Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch wenn aktuell bis Mitte April keine Termine des Seniorenbund stattfinden arbeitet Obmann Johann Brandstetter für seine Mitglieder und bietet gemeinsam mit den Ortsteilobleuten Hilfe an. | Foto: VP Amstetten

Hilfsangebote aus allen Gemeinden
Das sind die Kontakte für die Nachbarschaftsdienste im Bezirk Amstetten

Nachbarschaftsdienste, Hilfs- und Bring- und Holdienste im speziellen für die ältere Generation im Bezirk Amstetten. Hier finden Sie die Kontaktdaten für Nachbarschaftsdienste in den Gemeinden. BEZIRK AMSTETTEN. „Ich bin in der glücklichen Lage eine Familie zu haben, die in der jetzigen Situation meiner Frau und mir die Wege abnimmt und somit die persönliche Versorgung für uns gewährleistet", so Seniorenbundobmann Johann Brandstetter aus Amstetten. "Jedoch gibt es viele Seniorinnen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.