Musikschule Köflach

Beiträge zum Thema Musikschule Köflach

Foto: René Lederer
132

Konzert Musikschule Köflach
Bildergalerie: Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach

Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach. Unter diesem Motto präsentierte die Musikschule Köflach schon zum vierten Mal dieses vielseitige Konzert in einer besonderen Umgebung. KÖFLACH. Junge Künstler stellten ihr Können mit Profis unter Beweis. Sie konnten Bühnenluft schnuppern und in einer großartigen Location musizieren. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Köflach genossen Sie einen unvergesslichen Abend.

Das betreuende Musikschullehrerteam mit den vier erfolgreichen Musikerinnen | Foto: Manfred Mulej
5

Prima la musica-Landesbewerb
Erste und zweite Preise für Köflach

Nicht nur die Musikschulen Voitsberg und Bärnbach nahmen am Landeswettbewerb von Prima la musica in Graz teil, sondern auch die Musikschule Köflach, die ein weibliches Quartett mit jeweils zwei jungen Damen an der Trompete und an der Klarinette stellte. Musikschuldirektor Gernot Kollmützer gratuliert dem Quartett zu ihren Erfolgen. KÖFLACH. Zahlreiche weststeirische Talente waren beim Landeswettbewerb von Prima la musica am Grazer Konservatorium und an der Kunstuni dabei, um sich steiermarkweit...

Beim aktuellen 70er-Ball gastierten die Köflacher Musikschülerinnen und Musikschüler. | Foto: MS Köflach
5

Musikschule Köflach
Zahlreiche Konzerte und eine neue Kooperation

Die Musikschule Köflach ist höchst aktiv, am neuen Musikwettbewerb "Con brio" nahmen 15 Mitglieder teil. Erstmalig gibt es in diesem Schuljahr eine Kooperation mit der Volksschule Maria Lankowitz mit zwei Blockflötengruppen, die von Lehrern der Musikschule Köflach betreut werden. Am 11. April wartet mit "Rock - Pop - Kunst" im Kunsthaus Köflach ein Höhepunkt. KÖFLACH. Gernot Kollmützer, der Direktor der Musikschule Köflach, ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler. Allein 15 nahmen am neuen...

Ein Schauplatz des Con brio-Wettbewerbs wird das Dachbodentheater in Voitsberg sein. | Foto: Musikschule Voitsberg
14

Musikschulen im Bezirk
100 Anmeldungen für den neuen Musikwettbewerb

Der neue Musikwettbewerb des Bezirks Voitsberg "Con brio" übertraf die Erwartungen der vier Musikschulen Bärnbach, Köflach, Ligist und Voitsberg. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich Mitte Februar den Jurys. Der Besuch einer Musikschule kann für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen eine sinnvolle und bereichernde Erfahrung sein. VOITSBERG. Musikschulen bieten strukturierte Lernmöglichkeiten, fördern kreative Fähigkeiten und tragen zur persönlichen Entwicklung bei. Die...

Der Köflacher Weihnachtsmarkt am 7. Dezember zählt zu den größten in der Lipizzanerheimat. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
9

Advent und Weihnachten in Köflach
Christkindlmarkt mit Packerl-Aktion

Christkindlmarkt in Köflach, das bedeutet viel Musik, eine große Packerl-Aktion für die Kinder, ein Kulinarik-Dorf und viele Ausstellerinnen und Aussteller. Am 7. Dezember verwandelt sich die Köflacher Innenstadt in einen großen Adventmarkt. Und am 24. Dezember lädt die Stadtgemeinde Köflach zum weihnachtlichen Z'sammsteh'n ein. KÖFLACH. Am 7. Dezember wird in Köflach wieder zum beliebten Christkindlmarkt geladen. Angefangen von weihnachtlichen Dekorationsartikeln bis hin zu diversen...

Rock - Pop & Kunst im Kunsthaus Köflach mit prominenten Begleiterinnen und Begleitern | Foto: Musikschule Köflach
7

Musikschule Köflach
300 Musikschüler und ein 14-köpfiger Lehrkörper

Die Musikschule Köflach betreut derzeit 300 kleine und große Schützlinge und umfasst unter Direktor Gernot Kollmützer einen 14-köpfigen Lehrkörper. Julia Schnapper ist die neue Gesangslehrerin aus Graz, mit 1. Jänner 2025 geht Schlagzeuger Eduard Wagner in Pension, die Stelle ist bereits ausgeschrieben. KÖFLACH. Die Musikschule Köflach sieht sich als lebendige und in der Öffentlichkeit nicht nur hörbare, sondern auch "spürbare" Bildungsanstalt, die den Schülerinnen und Schülern Freude an der...

