Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Projektleiter Thomas Sölder stellte die Plattform an Schulen vor. Inzwischen werben die Jugendlichen ihre Freunde an.  | Foto: Czingulski

Haller Börsl vermittelt Freiwillige
Jugendliche engagieren sich in der Nachbarschaft

HALL (cr). Generationen zusammenbringen und das Miteinander stärken: Das sind die Ziele des Projekts "Haller Börsl". Seit Feber 2018 vermittelt die Plattform jugendliche Freiwillige an Auftraggeber. Vergangenes Jahr leistete eine Handvoll Teenager regelmäßig Hilfsdienste in der Nachbarschaft, dieses Jahr waren bereits 25 Jugendliche für das Haller Börsl unterwegs. Beteiligung am Gemeinwesen Dabei betreuten sie zum Beispiel den Bücherstand der Stadtbücherei im Schwimmbad, halfen einer älteren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Charlotte Rüggeberg
2

KOMMENTAR: Jugend am öffentlichen Leben beteiligen

In Hall wird mit dem "Haller Börsl" ein  Projekt gestartet, welches Jugendliche animiert, sich für das soziale Leben in ihrer Stadt zu engagieren. In Wörgl wurde vor Jahren ein Verein mit ähnlichem Ziel gestartet. Dort hat man festgestellt, dass viele junge Menschen bereit sind, Nachbarschaftshilfe zu leisten oder bei sozialen und kulturellen Projekten mitzuarbeiten, wenn man sie dazu ermuntert und einen organisatorischen Rahmen zur Verfügung stellt. Die Tätigkeiten sind dabei sehr vielfältig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Das Haller Börsl belohnt Engagement der Jugendlichen

HALL. Für den Verein JAM (Jugendarbeit Mobil) stellt sich immer wieder die grundlegende Frage: Wie kann man junge Menschen auf den Weg ins Erwachsenenleben bestmöglich unterstützen? Neustes Projekt ist das Projekt Haller Börsl, das auf dem einfachen Grundprinzip der Nachbarschaftshilfe beruht. Haller Jugendliche erbringen soziale Tätigkeiten und Hilfestellungen für Privatpersonen oder öffentliche Einrichtungen (Lernhilfe, Besuche im Seniorenheim, Mithilfe bei Veranstaltungen, etc.). Dadurch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.