musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Giusy Sparta von der MS Großpetersdorf wurde als beste Singer/Songwriterin ihrer Altersklasse ausgezeichnet | Foto: Musikschulwerk Burgenland
4

MS Großpetersdorf
Singer/Songwriterin Giusy Sparta siegt beim Landeswettbewerb

Rockige Gitarrenriffs, eingängige Beats, aber auch gefühlvolle Acoustic Sounds waren im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zu vernehmen. Dort fand das diesjährige podium.jazz.pop.rock… statt, ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer in den Kategorien Pop, Rock, Singer und Songwriter ihr Können unter Beweis stellen. BEZIRK OBERWART. Insgesamt drei Bands und vier Singer/Songwriter aus dem ganzen Burgenland nahmen am Wettbewerb in Eisenstadt teil und beeindruckten die Jury mit ihrer Performance...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Julian mit Eltern und Schwester Anna | Foto: Niklas Schmidt
4

Zentralmusikschule Jennersdorf
Nachwuchstalent Julian Forjan erzielt einen 2. Preis beim Bundeswettbewerb!

Julian, der hochtaltentierte Sohn von Kapellmeister René Forjan aus Krobotek, ist 12 Jahre alt. Am 30. Mai 2021 erspielte er beim Bundeswettbewerb prima la musica im Mozarteum in Salzburg auf seiner Tuba den hervorragenden Preis in der ersten Altersgruppe. Unterrichtet wird er von Niklas Schmidt an der Zentralmusikschule Jennersdorf.Das ausgezeichnete Ergebnis beim Landeswettbewerb prima la musica mit Entsendung zum Bundeswettbewerb war eine sehr erfreuliche Nachricht. Julians Talent,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Andrea Werkovits
2

Bundeswettbewerb "Prima la musica" 2021 in Salzburg
Emely Krug erspielte mit ihrer Querflöte einen 2. Preis

Die Querflötenschülerin der Jenö Takács Musikschule Rechnitz Emely Krug gewann in der Altersstufe II einen 2. Preis beim Bundeswettbewerb in Salzburg! In ihrem jungen Alter von 13 Jahren spielte sie ihr Programm mit großer Musikalität und Bravour. Eine honorige Fachjury bewertet ihren Vortrag und gab Emely in einem anschließenden Beratungsgespräch Tipps für ihren weiteren musikalischen Werdegang und Glückwünsche für ihre musikalische Zukunft. Bei ihrem Auftritt wurde sie von Anikó Megyimorecz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elke Holzer-Ziegler
Sophie Laura Schmidt, auch bekannt als Phiora | Foto: Alexander Pfeiffer
3

Die Newcomerin "Phiora" aus Oberpullendorf im Interview
„Mein Leben besteht aus Musik“

BEZIRK. Vom Hobby, über kleine Auftritte im engen Kreis, bis hin zur studierten Musikerin! Sophie Laura Schmidt, welche sich hinter dem Künstlernamen ,,Phiora" verbirgt, zaubert mit ihrer traumhaften Stimme vielen Menschen ein Lächeln aufs Gesicht. Im Gespräch mit der Sängerin, welche nach ihrem Abschluss des Musicalstudiums nun an einer Gesangsschule in Wien unterrichtet, erfuhr man einige Details über ihre bisherige Laufbahn und ihrer Liebe zur Musik.  1. Wann wurde dein Interesse zur Musik...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Musikschule Pinkafeld
1 2

Musikschule Pinkafeld: Online Anmeldung für das kommende Schuljahr 2021 / 2022!

Musikschule Pinkafeld: Die Anmeldung für das kommende Schuljahr 2021 / 2022 Online 24 Stunden durchgehend möglich: https://anmeldung.musikschulwerk-bgld.at/pinkafeld Für weitere Info´´rmationen und Beratung steht Ihnen die Direktion gerne telefonisch zur Verfügung: 0664/123 12 66 bzw. 03357/426 07 Wir freuen uns Sie / Dich an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Für die Schulleitung: MSDir. Mag. Manfred Weber

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Direktor Tibor Nemeth, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Geschäftsführer Franz Steindl und Georg Pehm (v.l.) | Foto: Koeune

Haydn-Konservatorium
Eisenstadt: Hochschulbetrieb soll im Herbst 2022 starten

Noch in diesem Jahr soll der Antrag auf Akkreditierung zur Privathochschule mit Schwerpunkt „Haydn & Liszt Research“ gestellt werden. Im Herbst 2022 will man mit dem Hochschulbetrieb starten. EISENSTADT. Zurzeit arbeite man intensiv an den Vorbereitungen, der Akkreditierungsantrag soll noch im heurigen Herbst eingereicht werden, so Geschäftsführer Franz Steindl am Mittwoch bei einem Pressegespräch im Haydn-Konservatorium. Zwei Bachelor- und Masterstudien Die Umwandlung ermöglicht künftig...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Matthias Pomper (links) und Felix Tobitsch erwiesen sich beim Nachwuchswettbewerb "Prima la musica" als Talente auf der Tuba. | Foto: Musikschule Stegersbach
5

