der Leitung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Musikschuldirektor und Orchesterleiter Gunter Schabl ist dankbar für die vielen schönen Konzerte, die er mitgestalten durfte. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
12

Gleisdorf
Musikschuldirektor Gunter Schabl legt seinen Taktstock nieder

Nach 40 Dienstjahren, davon 29 Jahre als Direktor der Musikschule Gleisdorf und Orchesterleiter des Kammerorchester Gleisdorf wird Professor Gunter Schabl am kommenden Sonntag, dem 7. Mai im forumKloster, zum letzten Mal den Taktstock schwingen. GLEISDORF. Wehmut und sehr viel Dankbarkeit begleiten Musikschuldirektor Gunter Schabl, wenn er auf die lange Zeit als Dirigent und Leiter des Gleisdorfer Kammerorchesters zurückblickt. "Es war eine sehr schöne Aufgabe und eine Ehre, dieses Orchester...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Musikschule Gleisdorf freut sich über die tollen Erfolge der Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb "Prima la Musica 2023". | Foto: Musikschule Gleisdorf
10

Bezirk Weiz
Tolle Erfolge für Jungmusiker bei "Prima La Musica 2023"

Mitte März ging es für einige Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Bezirk Weiz wieder zum Landeswettbewerb "Prima la Musica". Die Erfolge der jungen Talente können sich sehen lassen. WEIZ/GLEISDORF/BIRKFELD/PASSAIL. Der Landesmusikwettbewerb Prima la Musica lädt jährlich die steirischen Musiktalente aus den Musikschulen, dem Konservatorium und der Kunstuniversität ein, sich zu präsentieren und verleiht für ausgezeichnete Leistungen Preise. Auch der Bezirk Weiz war mit einigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Mehrere Instrumente zu beherrschen, kann für jede Band nur zum Vorteil sein. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
33

Musikschule Gleisdorf
Die Nacht der Bands im Kulturkeller

Einen besonderen Abend für die Schüler:innen der Musikschule wurde diese Woche im Kulturkeller Gleisdorf auf die Beine gestellt, die lange Nacht der Band. Hier zeigten die Jugendlichen ihr Können, das sie in der Schule erlernt haben. GLEISDORF. Wer will nicht einmal auf einer Showbühne stehen und sein Publikum mit seiner Musik begeistern. Für etliche Musikschüler:innen der Musikschule Gleisdorf wurde dies für einen Abend Wirklichkeit. Gitarrenlehrer Reinold Bernard hatte zusammen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Junge ukrainische und österreichische Talente spielten gemeinsam um Kinder im Krieg zu helfen.
36

Gleisdorf
Kinder spielten für Kinder in der Musikschule

Die Hilfsbereitschaft für die vom Krieg gebeutelten Menschen in der Ukraine ist enorm. Neben den großen Hilfsorganisationen gibt es auch immer mehr Initiativen, die die Bevölkerung auf die Beine stellen. So haben Anna Ulaieva- Stöhr von der Kunstuniversität Graz mit der örtlichen Musikschule Gleisdorf unter der Leitung von MMag. Günter Schabl ein Benefitzkonzert im Haus der Musik in Gleisdorf auf die Beine gestellt. So organisierten sie eine Veranstaltung unter dem Motto „ Kinder spielen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Das Kammerorchester Gleisdorf lässt die musikalischen Granden der Wiener Klassik hochleben. | Foto: Gernot Muhr
2

Kultur
Die Meister der Klassik

Am 15. Mai wird im forum-Kloster groß aufgespielt. Ab 19:30 Uhr lässt das Kammerorchester Gleisdorf gemeinsam mit Starsolist Philipp Scheucher das Publikum in die musikalisch glorreiche Zeit der Wiener Klassik eintauchen. Unter der Leitung von Dirigent Gunter Schabl wird das Orchester die Ouvertüre zur Oper „Armida“ von Joseph Haydn, das „Adagio“ aus dem Klarinettenkonzert sowie das „Rondo in C-Dur“ für Violine von Wolfgang Amadeus Mozart, „Fünf Deutsche Tänze“ von Franz Schubert und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Die Musikschule Gleisdorf ist beim Landesmusikwettbewerb "Prima la Musica 2022" mit vier Solist:innen und einem Ensemble angetreten, sie haben jeweils einen 1. Preis erreicht. | Foto: Musikschule Gleisdorf

