Musterung

Beiträge zum Thema Musterung

Im Bild v. l. n. r. stehend: Bgm. Thomas Miksch, Sebastin Pötzl, Manuel Pata, Vzbgm. Pertl Franz Friedrich, v. l. n. r. knieend: Manuel Thaller, Antonio Pejic. | Foto: privat

Anlässlich der Musterung
Thomas Miksch lädt Burschen in die Gemeinde ein

ECKARTSAU. Die jugendlichen Männer des Jahrganges 2006 müssen sich heuer der Stellung unterziehen. Anlässlich der bevorstehenden Musterung wurden die Burschen zu einem gemeinsamen Gespräch in die Gemeinde eingeladen. Nach der Übergabe eines kleinen Unterstützungsbeitrages verabschiedeten der Bürgermeister und Vizebürgermeister die jungen Männer zur Musterung, welche in St. Pölten stattfinden wird. Weitere Artikel aus dem Bezirk:BORG Deutsch-Wagram ist "schnellste Schule" Gänserndorfer Schüler...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
(v.l.n.r.): Tim Konar, Tobias Pata, Vzbgm. Franz Friedrich Pertl, Raphael Scheiblecker, Bgm. Thomas Miksch – entschuldigt war Steiger Michael, nicht im Bild: Bilek Oliver. Nicht im Bild, aber ebenfalls gemustert werden: Bilek Oliver, Steiger Martin | Foto: Gemeinde Eckartsau

Musterung
Verabschiedung der Eckartsauer Jungmänner

Heuer fand die Musterung der Stellungspflichtigen des Jahrganges 2005 aus der Marktgemeinde Eckartsau am 25. Mai im Militärkommando NÖ in St. Pölten statt. ECKARTSAU. Bürgermeister Thomas Miksch lud die Stellungspflichtigen zu einem gemeinsamen Gespräch. Mit den herzlichsten Glückwünschen und einem kleinen „Essensbeitrag“ wurden die Burschen vom Bürgermeister und Vizebürgermeister verabschiedet. Weitere Artikel aus dem Bezirk: 140 Jahre FF Deutsch-Wagram Schüler präsentieren...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Jungmänner Daniel Saliba und Maximillian Czekaj (hinten.v.l), sowie Kevin Lehner, Tim-Tien Baldauf und Daniel Just (vorne v.l.) bei der traditionellen „Flaggenparade“ mit der Eckartsauer Gemeindefahne. | Foto: R. Makoschitz

Verabschiedung der Eckartsauer Jungmänner

ECKARTSAU. Nach einem gemeinsamen Gespräch und herzlichen Glückwünschen verabschiedete Bürgermeister Rudolf Makoschitz, unter Mitgabe eines kleinen Unterstützungsbeitrages, die Eckartsauer Jungmänner zur Musterung. Abschließend wurde - der Tradition geschuldet - zum „Gruppenfoto“ samt Gemeindefahne gebeten.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bernhard Neustifter (2. von links), Roman Neustifter, Manuel Jansky, Thomas Marko, Julian Ofenböck und Bürgermeisterin Marianne Rickl. | Foto: privat

Groß-Schweinbarther Jugend bei der Musterung

Der Jahrgang 1996 war kürzlich bei der Stellung. Danach luden BGM Marianne Rickl und GGR Hannes Hautzinger die Burschen des Jahrganges 1996 zum Mittagessen ein. Dabei gab es ausreichend Zeit für einen Austausch und den Jugendlichen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Hohenruppersdorfs junge Rekruten

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Musterung in St. Pölten statt. Nach der Ankunft trafen Jens Jarnot, Florian Vock und Alexander Hahn (v.l.n.r.) mit Bürgermeister Hermann Gindl zusammen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Informationsabend in Zistersdorf „Ich muss zur Musterung“

ZISTERSDORF. Die Gemeinde und der ÖAAB-Zistersdorf luden den Geburtsjahrgang 1997 zu einem Informationsabend „Stellung –Musterung“ in die Kellerbühne Zistersdorf ein. Vorgetragen wurde vom Zistersdorfer Informationsoffizier Oberwachtmeister Luckner Christian aus der Bolfraskaserne Mistelbach. Behandelt wurde der Ablauf und der Zweck der Stellung sowie die anschließenden Möglichkeiten von Präsenzdienst oder Zivildienst. 15 Teilnehmer folgten der Einladung. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zur...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
19 junge Männer von Zistersdorfs Stellungsjahrgang. | Foto: privat

Infoabend für Zistersdorfs junge Männer

In der Zistersdorfer Kellerbühne fand ein Informationsabend anlässlich der bevorstehenden „Stellung – Musterung“ des Geburtsjahrganges 1996 statt. Vorgetragen wurde von einem Zistersdorfer, dem Informationsoffizier Oberwachtmeister Luckner Christian aus der Bolfraskaserne Mistelbach. Ziel dieser Veranstaltung war es, die jungen Männer, welche heuer zur Musterung müssen, auf den Ablauf dieser zwei Tage, die Möglichkeiten beim Bundesheer, aber auch über den Zivildienst zu informieren.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.