Nachwuchswettbewerb
Vier Landespreise für Schüler der Musikschule Stegersbach

Vier Schüler der Musikschule Stegersbach konnten beim burgenländischen Nachwuchswettbewerb "Prima la musica" in Eisenstadt auf ihren Blechblasinstrumenten einen Preis erringen. Felix Tobitsch aus Stegersbach gewann auf der Tuba in der Altersgruppe A einen 1. Preis mit Auszeichnung, ebenso Matthias Pomper aus Bocksdorf auf der Tuba. Jonas Bauer aus Hackerberg erspielte auf dem Tenorhorn in der Altersgruppe I einen 2. Preis, Samuel Grandits aus Stinatz auf dem Tenorhorn in der Altersgruppe III...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Yasmine Kogler / Horn mit Kollege Márton Ilyés BA BA
2 1 9

Musikschule Pinkafeld: viele 1. und ein 2. Preis beim Landeswettbewerb Prima La Musica in Eisenstadt!

Der Wettbewerb fand am Joseph haydn Konservatorium in Eisenstadt statt: Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei viele 1. und einen 2. Preis erreichen: Die Ergebnisse im Detail Yasmine Kogler, Horn, AG A, Klasse Márton Ilyés BA BA 1. Preis Mit Auszeichnung Yasmine war die jüngste Teilnehmerin beim Landeswettbewerb im Burgenland!!! 5 Jahre jung! Früh übt sich, wer ein Meister werden will... Fabian Ertl, Tenorhorn, AG A, Klasse OSR Mag. Kurt Urbauer 1. Preis Mit Auszeichnung Paul Köberl, Trompete,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Anna Braunstein & Judith Sommersguter | Foto: Andrea Werkovits
3

Zentralmusikschule Jennersdorf
Ausgezeichnete Erfolge für Abschlussprüfungen auf Trompete & Gesang

Die Prüfung von Anna Braunstein (Trompete, Klasse Mario Schulter) & Judith Sommersguter (Gesang, Klasse ZMSDir. Andrea Werkovits) fand am 16. Dezember 2020 im Kammermusiksaal der Zentralmusikschule Jennersdorf unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Beide begeisterten die anwesende Jury von ihrem Können! Anna Braunstein ist 15 Jahre alt, aus Minihof-Liebau und besucht die ECOLE in Güssing. Seit 2012 besucht sie die Musikschule im Fach Trompete. Sie ist Mitglied des Musikvereins...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Andrea Werkovits
Foto: Musikschule Pinkafeld
1 5

Abschlussprüfungen an der Musikschule Pinkafeld
Tolle Leistungen der Prüfungskandidatinnen am 6. November 2020! Anna Karina Kollmann (Trompete) bestand mit Auszeichnung und Mag. Birgit Bergmann (Horn) mit Sehr Gut.

Steckbrief Anna Karina Kollmann Anna Karina Kollmann, 15 Jahre jung, wohnt in Kitzladen. Sie ist Schülerin der 6. Musikklasse des Wimmergymnasiums Oberschützen. Anna ist seit September 2013 Schülerin der MS Pinkafeld im Fach Trompete und seit 2017 auch Klavier. Sie wird von OSR Mag. Kurt Urbauer. Sie studiert seit Okt. 2019 Trompete an der Musikuniversität Graz, Expositur Oberschützen in der Begabtenklasse Prof. Hans-Peter Schuh. Annas Erfolge bei Wettbewerben: prima la musica: 2015...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Nadine Bierbauer und ihre Lehrerin Alexandra Rieger | Foto: ZMS Jennersdorf
2 12

Nachwuchs-Wettbewerb
Musikschule Jennersdorf erfolgreich bei "Prima la musica"

Jennersdorf (ak).Viele junge Menschen lernen ein Instrument oder haben ihre Liebe zum Gesang entdeckt. Oft wünschen sie sich eine Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren. prima la musica bietet diese Chance. Die Schüler und Schülerinnen der Zentralmusikschule Jennersdorf konnten bei diesem Wettbewerb auch dieses Jahr wieder beachtliche Leistungen erbringen. Zwei ausgezeichnete Erfolge gab es für Nadine Bierbaumer (Gesang) und Rebecca Neubauer (Kavier). Die beiden dürfen sich beim...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
44

Neues Fach
„Musikwerkstatt“ - Lernen mit allen Sinnen in der Musikschule Stegersbach