Prima la Musica 2022
Musikschule Gleisdorf trifft die richtigen Töne

Die Schüler:innen der Musikschule Gleisdorf haben beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" insgesamt fünf Siege nach Hause geholt. GLEISDORF. "Prima la Musica" ist ein Musikwettbewerb, der die besten Nachwuchsmusiker:innen des Landes einlädt um sich zu präsentieren. Die Schüler:innen der Musikschule Gleisdorf konnten von sich überzeugen und haben fünf 1. Preise erreicht. Sieg auf ganzer Linie Das Klarinetten-Quartett MaLiLeMi mit Lea Fiedler, Lisa Mayr-Winter, Michael Weber und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Fediah Kaufmann, eine begabte Musikschülerin in Gleisdorf. | Foto: Musikschule Gleisdorf

Fediah Kaufmann
Gleisdorfer Musikschülerin greift für Online-Konzert in die Tasten

Unter dem Titel „Dreiklang“ veranstaltete die Kunstuniversität Graz im Dezember 2020 ein großes Streaming-Konzert für junge Pianisten. Auf einer Internetbühne stellten Hochbegabte und Vorbereitungsstudierende der Kunstuniversität Graz gemeinsam mit KlavierschülerInnen des J.J. Fux-Konservatoriums und steirischer Musikschulen ihr Können unter Beweis. Unter den klavierbegeisterten Musikern aus der ganzen Steiermark, die dazu ihr persönliches Video mit auswendig und professionell vorgetragenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Lukas Karner und Anton Mauthner haben das Junior-Leistungsabzeichen (mit ausgezeichnetem Erfolg) absolviert. | Foto: Musikschule Gleisdorf

Blasmusikverband
Leistungsabzeichen in der Musikschule Gleisdorf erspielt

26 Musikschüler absolvierten trotz Corona-Krise die Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbands an der Musikschule Gleisdorf. Das Krisen-Jahr 2020 hatte auch Auswirkung auf die Durchführung der Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Die planmäßig vorgesehenen Kurse und Prüfungen im März 2020 mussten abgesagt werden. Nun wurden diese in Gleisdorf nachgeholt. "Normalerweise finden die Prüfungen direkt beim Blasmusikverband statt. Die Schüler haben sich ja schon im März...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: c Hausmann

Musik liegt in der Luft
Kontrabass Nachwuchs der Steiermark bei Prima la Musica 2020 wieder ausgezeichnet!

Beim diesjährigen Musikwettbewerb “Prima La Musica” erlangte der erst 9-jährige Michael Georg Hausmann aus Gleisdorf abermals einen "1. Preis mit Auszeichnung"! Er war der Jüngste der Teilnehmer, der in der Kategorie Kontrabass - SOLO antrat und überzeugte durch seine Musikalität und seine sehr originelle und exakte Darbietung die Jury. Michael lernt seit seinem 5. Lebensjahr in der Musikschule Gleisdorf Kontrabass in der Klasse von Andreas Farnleitner, der wesentlich zur Förderung und zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Foto: Musikschule Gleisdorf

Begabtenkonzert der Musikschule Gleisdorf
Junge Menschen mit großen Talenten

Im Begabtenkonzert der Musikschule präsenten sich SchülerInnen aus unterschiedlichen Klassen und zeigten so die große Bandbreite der Begabungen auf. Bereits das Eröffnungsstück der „Kiddy Band“ mit den Trompetern Anton Mauthner (8 Jahre) und Lukas Karner (9 Jahre) zeigte, dass hier große Talente heranwachsen. Auch der 7-jährige Arthur Noe machte nach 4 Monaten Klavierunterricht mit seinem gelungenen Auftritt auf sich aufmerksam. Bereits in ausgezeichneter Form präsentierten sich Michael...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Musikschule Gleisdorf
2

