NÖAAB

Beiträge zum Thema NÖAAB

Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger meldet sich zu Wort. | Foto: ÖVP BGS Tulln

Niederösterreichischer Arbeitnehmerbund
Schwerarbeit-Reform gefordert

NÖAAB drängt auf Reform der Schwerarbeit TULLN. Der niederösterreichische Arbeitnehmerbund beschäftigt sich derzeit besonders mit dem Thema der Schwerarbeit. „Dieses Thema ist für viele verschiedene Berufsgruppen relevant, so auch für den Gesundheits- und Sozialbereich. Als NÖAAB ist es unsere Aufgabe die Rahmenbedingungen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verbessern und dazu braucht es faire Bedingungen. Die derzeitige Betrachtung schließt viele Berufsgruppen aus und dieser Umstand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Kammerrat Thomas Buder beim Arbeitnehmer-Stammtisch des Bezirks Tulln. | Foto: NÖAAB

NÖAAB im Bezirk Tulln
Arbeitnehmer-Stammtisch lud in Atzelsdorf

Austausch mit NÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Heinreichsberger und Arbeiterkammerrat Thomas Buder ATZELSDORF. Am Dienstag, 13. Dezember 2022, lud Arbeiterkammerrat Thomas Buder als Bezirksobmann der Fraktion Christlicher Gewerkschafter zum gemeinsamen Arbeitnehmerinnen-Stammtisch nach Atzelsdorf. Dabei stand der neue Bezirksobmann des NÖ-Arbeitnehmerinnenbundes, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, mit den Funktionären in engem Austausch. „In der aktuell schwierigen Zeit ist es umso wichtiger, unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführer Harald Schinnerl, LAbg Bernhard Heinreichsberger, Petra Schinnerl, GfGR Franz Aigner
  | Foto: NÖAAB
3

Tulln
Die Sommertour des NÖAAB

BEZIRK TULLN. Seit 4. Juli ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund bei seiner diesjährigen Sommertour in allen Bezirken des Landes präsent. Beim Tour Stopp im Bezirk Tulln sprach NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tullner Hilfwerks und besichtigte die Firma Schinnerl Metallbau sowie die Zuckerfabrik AGRANA. Die erste Station an diesem Tag führten Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesministerin...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Landesrat Martin Eichtinger, NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und NÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka begleiteten die jungen Besucher Tobias und Ben Vogler durch die Garten Tulln. | Foto: NÖAAB
2

die Garten Tulln
Sport und Action beim 4. NÖAAB Familienfest

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund bot ein spannendes Programm für die ganze Familie. TULLN (pa). Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) veranstaltete das 4. Familienfest und lud dazu Mitglieder mit ihren Familienangehörigen in „Die Garten Tulln“ ein. Mehr als 400 treue NÖAAB-Mitglieder und –Funktionäre wurden als Dank für die erfolgreiche Arbeit in diesem Jahr eingeladen und verbrachten mit der gesamten Familie einen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Abordnung aus dem Bezirk Tulln rund um NÖAAB-Spitzenkandidat Bernhard Heinreichsberger mit NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern, NÖAAB-Landesobmann Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie ÖAAB-Bundesobmann Klubobmann August Wöginger. | Foto: Josef Bollwein

NÖAAB auf Stimmenfang für Landtagswahl

TULLN / KREMS (pa). Der NÖ-Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund lud Funktionäre nach Krems ein, um zwei Wochen vor der Landtagswahl alle Kräfte in den Bezirken, Gemeinden und Betrieben für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Team zu mobilisieren. Landesobmann Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka konnte dabei auch eine Abordnung aus Tulln begrüßen.

Foto: pixabay.com

Tulln: 15.000 Personen beziehen Pendlerpauschale

Pendlerpauschale ist finanzielle Hilfe und wichtiges Instrument zur Unterstützung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Niederösterreich ist das flächenmäßig größte Bundesland, dementsprechend mehr Kilometer legen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zurück um zu ihrem Beschäftigungsort zu gelangen. 
Mit der Pendlerpauschale werden rund 300.000 Beschäftigte und deren Familien mit jährlich 300 Millionen Euro unterstützt. „In Niederösterreich ist es uns ein großes...

NÖAAB Teilbezirksobmann aus Kirchberg/Wagram Franz Aigner, Bezirksobmann Thomas Buder, LGF Sandra Kern, JVP Bezirksobmann Bernhard Heinreichsberger, LAbg. Toni Erber und Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss | Foto: privat

NÖAAB Stammtisch für Funktionäre und Betriebsräte

HEILIGENEICH (red). Tullns Bezirksobmann des NÖAAB Thomas Buder konnte Landtagsabgeordneten Toni Erber und die Landesgeschäftsführerin des NÖAAB Sandra Kern als Referenten zu den aktuellen politischen Themen gewinnen. Kern gab einen kurzen Rückblick zur Bundespräsidentenwahl, berichtete von den neuen Herausforderungen durch die Regierungsumbildung, der neuen Arbeitswelt mit Digitalisierung, das Vorhaben des Bürokratieabbaues, zum Asyl- und Sicherheitsgesetz, des neuen Arbeitszeitmodells und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Friedrich Heigl, Helga Müller, Regina Heinrich, Mag. Oliver Derflinger, Ing. Martin Heinrich, Josef Müller,  Bezirksobmann  Bgm. KR Thomas Buder, Johannes Pircher, Paul Kuselbauer, Erika Gruber, Ing. Stefan Flor | Foto: NÖAAB
2