Ella Puffing, Alena Petrovitz, Raphael Birnhuber und Maximilian Scherz in Innsbruck | Foto: Fellinger
3

Herma Haselsteiner Preis
Köflacher Volksmusikgruppe war "Sehr Gut"

Nicht nur die Musikschule Voitsberg war mit zwei Musikern beim internationalen Volksmusik-Wettbewerb "Herma Haselsteiner Preis" in Innsbruck vertreten, sondern auch vier Köflacher Musikschülerinnen und Musikschüler in der Gruppe "Zommgschwanzt". Sie erspielten sich wie ihre Voitsberger Kollegen das Prädikat "Sehr gut". KÖFLACH. In der Musikschule Köflach gibt es immer wieder Erfreuliches zu berichten. Für die aktuellste gute Nachricht sorgt die vierköpfige Gruppe "Zommgschwanzt", die beim...

Con brio (v. l.): Wolfgang Jud, Roman Neumann, Elfriede Pfeifenberger, Jochen Bocksruker, Bernd Osprian, Stefanie Galler, Gernot Kollmützer und Peter Lidl | Foto: Almer
Aktion 5

Steiermark-Premiere
Musikwettbewerb aller Musikschulen in der Region

Das gab es auch noch nie. Die vier Musikschulen Bärnbach, Köflach, Ligist und Voitsberg taten sich zusammen und veranstalten mit Unterstützung der Leaderregion Lipizzanerheimat erstmals den Jugend-Musikwettbewerb "Con brio", der vom 10. bis 12. Februar 2025 mit Preisträgerkonzert am 13. Februar stattfindet.  VOITSBERG. Laut Wolfgang Jud, dem Musikschuldirektor der Schulen in Bärnbach und Voitsberg, ist ein Jugend-Musikwettbewerb, den eine ganze Region gemeinsam veranstaltet, steiermarkweit...

Beim Harmonikabewerb in Flachau wurde Simon Gspurning das Prädikat "Ausgezeichnet" verliehen. | Foto: MS Köflach
6

Alpenländischer Harmonikabewerb
Harmonika-Ass Gspurning ausgezeichnet

Beim 16. Alpenländischen Harmonikabewerb in Flachau war die Musikschule Köflach mit Simon Gspurning vertreten, der sich Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Bayern und Südtirol matchte. In seiner Altersgruppe glänzte der Edelschrotter mit seinem Spiel und wurde mit dem Prädikat "Ausgezeichnet" bewertet. KÖFLACH. Die Liste der Auszeichnungen von Harmonikaspieler Simon Gspurning ist schon lang. Beim 16. Alpenländischen Harmonikabewerb im Flachauer Gutshof, der vom Salzburger...

Was für ein Bild. Zahlreiche Musikschülerinnen und Musikschüler waren beim Schlusskonzert dabei. | Foto: FOTO KOREN
8

Schlusskonzert der Musikschule Köflach
Neue Gesangslehrerin vorgestellt

In der Sporthalle Köflach fand das große Schlusskonzert der Musikschule Köflach statt. Unter dem Motto "Best of" präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm. Bei diesem Konzert wurde mit Julia Schnapper auch die neue Gesangslehrerin vorgestellt. KÖFLACH. Nicht nur die Musikschulen in Voitsberg (Stadtsäle) und Bärnbach (Sporthalle) schlossen ihr Schuljahr mit einem fulminanten Schlusskonzert ab, auch die Musikschule Köflach unter der Leitung von Direktor Gernot...

Große Freude bei Simon Gspurning, den Vertretern der Musikschule Köflach und den Bürgermeistern Georg Preßler und Helmut Linhart | Foto: FOTO KOREN
3

Abschluss der Musikschule Köflach
Ausgezeichneter Erfolg für Gspurning

Der Edelschrotter Simon Gspurning, der in der Musikschule Köflach die Steirische Harmonika bis zur Meisterschaft perfektionierte, lieferte im Kunsthaus Köflach ein fulminantes Abschlusskonzert. Der ehemalige Sieger im steirischen Harmonikawettbewerb machte auch seinen Lehrer Helmut Fellinger und Direktor Gernot Kollmützer sehr stolz. KÖFLACH. Es geschieht auch nicht alle Tage, dass bei einer öffentlichen Abschlussprüfung in einer Musikschule gleich zwei Bürgermeister anwesend waren. So...

Das Trompetentrio "Dreierlei" mit Lehrer Manfred Mulej in Graz | Foto: Musikschule Köflach
2

Köflacher Musikschüler
Zweitbeste Bewertung in der Steiermark

Die Musikschule Köflach konnte beim Landesfinale von "prima la musica" in Graz voll überzeugen. Drei Schülerinnen und Schüler auf der steirischen Harmonika sowie das Trompetentrio "Dreierlei" erbrachte beeindruckende Leistungen. Vor allem Simon Gspurning lieferte mit 99,6 Punkten einen sensationallen Auftritt ab. KÖFLACH. Beim Landeswettbewerb "prima la musica" konnten drei Schülerinnen und Schüler der Musikschule Köflach auf der steirischen Harmonika - Klasse Helmut Fellinger - und das...

