nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Wer sich rechtzeitig vor dem Urlaub informiert, hat schon
gewonnen. Hubert Kuzdas, Abgeordneter zum Nationalrat (links), holte sich von NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart Tipps für den Urlaub in Griechenland. | Foto: NÖGKK Mistelbach

NÖGKK: Mit der e-card in den Urlaub

Sie befindet sich auf der Rückseite der e-card und gehört bei den meisten Urlauben unbedingt ins Urlaubsgepäck – die Europäische Krankenversicherungskarte, kurz EKVK. Hier ein kurzer Überblick, wo die EKVK gilt bzw. wann andere Maßnahmen für einen Krankenversicherungsschutz nötig sind: Wo gilt die EKVK: In den 27 bestehenden EU-Staaten sowie ab 1. Juli 2013 auch im neuen Mitgliedsland Kroatien, weiters in der Schweiz, in Liechtenstein, Island, Norwegen und Mazedonien. Wie funktioniert die EKVK:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Manuela Ollrom und Birgit Bunzl (beide NÖGKK
Service-Center Mistelbach) | Foto: NÖGKK Mistelbach

Infos für werdende Muttis

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Info-Vortrag ein Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstalte-te deshalb am 10. April 2013 einen Info-Vortrag. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich zur...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
21

Der Bewegungskaiser war zu Gast in Mistelbach

Der Bewegungskaiser, das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekt der NÖGKK, tourt seit Mai 2012 wieder durch ganz Niederösterreich und macht auch heuer wieder Halt in 22 Gemeinden. Am 19. Juni 2012 war das Bewegungskaiser-Team zu Gast in Mistelbach. Über 300 bewegungshungrige Kindergarten- und Schulkinder absolvierten den neu gestalteten Bewegungsparcours, der heuer ganz im Zeichen der Olympischen Spiele steht. Akustikkoordination, Hürdensprung, K(Riechen) und Hau den Lukas waren dabei...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst

Die Bürgerkarte - amtlich, kostenlos, praktisch

Weit über 100 Anwendungen garantieren Alltagstauglichkeit Amtswege bequem von zu Hause aus erledigen, Formulare, Verträge und elektronische Rechnungen online signieren, keine mühsamen Login-Prozeduren mehr – mit der Bürgerkarte hat man den Schlüssel für die E-Government-Angebote der Verwaltung und die Web-Dienste der Wirtschaft in der Hand. Weit über 100 Online-Anwendungen sind mit diesem elektronischen Ausweis bereits möglich. Wie funktioniert´s? Die Bürgerkartenfunktion kann entweder auf der...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.