Derflinger ist der neue Müller

Neuer Obmann des NÖAAB in St. Andrä-Wördern STAW (red). Josef Müller beendete seine langjährigen politischen Tätigkeiten er war seit dem Jahre 1975 Funktionär beim NÖAAB, seit 1985 Finanzreferent in St. Andrä Wördern, in den 90er Jahren Gemeindegruppenobmann und Gemeinderat, später noch Teilbezirksobmann des NÖAAB Teilbezirk Tulln. Er hielt ein kurzes Referat und bedankte sich bei allen Kollegen der ÖVP in St. Andrä Wördern. Bezirksobmann Kammerrat Thomas Buder berichtete über bundespolitische...

Das Ergebnis der AK-Wahl im Bezirk Tulln: Die FSG verliert die Mehrheit. | Foto: AKNÖ
2

AK-Wahl: Tullner FSG verliert Absolute

Roten verlieren 7,9 Prozent, Schwarzen legen um 4,3 Prozent zu. TULLN / NÖ /WIEN. Die AK-Wahl in Niederösterreich 2014 ist zu Ende. Das Ergebnis steht fest: Im Bezirk Tulln hat die FSG mit 43,5 Prozent zwar die Nase vorn, verliert aber gegenüber der letzten Wahl 7,9 Prozent und damit die Absolute. Der NÖAAB-FCG liegt mit 37,1 % dahinter, sie haben jedoch um 4,3 Prozent zugelegt. Auf Platz drei mit 10,2 Prozent ist die Liste Freiheitliche Arbeitnehmer gefolgt von AUGE/UG mit 3,3 Prozent. Hier...

Beim Arbeitnehmertag: Franz Dam, Silvia Wolfsberger, Wolfgang Sobotka, Thomas Buder und Peter Höckner. | Foto: Privat

Arbeitnehmertag im Zeichen des Pendler-Euro

KR Thomas Buder: NÖ-Arbeitnehmertag im Zeichen des Pendler-Euro-Beschlusses und der Landtagswahl. 18.800 Pauschalbezieher und 1900 Kleinverdiener im Bezirk profitieren von der Reform. TULLN. "Am 27. Februar werden im Nationalrat die Einführung des Pendler-Euro und die Reform der Pendlerpauschale beschlossen. Rund 18.800 Pendler und 1900 Kleinverdiener im Bezirk Tulln profitieren von der Reform. Insgesamt kommen dadurch rund 2,4 Mio. Euro zusätzlich unseren Pendlerinnen und Pendlern im Bezirk zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Silvia Wolfsberger, Hannes Zimmermann, Peter Eisenschenk, Hubert Fiegl, Wolfgang Sobotka, Thomas Buder, Franz Hofstätter, Elfriede Pfeiffer, Franz Rathmann, Anton Reiser, Franz Mandl, Petra Hiesinger, Stefanie Schloffer (nicht am Foto). | Foto: NÖAAB
2

Thomas Buder zum NÖAAB-Obmann gewählt

BEZIRK TULLN. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für die ArbeitnehmerInnen im Bezirk Tulln“, fand in den Räumlichkeiten des Gemeindeamtes Langenrohr der NÖAAB Bezirkstag statt. Etwa 80 Delegierte aus allen Gemeinden und Betriebsgruppen des Bezirkes, hatten einen neuen Bezirksvorstand zu wählen. Nach einem ausführlichen Bericht des stellvertretenden Bezirksobmannes Thomas Buder zur aktuellen Themen in der AK und im Bundes ÖAAB, wurde über die Infokampagne des NÖAAB zu den Themen: Pendler, Steuer,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Kammerrat Thomas Buder mit Landesrat Karl Wilfing, Silvia Wolfsberger und Martin Maurer. | Foto: VP

Politische Klarheit für die Durchsetzung der Forderungen wertvoll

VP-Arbeitnehmervertretung schärft bei Funktionärskonferenzen ihr Profil TULLN. „Die politische Klarheit im Land ist für die Durchsetzung von Arbeitnehmerforderungen unglaublich wertvoll“, so der Tenor der Tullner Funktionäre bei der NÖAAB-Bezirkskonferenz in Heiligeneich. Landesrat Karl Wilfing und Kammerrat Thomas Buder verwiesen darauf, dass die erfolgreiche NÖ Arbeitnehmerpolitik messbare Erfolge mit sich bringt. „Was Beschäftigung, Einkommen, Kinderbetreuung oder Gesundheitsversorgung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Buder tourte durch Bezirk

Familien, Pendler und Pensionisten beschäftigten den NÖAAB-Mann BEZIRK TULLN. Überall regt sich Widerspruch zu den vom Bund geplanten Reformen: Auch die schwarzen Arbeitnehmervertreter befinden sich gar nicht „auf Parteilinie“. Am 17. November machten sich Thomas Buder und Martina Lehrbaum auf, um im Rahmen des NÖAAB Arbeitnehmertages vor allem in einigen Betrieben des Bezirks, aber auch die Presse über die Forderungen der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) zu informieren. „Familien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.