Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Hohe Nachhilfekosten als große finanzielle Belastung für Eltern in der Steiermark: Mit einem Nachhilfe-Anteil von 60 Prozent erweist sich Mathematik noch immer als Angstfach Nummer 1, gefolgt von Deutsch und den Fremdsprachen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Rekordwert 2022
Steirische Eltern bezahlten 13,6 Millionen für Nachhilfe

Die Kosten für Nachhilfe sind in der Steiermark extrem gestiegen. Arbeiterkammer fordert Chancengerechtigkeit an den Schulen, damit der Bildungserfolg der Kinder nicht vom Einkommen der Eltern abhängig ist.  STEIERMARK. Nach 530 Euro im Schuljahr 2019/20 und 500 Euro im Coronajahr 2020/21 sind die durchschnittlichen Kosten, die steirische Eltern für Nachhilfe eines Kindes im laufenden Schuljahr 2021/22 ausgeben, auf 600 Euro gestiegen. Das zeigt die Auswertung der jüngsten Nachhilfestudie der...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Freie Nachhilfe soll auch Kinder aus sozial schwächeren Familien die gleichen Chancen und Perspektiven verschaffen.  | Foto: MeinBezirk
2

Ehrenamtliche Nachhilfekräfte gesucht
Mit Bildung Perspektiven schaffen

GRAZ. Bit Social sucht ehrenamtliches Lehrpersonal für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch. Chancengleichheit in der Bildung für alle Kinder ist die Vision des Sozial-Projekts P3 "Gratis Nachhilfe für alle". Damit möchte Bit Social gezielt Bildungschancen für sozial benachteiligte Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren schaffen. Das von ehrenamtlichen Lehrkräften getragene Team sucht nun Verstärkung für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.  Zukunftsperspektiven schenken Aufgerufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein neues Fördermodell unterstützt die Familien. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Gratwein-Straßengel
Förderpaket für Lernhilfe gestartet

Gratwein-Straßengel fördert einkommensschwache Familien mit außerschulischen Lernhilfen. Nachdem Gratwein-Straßengel mit kostenlosen Nachhilfestunden bereits ein Angebot im Lerncafé für Schüler geschaffen hat (die WOCHE hat berichtet), setzt die Marktgemeinde nun weitere wichtige Maßnahmen: Um Kindern und Jugendlichen das Lernen in Zeiten unregelmäßigen Schulunterrichts zu erleichtern und ihren Eltern finanziell unter die Arme zu greifen, ist ein Fördermodell ins Leben gerufen worden. Diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Will aktiv informieren: Gemeinderätin Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

Manuela Wutte (Grüne)
Mindestsicherung: Gratis Lernhilfeangebot für Kinder

Pünktlich zur Kinderrechtewoche stellte Manuela Wutte, Gemeinderätin der Grünen, einen dringlichen Antrag, dass Kinder und Jugendliche von Mindestsicherungsbeziehern aktiv über kostenlose Lerhhilfeangebote zu informieren. "Graz könnte ein Pilotprojekt starten, bei dem aktiv und umfassend informiert wird", so Wutte.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Nachhilfe soll fair bezahlt werden

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer nach Gratis- Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen und auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.