Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Die Gemeinde Absam hat einen Service eingerichtet, der besonders gefährdeten BürgerInnen beim Einkauf und kleinen Erledigungen unterstützt. | Foto: Kendlbacher
2

Nachbarschaftshilfe in Absam
Unterstützung für ältere Menschen und Risikogruppen

In Zeiten wie diesen brauchen ältere Menschen und Risikogruppen Hilfe bei vielen Erledigungen. Die Gemeinde Absam hat einen Service eingerichtet, der besonders gefährdeten BürgerInnen beim Einkauf und kleinen Erledigungen unterstützt. Die Corona-Pandemie bestimmt wieder unseren Alltag. Der Kontakt mit anderen ist eingeschränkt, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen müssen besonders auf sich acht geben. Für ältere, kranke und pflegebedürftige AbsamerInnen gibt es ab sofort einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auf der Internetplattform Willhaben.at steht nun die Imbissbude zum Verkauf.  | Foto: Screenshot Willhaben

Gastrogeschichten
Nach Kontroverse steht ehemalige Milser Würstelbude nun zum Verkauf

2017 gab es in Mils noch einen gediegenen Imbissstand, doch nicht lange war es dem Betreiber vergönnt. Jetzt steht die Würstelbude zum Verkauf bereit. MILS. Martin Gartner, ehemaliger Betreiber des Imbissstands, „Mir Wurst" bedauert, dass seine Imbissbude am Dreschtennenplatz nach nicht mal einem Jahr Betrieb wieder schließen musste. Zur Vorgeschichte: Im Dezember 2017 wollte sich Gartner den Traum eines eigenen Imbissstands erfüllen und die Milser Bürgerinnen und Bürger mit köstlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wer für jemanden aus der Risikogruppe einkaufen will, sollte einiges beachten.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Coronavirus
Wie kann ich helfen und was muss ich beachten?

TIROL. Ihre Nachbarin oder Nachbar gehört zur Risikogruppe für das Coronavirus und Sie möchten helfen? Ersparen Sie ihren Angehörigen, Bekannten oder Freunden, die stark gefährdet sind zum Beispiel den Einkauf im Supermarkt! LRin Zoller-Frischauf klärt auf, welche Kriterien Sie erfüllen sollten, um sich freiwillig zu engagieren.  Risikogruppe?Grundsätzlich sind Personen ab dem 65 Lebensjahr gefährdet, je höher das alter umso höher das Risiko. Doch auch Menschen mit Vorerkrankungen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mit den Bezirksblättern jetzt 1 von 9 Nachbarschaftsfesten gewinnen! | Foto: iStock
4 9

1 von 9 Nachbarschaftsfesten gewinnen – Aktion beendet
Mit den Bezirksblättern ein Fest gewinnen und Nachbarn einladen

Gemeinsam mit ihren Partnern verlosen die Bezirksblätter Tirol neun Nachbarschaftsfeste. Jetzt gleich mitmachen und mit ein bisschen Glück gewinnen. Eine gute, funktionierende Nachbarschaft hat viele Vorteile. Die Menschen lernen sich besser kennen und schätzen. Man unterstützt sich in verschiedenen Lebenslagen – etwa, indem während einer Urlaubsreise der Nachbar die Blumen gießt oder nach der Wohnung schaut. Viele helfen sich beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder bei der Kinderbetreuung. Gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

KOMMENTAR: Im neuen Stadtteil lässt sich's gut leben

In der Unteren Lend wurden innerhalb weniger Jahre 300 neue Wohnungen gebaut. Kritiker befürchteten, die Lebensqualität würde darunter leiden, wenn so viele Menschen auf engstem Raum "zusammengepfercht" würden. Diese Befürchtungen sind aber nicht eingetroffen. Im Vergleich mit anderen Wohnanlagen in der Region hat sich nämlich herausgestellt, dass dort die Lebensqualität sehr hoch ist. Die Wohnungen sind durch geschickte Planung sehr sonnig, die Grünanlagen und Spielplätze groß genug und sehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.