The Trumpestic Three waren sensationell gut, sie dürfen zum Bundesbewerb nach Brixen. | Foto: Musikschule Bärnbach
4

Musikschulen Bärnbach und Voitsberg
Ein Ticket für den Bundesbewerb

"Prima la musica" war 13 Tage im März in Graz Trumpf, wo der Landesbewerb ausgetragen wurde. Die Musikschule Bärnbach eroberten zwei 1. Preise mit Auszeichnung und eine Berechtigung für den Bundesbewerb. Der junge Stallhofener Leonard Jud qualifizierte sich gleich zweimal für den Bundesbewerb. BÄRNBACH/VOITSBERG. Der Landesbewerb "prima la musica" fand in den Räumlichkeiten der Kunstuniversität und das Konservatoriums Graz statt. Junge talentierte Musikschülerinnen und Musikschüler hatten die...

Die Weihnachtsfeier der Schulen war ein voller Erfolg | Foto: VS Maria Lankowitz
9

Weihnachtsfeier in Maria Lankowitz
Große Kooperation mehrerer Schulen

Eine Volks-, eine Musik- und eine Tanzschule taten sich mit einer Nachmittagsbetreuungs-Gruppe zusammen, um eine große gemeinsame Weihnachtsfeier auf die Beine zu stellen. MARIA LANKOWITZ. Eine ganz besondere Weihnachtsaktion: Die Volksschule Maria Lankowitz, die Musikschule Köflach, die Tanzschule Gider und eine Nachmittagsbetreuungs-Gruppe begeisterten über 400 Gäste bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Ganze 106 Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer fanden sich dazu im...

Ein aufregender Moment für die Kleinsten der Musikschule Voitsberg | Foto: Musikschule Voitsberg
19

Verabschiedung von Urgesteinen
Abschlusskonzerte von drei Musikschulen

Die Musikschulen Bärnbach, Voitsberg und Köflach baten an unterschiedlichen Orten zu ihren Abschlusskonzerten. Mehrere Schülerinnen und Schüler wurden geehrt. Zwei "Urgesteine" verabschiedeten sich in die Pension: In Bärnbach Alfred Prasch und in Voitsberg Dolf Türk. BEZIRK VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "And the Oskar goes to" das große Schulschlosskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud auch die...

Die vier Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern und Klavierbegleitung Lejla Fitozovic. | Foto: Manfred M. Mulej
5

Abschlusskonzert
Ausgezeichnete Erfolge in der Musikschule Köflach

Die Musikschule Köflach führte am Ende des Schuljahrs einige Abschlussprüfungen durch. Dabei erreichten alle Prüflinge ausgezeichnete Leistungen. Am Donnerstag, dem 6. Juli, lädt die Musikschule um 18.30 Uhr zum großen Abschlusskonzert in die Sporthalle Köflach. KÖFLACH. Beim Prüfungskonzert im Kunsthaus Köflach konnten einige Schülerinnen und Schüler der Musikschule Köflach ihr großes Können unter Beweis stellen. Das Lehrerteam der Musikschule gratuliert den Schülerinnen und Schülern Anna...

Verkonika Hacker lieferte eine großartige Leistung beim ersten Teil ihrer Abschlussprüfung der Musikschule Köflach. | Foto: Florian Fauland
5

Rock-Pop & Kunst
Großartige Leistungen von Musikerinnen der Bergkapelle Piberstein

Großartige Leistungen vollbrachten Musikerinnen der Bergkapelle Piberstein beim Konzert der Musikschule Köflach unter dem Titel "Rock-Pop & Kunst" im K&K Café in Köflach. Zahlreiche Gäste waren erschienen und spendenden Applaus für die motivierten Musikerinnen und Musiker der Musikschule Köflach und den drei Mitwirkenden der Bergkapelle Piberstein. Für die Obfrau der Bergkapelle Piberstein, Veronika Hacker, war der Auftritt gleich doppelt aufregend: nicht nur, dass man mit dem Schlagzeuger der...

Alena Petrovits, Ella Puffing und Maria Mulej glänzten beim Landesfinale von "Prima la musica". | Foto: Musikschule Köflach
3

Prima la musica-Landesentscheidung
Maria Mulej darf zum Bundesbewerb

Die Musikschule Köflach entstandte auch heuer wieder einige Schülerinnen zum Landeswettbewerb von "Prima la Musica" nach Graz und durfte sich sehr freuen. Denn Maria Mulej erreichte einen ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, der im Mai heuer in Graz stattfindet. KÖFLACH. Wie schon in den vergangenen Jahren entsandte die Musikschule Köflach auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen zum Landeswettbewerb von "Prima la musica" nach Graz.  Die Klarinettistinnen Alena...