Seit Anfang Oktober treffen sich neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule Stegersbach einmal wöchentlich in der sogenannten „Musikwerkstatt“. Dabei handelt es sich um ein neues und kostenloses Ergänzungsfach, das die Musikschule jenen Buben und Mädchen anbietet, die auf ihrem Instrument in diesem Schuljahr die „Juniorprüfung“ absolvieren und im Rahmen einer Vorspielstunde das Juniorabzeichen erhalten werden. Die Musikwerkstatt möchte einem Lernen mit allen Sinnen Zeit, Platz und Raum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Sarah Tapler (Mitte) gelang nicht Alltägliches. Die Prüfungskommission bestand aus Elke Ziegler-Holzer, Monika Mistlbachner, Eszter Kiss-Vincze und Gerhard Gutschik (von links). | Foto: Musikschule Güssing
2

Erfolg für Sarah Tapler
Güssingerin schaffte Abschlussprüfung auf der Querflöte

Ein für eine Musikschülerin nicht alltäglicher Erfolg gelang der Güssinger Querflötistin Sarah Tapler. Sie schaffte auf ihrem Instrument die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Nach erfolgreicher Absolvierung des Theorieteiles spielte sie im Kloster vor Publikum und Prüfungskommission ein Konzert mit Werken aller Stilepochen. Stolz zeigten sich Sarahs Lehrerin Eszter Kiss-Vincze und Direktor Franz Stangl. Die Urkunde und das Abzeichen in Gold erhielt Tapler im Rahmen des Festkonzertes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vier Gesangstalente Tamara Fröhlich, Anna Luipersbeck, Angelina Weber und Elias Knor mit ihrem stolzen Musikschuldirektor Franz Stangl und ihrer Lehrerin Ramona Tomisser. | Foto: Musikschule Güssing
2

Bewerb "Prima la musica"
Güssinger "Stimmakrobaten" überzeugten auf nationaler Bühne

Nach ihrem Erfolg beim burgenländischen Landesbewerb "Prima la Musica" waren die vier "Stimmakrobaten" der Musikschule Güssing auch beim Bundesbewerb in Klagenfurt erfolgreich. Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck ersangen in der Altersgruppe I den 2. Preis. Ihre Lehrerin Ramona Tomisser und ihr Musikschuldirektor Franz Stangl freuten sich über den Erfolg des Quartetts.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Steirische Harmonika und Hackbrett mit Gitarrenbegleitung.
51

Abschlusskonzert der ZMS Jennersdorf
Junge Talente glänzten mit starkem Auftritt

Jennersdorf (ak). Vor kurzem beeindruckten die Musikschüler und Musikschülerinnen der ZMS Jennersdorf ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Sporthalle der neuen Mittelschule. Hier traf Klassik auf Rock und Volkstümliches auf Modernes. Und das mit Bravour. Direktorin Andrea Werkovits darf mit Recht stolz auf ihren Lehrkörper und die ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen sein. Nach der Begrüßung eröffneten die "Jennersdorfer Sinfoniker" den bunten Reigen mit einer Chaconne...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
1 4

Musikschule Pinkafeld: Jahresschlusskonzert mit toller Performance...
Concerto Finale am 17. Mai 2019 konnte Alle begeistern!

Am Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr fand das Jahresschlusskonzert „Concerto Finale“ in der vollbesetzten Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Die Musikschule Pinkafeld präsentierte sich mit Musik vom Feinsten! Zur Einstimmung auf den Konzertabend wurde vom Bläserkreis, Leitung Kurt Urbauer, eine Festliche Barockmusik von Ivan Shekor intoniert. Danach hatte die 4.b Klasse der Volksschule, ein Kooperationsprojekt Volksschule und Musikschule Pinkafeld, mit dem passenden Song „Wir sind die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Einladung Concerto Finale! | Foto: Musikschule Pinkafeld

Concerto Finale am Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr, Neue Mittelschule Pinkafeld

Concerto Finale! Wir laden Sie herzlich ein! Am Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr findet das Jahresschlusskonzert 'Concerto Finale' in der großen Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Die Musikschule präsentiert 'Lieder aus aller Welt'. Die Musikschule präsentiert die Vielfalt der musikalischen Ausbildung: Projekte mit der Volksschule Pinkafeld, der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld, Kooperation CoolKizz mit der Stadtkapelle Pinkafeld, Solisten und verschiedene Ensembles,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
1

Jahresschlusskonzert der Musikschule Pinkafeld
Einladung zum Concerto Finale 2018/2019 am 17. Mai 2019, 19.00 Uhr in die Neue Mittelschule Pinkafeld

Am Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr findet das Jahresschlusskonzert 'Concerto Finale' in der großen Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Die Musikschule musiziert unter dem Motto 'Lieder aus aller Welt'. Die Musikschule präsentiert die Vielfalt der musikalischen Ausbildung: Projekte mit der Volksschule Pinkafeld, der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld, Kooperation CoolKizz mit der Stadtkapelle Pinkafeld, Solisten und verschiedene Ensembles, erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Unsere jüngsten Künstlerinnen: die Musikalische Früherziehung Städt. Kindergarten Pinkafeld
12

Schülerkonzerte der Musikschule Pinkafeld!
SolistInnen und Ensembles begeisterten und wurden frenetisch gefeiert...