Fulminante Einweihung des Konzertflügels im Haus der Musik Gleisdorf

Die Musikschule Gleisdorf erfreut sich über einen brandneuen Konzertflügel der Marke Yamaha CX7, der nun mit einem fulminanten Konzert der Klavierlehrer aus der Musikschule eingeweiht wurde. Zwei bis acht Hände flitzten zeitgleich im Rahmen der abwechslungsreichen Klaviermatinee über die Tasten des neuen Instruments und sorgten für Staunen und Unterhaltung. Als ebenso virtuose und humorvolle Pianisten präsentierten sich Thais Bauer, Shu-te Chang, Gerda Henne, Edith Schäfer, Davorin Mori und Ali...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Klavierlehrerinnen Edith Schäfer und Shu-te Chang durften das Instrument bei Yamaha Europe Music aussuchen. | Foto: Gemeinde Gleisdorf

Gleisdorf
Neuer Konzertflügel im Haus der Musik

Die Musikschule Gleisdorf freut sich über den Ankauf eines neuen Konzertklaviers für den Konzertsaal im Haus der Musik. Der neue Konzertflügel ist ein fabriksneuer, 227 Zentimeter langer Yamaha-Flügel der Serie C7x. Die beiden Musikpädagoginnen Edith Schäfer und Shu-te Chang von der Musikschule Gleisdorf durften das Klavier individuell aussuchen. Dafür reisten sie Ende September nach Hamburg, nach Rellingen, zum Firmensitz von „Yamaha Europe Music“. Dort wartete ein akustisch hervorragender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Noah Gessner holte sich in der Altersgruppe II den 1. Preis. bei „Prima la musica 2019“. | Foto: Archiv Musikschule Gleisdorf

Noah Gessner gewann den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“

Noah Gessner ist ein musikalisch außergewöhnliches Talent. Das zeigte sich unter anderem darin, dass der dreizehnjährige Schlagzeuger aus Sinabelkirchen zum renommierten Bundeswettbewerb „prima la musica“ (25.5. bis 2.6.2019) nach Klagenfurt mit einem Programm anreiste, das auch in wesentlich höheren Wertungskategorien gespielt wurde. „Land“ von Takatsugu Muramatsu, „Canned Heat“ von Eckhart Kopetzki und „Look out little Ruth“ von Kurt Engel sind die Stücke mit denen Noah Gessner die Jury...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1

Vorspielabend der Klavierklasse im Haus der Musik

Am Freitag den 24. Mai gab es den Vorspielabend der Klavierklasse von Frau MMag. Shu-te Chang in der Musikschule in Gleisdorf. Der Konzertsaal im Haus der Musik war bis auf den letzten Platz von Eltern, Bekannten und Freunden belegt. Die jungen Künstler brachten ein Tolles Programm am Flügel unter der Leitung von Frau Chang dem Publikum nahe.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Foto: Musikschule Gleisdorf
2

Faschingsparty im Gleisdorfer Haus der Musik

Mit dem Musikstück „Zirkus Renz“ wurde die Faschingsfeier im Haus der Musik eröffnet. War doch das Motto „Manege frei“ und daher Zirkusatmosphäre gefragt - und die bekamen die rund 250 Besucher auch geboten. Die Lehrer der Musikschule Gleisdorf hatten eine spannende Musikrallye vorbereitet, die durch das ganze Haus führte. Gleich an der ersten Station waren Bassartisten am Werk, die allerlei Kunstwerke mit ihren Instrumenten zeigten, wann kann man schon einmal vier Bassisten an einem Instrument...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Archiv Musikschule

Gleisdorf: Kinder feierten den Advent – mit Weihnachtsgeschichten und viel Musik

Seit 22 Jahren feiern die Schüler der Musikschule und Volksschule Gleisdorf gemeinsam den Advent. Der restlos volle Konzertsaal im forumKloster Gleisdorf spiegelte das starke Interesse an dieser liebgewonnen Veranstaltung wider. Die mit Weihnachtskostümen gekleideten Schüler der Volksschule ließen die Adventzeit mit Texten in unterschiedlichen Sprachen aufleben und erfreuten auch durch ihre musischen Beiträge. Die Musikschule bildete mit ihren Ensembles den musikalischen Rahmen. Das große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Musiker aus verschiedensten Bundesländern nahmen am Projekt „Cellissimo“ im forumKloster in Gleisdorf teil. | Foto: forumKloster
2