Simon Gspurning erreichte in Innsbruck einen "Sehr guten Erfolg", die Musikschule Köflach gratuliert. | Foto: Musikschule Köflach
2

Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Sehr guter Erfolg für Gspurning

Die Musikschule Köflach war wieder einmal international vertreten. Der vielfach ausgezeichnete Harmonikaspieler Simon Gspurning aus Edelschrott erreichte beim 24. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck einen "Sehr guten Erfolg". INNSBRUCK. Nach vierjähriger Pause fand in diesem Jahr wieder der Alpenländische Volksmusikwettbewerb in Innsbruck statt. Daran nahmen Volksmusikantinnen und -musikanten aus allen österreichischen Bundesländern, aus Bayern, der Schweiz und aus Südtirol teil....

Philipp Kahr: Junior-Leistungsabzeichen | Foto: Bergkapelle Piberstein
4

Jugend der Bergkapelle Piberstein
Ausgezeichnete JungmusikerInnen

Es tut sich was bei der Jugend der Bergkapelle Piberstein - wieder durften an erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker Leistungsabzeichen verliehen werden. Obfrau Veronika Hacker und Jugendreferentin Veronika Maier gratulierten vier JungmusikerInnen, die großartige Leistungen verbrachten und dafür ein Jungmusikerleistungsabzeichen erhielten: Philipp Kahr: Junior-Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg auf der TrompeteMoritz Schwab: Junior-Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg...

Drei unserer motivierten, jungen Trompeter freuen sich gemeinsam mit ihrem Musikschullehrer Manfred M. Mulej, Bakk. über die Gratulationen und das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. | Foto: Bergkapelle Piberstein

Bergkapelle Piberstein
Motivierte Jugend mit großartigen Leistungen

Viel tut sich bei der motivierten Blasmusikjugend der Bergkapelle Piberstein. Sehr viele Jungmusikerinnen und Jungmusiker haben jeweils auf ihrem Instrument ein Jungmusikerleistungsabzeichen abgelegt. Zur Prüfung für die Jungmusikerleistungsabzeichen gehört jeweils ein theoretischer und ein praktischer Teil. So haben folgende Jungmusiker diese Prüfungen in verschiedenen Alters- beziehungsweise Schwierigkeitsstufen abgelegt, und sind somit berechtigt, in die nächsthöhere Stufe aufzusteigen oder...

Simon Gspurning, der Sieger des Steirischen Harmonikawettbewerbs, kommt von der Musikschule Köflach | Foto: Musikschule Köflach

Musikschule Köflach seit 84 Jahren
Talenteschmiede Musikschule Köflach

Seit 1938 werden an der Musikschule Köflach jedes Jahr über 300 junge und jung gebliebene Talente ausgebildet. Das Angebot reicht von der musikalischen Früherziehung über Klassik und Volksmusik bis hin zu Jazz und Popularmusik. KÖFLACH. Jedes Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule Köflach an verschiedenen Wettbewerben teil und glänzen österreichweit mit ausgezeichneten Leistungen. So konnten in diesem Schuljahr wieder einige erste Preise beim Landeswettbewerb "Prima la Musica"...

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Musikschule Köflach bei "prima la musica" | Foto: Musikschule Köflach

Prima la musica in Graz
Zahlreiche erste Preise für Köflach

Die Musikschule Köflach ist stolz auf ihre Schüler:innen. Denn beim Landesbewerb von "prima la musica" wurden einige Preise abgeräumt. KÖFLACH. Die Musikschule Köflach entsandte einige Schüler:innen zum Landeswettbewerb "prima la musica" in die Kunstuniversität bzw. ins Landeskonservatorium in Graz. In der Sonderausschreibung für Steirische Harmonika erhielt der Edelschrotter Simon Gspurning in der Altersgruppe II einen Preis mit Auszeichnung. Gspurning, der von Helmut Fellinger unterrichtet...

Gehen wir doch shoppen! In Köflach wird am 18. und 19. Juni einiges geboten. | Foto: KreativPraxis Bacher
3

Langer Einkaufssamstag in Köflach
24 Betriebe starten die erste Hausmesse

Am 18. und 19. Juni findet in Köflach eine Premiere statt. 24 teilnehmende Betriebe bieten bis 18 Uhr einen langen Einkaufssamstag an. KÖFLACH. In Köflach tut sich was! In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und Stadtmarketing Köflach "erfand" der Verein für Köflacher Wirtschaftstreibende "SHOPin" für das Wochenende vom 18. und 19. Juni die "Hausmesse. 24 Betreibe der "erweiterten" Köflacher Innenstadt nehmen daran teil, erkennbar sind sie durch die Hausmesse-Buttons an ihren Eingangstüren....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.