nachhaltig bauen

Beiträge zum Thema nachhaltig bauen

Bei der Eröffnung des neuen Studienzentrums der Montanuniversität Leoben (v.l.): BIG-CEO Hans-Peter Weiss, Universitätsratsvorsitzende und Landeshauptmann a. D. Waltraud Klasnic, Landeshauptmann Christopher Drexler, Wissenschaftsminister Martin Polaschek, Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder und Leobens Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: Foto Freisinger
13

Zukunftsträchtige Montanuniversität
Hochmodernes Studienzentrum in Leoben eröffnet

Ein weiterer großer Schritt in Richtung Zukunft ist gemacht: Am Freitagvormittag, 7. Oktober, ist in Leoben das hochmoderne Studienzentrum der Montanuniversität feierlich eröffnet worden. LEOBEN. Moderne Architektur, nachhaltige Baumaterialien und ganz auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmte Räumlichkeiten stehen im Mittelpunkt des von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) um 31 Millionen Euro errichteten Universitätsneubaus. Die feierliche Eröffnung fand in Anwesenheit von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Das Oasis-Projekt in Mariatrost besticht durch die Holzcharakteristik. | Foto: Strobl Bau
2

Wohnträume
Die Baubranche in und um Graz kann auch nachhaltig sein

Die Anforderungen an Wohnbauten haben sich schon längst zu mehr Nachhaltigkeit hin entwickelt. Das gesunde und umweltverträgliche Bauen und Wohnen wird sowohl Käufern als auch Mietern immer wichtiger. GRAZ. Bauen muss nachhaltig sein. Beispiele, wie das gehen kann, gibt es genug. Die Firma Strobl Bau zählt zu den führenden Bau- und Holzbauunternehmen in der Steiermark und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren Oasis-Projekten besonders nachhaltig zu bauen. Dabei ist jedes Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Diskutierten drei Tage über nachhaltiges Bauen: Th. Lützkendorf, G. Habert, M. Monsberger, H. Kromp-Kolb und A. Passer (v.l.) | Foto: Lunghammer – TU Graz

#17 Bezirke – St. Leonhard. Grazer Klimaschutz-Deklaration als zukunftsträchtiges Zeichen

Die WOCHE kündigte es vergangenen Mittwoch bereits an, jetzt sind den Worten auch Taten gefolgt: Im Rahmen der Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019, die in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Graz stattfand, wurde eine "Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich" verabschiedet. Über 400 Teilnehmer diskutierten drei Tage lang intensiv darüber, wie die Inanspruchnahme von Ressourcen und die zu hohe Umweltbelastung im Bereich des Bausektors gesenkt werden kann....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.