Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Peter Reichmann von der Arbeiterkammer Kärnten. | Foto: AK Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten
Büffeln in den Osterferien, Lernfit danach

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in den Osterferien Nachhilfecoaching an – auch in Villach. MeinBezirk.at hat bei Abteilungsleiter Bildung, Jugend und Kultur der AK Kärnten, Peter Reichmann, nachgefragt.  VILLACH/VILLACH LAND. In Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen bietet die Arbeiterkammer Kärnten in allen Bezirken für Kinder der Neuen Mittelschule und der AHS-Unterstufe eine geblockte Lernhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch an. "Dadurch ist es für Schüler möglich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Schülerhiilfe Wolfsberg bietet ein breit gefächertes Angebot | Foto: Graßler

Wolfsberg
Neue Leitung für Schülerhilfe Wolfsberg

Marika Hasler hat seit Anfang Oktober die Leitung der Schülerhilfe Wolfsberg übernommen. WOLFSBERG. Seit Anfang Oktober hat die Schülerhilfe Wolfsberg mit Marika Hasler eine neue Leiterin. Die Lehrkräfte bieten Schülern Nachhilfe und Unterstützung in den verschiedensten Gegenständen an. Gute Noten halten Die Lernbetreuung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers. "Die Stundenanzahl wird je nach Notwendigkeit abgestimmt und wir sind mit den Terminen sehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Im Vorjahr wurden rund 101 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben | Foto: hehn

AK Kärnten
Nachhilfebedarf bei Pflichtschülern steigt

Eine IFES-Studie zeigt, dass zwar die Kosten für Nachhilfe durchschnittlich gesunken sind, jedoch die Zahl der Schüler gestiegen ist. KÄRNTEN. Eine von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebene IFES-Studie zeigt, dass deutlich mehr Schüler Nachhilfe benötigen. Im Durchschnitt kostet bezahlte Nachhilfe rund 570 Euro pro Schüler. 29 Prozent der Schüler bekamen NachhilfeIn den letzten Sommerferien oder dem laufenden Schuljahr bekamen, laut Studie, 29 Prozent aller Schüler Nachhilfe. 168.000 Schüler...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Von links nach rechts: DI Marion Faullant, Mag. Kerstin Rom, Sabrina Geigenberger, dahinter Markus Kröpfl, Kristin Keutschacher, Ulrike Sommer, Desiree Eder mit vorne Schülerhilfe Leitung Mag. Barbara Bodlaj
3

3 Jahre Schülerhilfe Feldkirchen

Die SCHÜLERHILFE unter der Leitung von Frau Mag. Barbara Bodlaj und ihrem Team feierte dieser Tage das 3 – Jahres Jubiläum. Seit 2014 bietet die Schülerhilfe Feldkirchen am Sparkassen-Eck mit ihrem neunköpfigen Team von erfahrenen Nachhilfelehrern schulbegleitend Unterstützung ab der Volksschule für Schüler und Schülerinnen aller Schulstufen und –arten an. Dabei kommt das bewährte Konzept des Lernens in der Kleingruppe zum Einsatz, das die Schülerhilfe seit vielen Jahren erfolgreich anwendet....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
In Kärnten betrugen die Gesamtausgaben für Nachhilfe betrugen rund 6,3 Millionen Euro | Foto: pixabay
2

Arbeiterkammer: Nachhilfeunterricht kostet 700 Euro pro Schulkind

Arbeiterkammer-Studie zeigt: Die finanzielle Belastung der Kärntner Haushalte höher, als im Österreichvergleich. In Kärnten fühlen sich Eltern durch externe Nachhilfe finanziell stärker belastet als in allen anderen Bundesländern. Rund 66 Prozent der Eltern, deren Kinder Nachhilfe bekommen sind davon betroffen. Familien mit finanziell begrenzten Ressourcen stoßen stoßen dabei oft an ihre Grenzen. 14.000 Schulkinder bräuchten Nachhilfe Die pro-Kopf-Kosten für externe Nachhilfe blieben jedoch...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Finanziell benachteiligte Eltern sollen bei der Nachhilfe ihrer Kinder unterstützt werden | Foto: pexels

AK Kärnten fördert Nachhilfe Pilotprojekt - Lerncoaching - mit 120.000 Euro

Mit 2.340 zusätzlichen Lerneinheiten werden Kärntner Pflichtschüler ab zehn Jahren gefördert. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Lerncoaching 2016" startete die Arbeiterkammer Kärnten ein bildungspolitisches Pilotprojekt für Kinde und Jugendliche im Pflichtschulalter. Ausgangspunkt für das Projekt war eine von der AK beauftragte IFES (Institut für empirische Sozialforschung) Nachhilfestudie. Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Ausgaben für das Schuljahr 2014/2015 einem Kärntner Haushalt teuer...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Der neue Eigentümer der "Schülerhilfe" in Wolfsberg heißt Christoph Guntschnig
1

Nachhilfeinstitut unter neuer Flagge

Die "Schülerhilfe" in Wolfsberg hat jetzt mit Christoph Guntschnig einen neuen Inhaber. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Seit 1. Februar hat das Nachhilfeinstitut "Schülerhilfe" in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt einen neuen Eigentümer. Christoph Guntschnig übernahm die "Schülerhilfe" von Renate Freitag, die sich aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Fächer von A bis Z "Unser Angebot deckt das gesamte Spektrum der unterschiedlichsten Nachhilfefächer wie zum Beispiel Mathematik, Deutsch,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.