Musikverein Graden

Beiträge zum Thema Musikverein Graden

Willkommen beim 106. Suppenball. Der MV Graden und der Lipizzanerheimat Klang spielten auf. | Foto: KK
4

Für die Volksschule
106 Jahre Suppenball in Graden

Der Elternverein der Volksschule Graden lud zum Gasthaus Angerwirt. KÖFLACH. Dieser Ball ist Kult! Der Elternverein der Volksschule Graden bat am vergangenen Samstag bereits zum 106. Suppenball beim Gasthaus Angerwirt in Graden. Der Lipizzanerheimat Klang, der unseren Bezirk auch beim Steirerball in Wien am kommenden Freitag in der Hofburg vertreten wird, spielte zum Tanz auf, die Veranstalter konnten auch Bgm. Helmut Linhart begrüßen. Ein lustiges Schätzspiel, eine Disco, eine Weinbar und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Pöschl bekam von Helmut Linhart und Wolfgang Ortner das Goldene Ehrenzeichen überreicht. | Foto: KK
4

Musikverein Graden
Ein eigener Marsch für Franz Pöschl

Der 88-jährige Ehrenkapellmeister des MV Graden bekam das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Köflach. GRADEN. In diesem Jahr stand das Wunschkonzert des Musikvereins Graden im Gasthaus Angerwirt unter einem besonderen Weihnachtsstern, denn es wurden gleich mehrere verdiente Musikerinnen und Musiker, die ausgezeichnet wurden. Eine besondere Ehre wurde Ehrenkapellmeister Franz Pöschl zu teil. Bgm. Helmut Linhart verlieh dem 88-Jährigen des Goldene Ehrenzeichen der Stadt Köflach im Bereich Kunst &...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
26

Erntedank und Bauernkirta in Graden

Am Sonntag fand in Graden das Erntedankfest mit Bauernkirta statt. Nach der Feldmesse, begleitet von der Volksschule Graden sowie vom örtlichen Musikverein, gab es für die Besucher ein buntes Programm. Die Gäste wurden mit heimischen Spezialitäten verwöhnt und hatten die Möglichkeit bei einem Schätzspiel teilzunehmen. Die Jagamusi sorgte für beste Stimmung und das Oldtimer-Traktorentreffen erfreute Jung und Alt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
Die Bratlgeiger treten als Gäste beim Wunschkonzert des Musikvereins Graden am 7. Dezember auf. | Foto: KK

Wunschkonzert beim Angerwirt

Der Musikverein Graden lädt alle Musikfreunde mit Taktstockübergabe herzlich ein. Das Konzert findet am Sonntag, dem 7.Dezember um 19.30 Uhr beim Angerwirt statt. Die musikalische Leitung übernimmt Kapellmeister Franz Pöschl. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, Verwandten, Freunden oder Kunden Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche zu überbringen. Auch andere Wünsche wie Geburtstag, Namenstag oder dergleichen werden gerne weitergeleitet. Als Gastmusiker werden die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Musikverein Graden lädt am 25. Oktober zu einer ganz besonderen Veranstaltung in den Gasthof Angerwirt. | Foto: KK

Musik mit Milch und Zucker des Musikvereins Graden

Am Samstag, dem 25. Oktober, lädt der Musikverein Graden zu einer interessanten Veranstaltung mit Titel "Musik mit Milch und Zucker" in den Gasthaus Angerwirt ein. Es nehmen verschiedenen Musikgruppen wie die "Silberfüche, eine "Altherrenpartie" mit Günter Riedenbauer, Werner Schmied, Sepp Mitterhumer, Willi Bernsteiner, Conny Grabner und Raimund Rabitsch. Ohne Zwang oder Programm können Musiker und Gruppen musizieren. So soll bei Kaffee und Mehlspeisen, aber auch bei Würstel und einer Weinbar...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kapellmeister Franz Pöschl gratulierte dem Gradener Josef Schmid, dekm Träger vieler Auszeichnungen. | Foto: KK

80. Geburtstag von Ehrenobmann Schmid

Der Musikverein Graden hatte einen besonderen Grund zum Feiern. Denn am 24. März beging Josef Schmid seinen 80. Geburtstag. Schmied war maßgeblich an der Gründung des Musikvereins Graden am 22. Jänner beteiligt, er war im Vorstand als Kassier-Stellvertreter. Von 1974 bis 1985 war er Kassier und übernahm am 23. April 1985 die Funktion des Obmanns, die er fast 25 Jahre ausübte. Unter seiner Führung gab es viele Höhepunkte wie die Gestaltung einer Messe im Stift Göttweig, eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.