Nachdenken

Beiträge zum Thema Nachdenken

Selbsttest
20 Dinge, die ich während der „Pandemie“ über die Menschheit gelernt habe (oder bestätigt bekam)

In Zeiten wie diesen wo "Testen" zur täglichen Routine für viele Menschen geworden ist, würde ich ihnen gerne mal einen "Selbsttest" unterbreiten. Der Britische Rapper und Podcaster "Zuby" hat auf Twitter einen interessanten Beitrag gepostet der sich perfekt zur Selbstreflexion bzw. zum Selbsttest eignet. 20 Dinge, die ich während der „Pandemie“ über die Menschheit gelernt habe (oder bestätigt bekam) 1. Die meisten Menschen würden lieber in der Überzahl sein, als Recht zu haben. 2. Mindestens...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller

KOMMENTAR
Vom Arsch der Welt ins Internet

Kennen Sie den Hullabauer Naz und die Hullabauer Nani aus Scheißklappersbach? Nein? Eine echte Wissenslücke! Sie haben auch noch nie etwas von Scheißklappersbach gehört und wissen auch nicht, wo das liegt? Gleich neben Hintertupfing, aber wahrscheinlich haben Sie bisher auch von diesem Ort noch nie etwas gehört. Wenn's auch "Dr. Google" nicht weiß, dann sind das wohl Phantasienamen. Zum Glück gibt es das Internet, welches nun auch dem Hullabauer Naz ermöglicht, seine Ansichten weltweit zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Haben wir unsere Welt noch im Griff oder sind wir gerade dabei, dass sie uns entgleitet? | Foto: Pexels/Antonucci

Die Welt da draußen
Ein 13-Jähriger denkt über das Leben nach

Der 13-jährige Öblarner Valentin Prem-Grogger macht sich Gedanken über unsere Welt. Man wacht auf früh am Morgen, wird aus seinen Träumen gerissen, aus der wunderbaren Welt der Fantasie. Man träumt von Menschen, die man mag, von wunderschönen Orten und allem, was man sich bloß vorstellen kann. Manchmal träumt man auch von unvorstellbaren Dingen, wie Einhörnern oder vom Fliegen. Man wünscht sich was, und zack! Da ist's schon da. Es ist eine Welt voller Wunder und Glück, ein Ort, an dem man gerne...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nachdenklich: Andreas Gabalier thematisiert in seinem neuen Song die Herausforderungen der aktuellen Zeit. | Foto: Nolis Vanrey
Video 2

"Neuer Wind": Andreas Gabaliers neue Single ist am Puls der Zeit

Der Song "Neuer Wind" ist das erste Werk nach Andreas Gabaliers Auszeit und zeigt einen nachdenklichen Superstar. Ruhig war es in den vergangenen Wochen und Monaten rund um Volksrock'n'Roller Andreas Gabalier. Der Grazer Chartstürmer hatte sich dazu entschieden, eine Auszeit zu nehmen und sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Nun meldet er sich mit der Single "Neuer Wind" zurück und trifft mit Zeilen, die unweigerlich die Coronakrise betreffen, den Nagel auf den Kopf. Blick auf die neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: © Westend Verlag
1 1

BUCH-TIPP: Albrecht Müller – "Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst - Wie man Manipulationen durchschaut"
Anregung zum Selber-Nachdenken

Sich nicht manipulieren zu lassen, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Sind politische Entscheidungen wirklich frei oder werden sie nicht von Propaganda beeinflusst? Albrecht Müller gibt einen Überblick über gängige Manipulationen und zeigt auf, dass es an der Zeit ist, skeptischer zu werden. Auch was den Inhalt des Buches betrifft - skeptisch bleiben und nicht alles glauben – eine gute Lektion fürs Leben. Westend-Verlag, 144 Seiten, 14,40 € ISBN 978-3-86489-218-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Siegmund Klakl – "Die Wilderer von der Schinderleit’n - Jagdgeschichten zum Nachdenken und Schmunzeln"
Jagdgeschichten zum Schmunzeln

Wenn ein Jäger über seine Erlebnisse und Pirschgänge erzählt, neigt er oft zum Übertreiben, verbreitet sozusagen „Jägerlatein“. Der Autor Siegfried Klakl, selbst ein passionierter Jäger in der Steiermark, gibt in diesem Büchlein Geschichten preis, darunter selbst Erlebtes oder gehörtes, humorvolle und spannende Begebenheiten, die „so oder so ähnlich“ passiert sind, illustriert von Walter Thorwartl. Stocker Verlag, 176 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1821-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Strahlende Gesichter und Glücksgefühle bei der Bildübergabe an Peter Loder-Taucher dem Hausleiter im Bild Mitte
1 7

Bewunderung für das gelungene Kunstwerk
Ein großartiges Bild für das Pflegewohnhaus Fernitz

Ein neues Bild in unserem Pflegewohnhaus möge zum Nachdenken anregen ... Interview mit Frau Mag. phil. Eva Lallitsch/ehrenamtliche Mitarbeiterin ERICH TIMISCHL: Was hat dich bewogen, ein Bild mit der gegenständlichen Aussage für das Caritas-Pflegewohnhaus in Fernitz-Mellach zu malen? EVA LALLITSCH: Nachdem ich mich unendlich gefreut habe, vom Leiter des Hauses, Peter Loder-Taucher, - als Ehrenamtliche Mitarbeiterin - mit dieser Aufgabe betraut worden zu sein, stellte ich mir die Frage, womit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
28 Tage ohne feste Nahrungsaufnahme...
1

28 Tage Fasten

28 Tage ohne Essen Am 18.10.2016 startete Bernd in Graz sein Projekt, seine Aktion "28 Tage Fasten für Mensch, Tier, Natur und die Mur" Mit dieser Aktion, wo Bernd auf jegliche feste Nahrungsaufnahme verzichtet, will Bernd uns, um es ganz einfach zu sagen, zum Nachdenken anregen. Nachfolgend das Video von Bernd, was er zum Start von "28 Tage Fasten für Mensch, Tier, Natur und die Mur" gemacht hat. Heute ist bereits der neunte Tag seines Fasten-Projektes. Vielleicht siehst du ihn ja heute...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Von Herz zu Herz

Ein stimmungsvoller Abend mit Liedern und besinnlichen Texten. Gedichte und kurze Geschichten zum Nachdenken und Liedern von Reinhard Mey, STS, Stefanie Werger …. Wann: 09.12.2015 18:30:00 Wo: 8642 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.