Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Wer sich in manchen Fächern schwer tut, sollte schon während des laufenden Schuljahres Nachhilfeunterricht nehmen. | Foto: HighwayStarz/Panthermedia

Nachhilfeunterricht
Ein "Fleck" im Zeugnis muss nicht sein

Nachhilfe ist nicht gratis, aber auch nicht umsonst: Schüler werden auf den Einstieg ins neue Jahr vorbereitet. URFAHR-UMGEBUNG. Endlich Ferien – Zeit für alle Schüler, sich vom Schuljahr zu erholen und neue Kraft zu tanken. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, sich wieder auf das nächste Jahr vorzubereiten? Klaudia Klarner vom "Lernquadrat" am Taubenmarkt in Linz empfiehlt, zu Beginn der Sommerferien erst einmal Energie zu tanken. Ihre Erfahrung: In drei Wochen ist der Schulstoff gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wegen der Corona-Krise und dem Homeschooling benötigen immer mehr Schüler im Bezirk Nachhilfestunden. | Foto: Peopleimages/Panther Media

Unterricht
Nachhilfe in Schärding nimmt zu – auch wegen "Corona-Lücke"

Im Bezirk steigt aktuell die Zahl der Nachhilfeschüler in den Ferien – nicht zuletzt "dank" Corona-Lücke. BEZIRK SCHÄRDING. Ein Klassiker ist und bleibt die Schülerhilfe in Schärding, die ab 7. August bis 8. September die Möglichkeit bietet, hauptsächlich vormittags einen Ferienkurs zu besuchen. Hier kann laut Schülerhilfe-Leiterin Romana Dorfer zwischen einer Einzelnachhilfe in der kleinen Gruppe mit maximal fünf Schülern oder einem Nachprüfungskurs mit maximal drei Schülern gewählt werden....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Michael Wöß

Nachhilfe für Matura
SJ Gallneukirchen bietet Lern-Café für Jugendliche

Nachhilfe kann und will sich nicht jeder leisten. Um eine Alternative zu liefern, hat sich die Soziale Jugend (SJ) Gallneukirchen dazu entschieden ein Lern-Cafe zu veranstalten. Gemeint ist damit ein gemeinsames Lernen mit Hilfe der Maturantinnen und Maturanten der SJ. GALLNEUKIRCHEN. In erster Linie bietet die SJ Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch an. Je nach Nachfrage wird sich terminlich untereinander abgestimmt. Austragungsort ist das Stadtcafe Leon in Gallneukirchen. „Nachhilfe...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ab 3. Juli wurden in fünf Bezirken Oberösterreichs die Schulen geschlossen. Landespolitikerin Birgit Gerstorfer (SPÖ) bezeichnet diese Maßnahme aufgrund von 45 Covid-Fällen als "unverhältnismäßig und falsch" (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/archideaephoto

Gerstorfer
SPÖ OÖ bezeichnet Schulschließungen im Juli als falsch

Im Juli wurden 45 Corona-Fälle an 879 Schulen und Kindergärten in Oberösterreich gemeldet. Das gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander nun in einer Landtagsanfragebeantwortung bekannt. Aufgrund dieser Zahlen bezeichnet die SPÖ OÖ die Schließung der Bildungseinrichtungen jetzt als "völlig unverhältnismäßig und einfach falsch". OÖ. Ab 3. Juli wurden Schulen in den Bezirken Linz, Linz-Land, Wels, Wels-Land und Urfahr-Umgebung zugesperrt. Betroffen von den Corona-Maßnahmen waren...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Den Schülern wieder auf die Sprünge helfen

BEZIRKE. Davor fürchten sich viele: ein Fünfer auf Schularbeiten und im schlimmsten Fall ein Sitzenbleiben wegen zu schlechter Noten. Da reagieren Eltern und Kinder gleichermaßen mit Betroffenheit. Nicht immer hilft es, alleine zu lernen. Bei fortgeschrittenem Schulstoff sind zudem viele Eltern ihren Kindern keine große Hilfe mehr. Professionelle Unterstützung von Nachhilfelehrern kann Abhilfe schaffen. Eines vorweg: Nachhilfe ist kein Allheilmittel gegen schlechte Schulleistungen. Es bestehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Christine Pointinger berät gerne über das Angebot. Gruppenunterricht gibt es ab 12,40 Euro pro 90-Minuten-Einheit. | Foto: Aichinger

Nachhilfe auch für Volksschüler

Neues Nachhilfeinstitut in Grieskirchen verzeichnet hohe Nachfrage GRIESKIRCHEN (bea). "Die Nachfrage war gleich von Beginn an extrem", berichtet Christine Pointinger. Sie ist die Leiterin des Nachhilfeinstituts LernQuadrat, das im Februar in Grieskirchen eröffnet wurde. Den größten Bedarf an Nachhilfe gibt es in Mathematik, gefolgt von Englisch und weiteren Fremdsprachen. Nicht nur Schüler aus höheren Schulen holen sich Unterstützung: "Auch manche Volksschüler kommen zur Nachhilfe, speziell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.