Am 8. und 9. April 2019 fanden die ersten Schülerkonzerte im 2. Semester 2018/2019 in der kleinen Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Großartige Darbietungen unserer jungen Künstlerinnen und Künstler. Alle haben mit Freude musiziert! Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit in der Öffentlichkeit zu musizieren. Es waren 2 Abende voll mit Live-Musik. Die Instrumentalsolisten hatten dabei ihren großen Auftritt. Das Programm gestalteten die jungen Talente, AnfängerInnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Julian Forjan, Dir. Andrea Werkovits und Niklas Schmidt.                    | Foto: ZMS
7

Zentralmusikschule Jennersdorf
Erneut Jennersdorfer Topresultate bei "Prima la musica"

Die Zentralmusikschule Jennersdorf unter der Leitung  von Andrea Werkovits konnte beim Bewerb Prima la Musica wieder ausgezeichnete Erfolge verbuchen. Erste Preise gab es für Julian Forjan (AG B, Tuba), Amelie Schöndorfer (AG A, Querflöte), Livia Bartolovits (AG B, Querflöte) und Viktoria Petanovits. Überzeugend auch Lydia Gadringer und Lielti Pommer (AG III) als Klavierduo. Sie erreichten Platz 2. Der Wettbewerb fand am Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt statt. Mit ihren Schülern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Wettbewerb "Prima la Musica": Siegertubist Clemens Lang mit Lehrer Christian Schulte (rechts) und Korrepetitor Martin Wukovits. | Foto: Musikschule Stegersbach
5

Bewerb „Prima la musica“
Stegersbacher und Güssinger Talente zeigten instrumentales Können

Ihr Talent stellten fünf Jugendliche der Musikschulen Stegersbach und Güssing beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ unter Beweis. Elias Holper aus Wörterberg erspielte auf der Trompete in der Altersgruppe B beim Bewerb in Eisenstadt einen 1. Preis. Auch Clemens Lang, ebenfalls aus Wörterberg, wurde für sein Spiel auf der Tuba in der Altersgruppe B mit einem 1. Preis belohnt. Klarinettistin Jana Herczeg aus Güttenbach errang in der Altersgruppe II einen 2. Preis. Die Fürstenfelderin Lisa...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vokalquartett mit Betreuung: Gesangslehrerin Ramona Tomisser, Elias Knor, Angelina Weber, Anna Luipersbeck, Tamara Fröhlich, Direktor Franz Stangl (von links). | Foto: Musikschule Güssing

"Prima la Musica"
Landes-Erfolg für Güssinger Gesangstalente

Die Gesangstalente Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck aus der Musikschule Güssing haben im Rahmen des Landeswettbewerbs "Prima la Musica" in der Altersgruppe I den 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg errungen. Stolz auf das Vokalquartett zeigten sich Gesangslehrerin Ramona Tomisser und Musikschuldirektor Franz Stangl. Die vier haben sich mit ihrem Erfolg für den Bundesbewerb qualifiziert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
73

Jugendarbeit der Zentralmusikschule und des Blasmusikverbandes
Konzert der "Young Formation" in Jennersdorf

Die gute Zusammenarbeit der Zentralmusikschule mit dem Blasmusikverband gipfelte in einem Jahreskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule, an dem 60 Jungmusiker teilnahmen. Es wurden Arrangements mit Österreich-Bezug gewählt. Geleitet wurde das Orchester von Mario Schulter. Mary Pommer und Lukas Hafner stellten sich als Gesangssolisten ein. Mitwirkende Musiklehrer gaben den jungen Blasmusikern die nötige Sicherheit. Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits begrüßte Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Am Dienstag, dem 5. Feber, gibt das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ ein Konzert mit ausschließlich österreichischer Musik. | Foto: ZMS Jennersdorf

Konzert am 5. Feber
Von Mozart bis Gabalier: Jennersdorfer Musikschüler spielen

Lust auf heimische Blasmusik? Oder auf "Cordula Grün"? Wie vielfältig Musik aus Österreichs ist, lässt sich am Dienstag, dem 5. Feber, in Jennersdorf nachvollziehen. Das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ lädt zu einem Konzert mit österreichischen Klängen in die Neue Mittelschule ein. Unter dem Motto „Austrian Superstars“ werden die rund vierzig jungen, musikbegeisterten Talente der Zentralmusikschule Jennersdorf gemeinsam mit ihrem Dirigenten Mario Schulter so manche bekannte Melodie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.