Konzert im forumKloster war einfach "Cellissimo"

100 Cellisten tummelten sich einen Tag lang auf Einladung der Musikschule Gleisdorf im Forum Kloster, um beim Projekt „Cellissimo“ mitzuwirken. Bereits zum 11. Mal fand die Veranstaltung statt. Dafür musste aber die Saalbühne erst einmal verdoppelt werden, damit alle Mitwirkenden darauf Platz fanden. Angereist waren die Musiker aus 19 steirischen Musikschulen sowie aus fünf niederösterreichischen und einer oberösterreichischen Musikschule. Die Altersstreuung war vom Volksschulalter bis zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Symbolfoto: Live-Musik auf den Straßen | Foto: Musikschule Gleisdorf

Momente der Musik: musikalischer Überraschungseffekt als Geschenk

Weizer und Gleisdorfer Musikschüler als mobile Musiker unterwegs Die neueste Aktion der Gleisdorfer und Weizer Musikschule nennt sich "Moments of Music". Meist kleinere Ensembles tauchen plötzlich in Ortszentren, öffentlichen Gebäuden oder Geschäften auf und geben ein 10-Minuten-Konzert zum Besten. "Es soll für die Schüler eine neue Form der Konzertdarbietung und Aufführungspraxis in Form eines kreativen, lebendigen Prozesses sein", so Musikschuldirektor Gunter Schabl. Es ist nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Instrumentenvorstellung, Gesang und Tanz, Schnupperunterricht und vieles mehr erwarten dich. | Foto: Musikschule Gleisdorf
  • 23. Mai 2025 um 13:30
  • Musikschule Gleisdorf
  • Gleisdorf

Tag der offenen Tür & Schulfest der Musikschule Gleisdorf

Probiere aus, höre zu, lass dich begeistern! Die Musikschule Gleisdorf öffnet ihre Türen und lädt alle Interessierten zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Hier sind die Highlights: Instrumentenvorstellung: Entdecke die Welt der Musikinstrumente! Von Trompete über Gitarre bis hin zu Schlagzeug – alle Instrumente werden vorgestellt. Du kannst sie nicht nur sehen, sondern auch ausprobieren. Gesang und Tanz: Erfahre mehr über Gesangs- und Tanzunterricht. Vielleicht entdeckst du dein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Foto: zVg
  • 26. Mai 2025 um 09:30
  • Musikschule Gleisdorf
  • Gleisdorf

Musikgruppe Maxis für Kinder von ca. 1,5 bis 4 Jahren in Begleitung

Wie gut kennst du noch die Lieder deiner Kindheit? Wir holen diesen riesengroßen Schatz an Kinderliedern, Kniereitern, Fingerspielen und Auszählreimen wieder an die Oberfläche und in Kleingruppen finden die Kinder einen spielerischen Zugang zur Musik. Das gemeinsame Musizieren von Groß und Klein unterstützt die musikalische und sensomotorische Entwicklung der Kinder und auch ihre beginnende Sprachentwicklung. Und: Es macht ganz einfach Riesenspaß! Auch Großeltern sind herzlich willkommen!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 26. Mai 2025 um 10:30
  • Musikschule Gleisdorf
  • Gleisdorf

Musikgruppe Minis für Kinder von ca. 2 bis 18 Monaten in Begleitung

Eltern tauchen gemeinsam mit dem Baby sanft in die Welt der Musik ein. Bei Schaukel- und Wiegenliedern werden Klänge erforscht, mit der eigenen Stimme und verschiedenen Instrumenten können anregende Eindrücke gestaltet werden. Das gemeinsame Bewegen zur Musik stärkt den liebevollen Körperkontakt und die Babys werden in ihrem Körperbewusstsein und beim Entdecken ihrer eigenen Beweglichkeit begleitet. In gemütlicher Atmosphäre gibt es dann Gelegenheit, sich ungezwungen auszutauschen und neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.