Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Beim Medientermin in der MS Bendagasse wurde auch das neue Maskottchen der Lernhilfe mit dem Namen Eduard präsentiert. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
7

Wiener Lernhilfe
Spielerisch Lernen für mehr Chancengleichheit

Die Wiener Lernhilfe der Volkshochschulen ist ein kostenloses Unterstützungsangebot der Stadt Wien, das laufend ausgebaut wird. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) besuchte kürzlich einen Lernhilfekurs in der MS Bendagasse.  WIEN/LIESING. Es ist schon Nachmittag, aber nicht alle Schülerinnen und Schüler der MS Bendagasse sind bereits zu Hause. Manche sitzen in einer Klasse in kleinen Gruppen zusammen und lösen spielerisch knifflige Aufgaben. Diese Kinder und Jugendlichen nehmen an der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann

Finanzielle Belastung Schule
121,6 Millionen Euro Nachhilfekosten pro Jahr!

„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ lautet ein bekannter Motivationsspruch für die nicht immer motivierten Schüler und Schülerinnen, von denen gerade rund 97.000 „Tafelklassler“ ihren ersten Schultag absolvierten. Auch diese werden bald erkennen, dass das Lernen sich – trotz des Steigens von verschränkten Ganztagsschulen und offenen Schulen mit Nachmittagsbetreuung – nicht auf den Standort Schule selbst beschränkt. Wie die Arbeiterkammer im Rahmen ihres Nachhilfebarometers...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Im bald abgelaufenem Schuljahr ist die Nachfrage nach Nachhilfestunden wieder stark gestiegen. | Foto: JESHOOTS.COM / Unsplash
3

Wiener Lerntafel
Nachhilfestunden in diesem Schuljahr hoch im Kurs

Im bald abgelaufenen Schuljahr ist die Nachfrage nach Nachhilfestunden wieder stark gestiegen. Das bedeutet im Teuerungsjahr 2023 eine zusätzliche Last für das Geldbörserl der Eltern. WIEN. Immer mehr Kinder benötigen für den Unterricht zusätzliche Nachhilfestunden, vor allem in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Im abgelaufenen Schuljahr war die Nachfrage besonders hoch, heißt es vonseiten der Wiener Nachhilfezentren "Lernquadrat" und "Wiener Lerntafel". Es wird geschätzt,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Sweeeb Schule in Ottakring bietet für Kinder und Jugendliche in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften eine gezielte Lernunterstützung an. | Foto: Sweeeb Schule
4

Sweeeb Schule in Ottakring
Die Nachhilfe, die keine sein will

Moderne, lebensnahe und individuelle Lernhilfe verspricht die Sweeeb Schule in Ottakring. Dabei möchte man über das klassische Nachhilfekonzept hinausgehen und auch in der aktuellen Situation ein leistbares und individuelles Angebot für Schülerinnen und Schüler bieten. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. In Ottakring hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Yppenplatz ist lebendiger denn je, das bunte Treiben am Brunnenmarkt zieht Menschen aus allen Bezirken an und die Ottakringer Brauerei bietet...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Schülerinnen und Schüler einer Mittelschule oder eines Unterstufengymnasiums können sich bei der Wiener Lernhilfe Unterstützung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch holen. | Foto: VHS
1 Video 2

Anmeldung ab 3. Oktober 2022
Wiener Lernhilfe der VHS startet an 140 Schulen

Zur Wiener Lernhilfe kann man sich ab Montag, 3. Oktober 2022, anmelden. 1.100 kostenlose Kurse starten im Herbstsemester - zur Auswahl stehen Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen. WIEN. Am 3. Oktober 2022 beginnt die Anmeldung für Angebote der Wiener Lernhilfe. 1.100 kostenlose Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen stehen dabei zur Auswahl. Ab dem 17. Oktober starten dann die 1.100 kostenlose Lernhilfekurse der Wiener Volkshochschulen an über 140 Schulstandorten in...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Gründer Christian Mandl mit den Coaches Monika Mandl und Tatjana (M.) | Foto: Michael J. Payer
1 Video 4

Nachmittagsschule Sweeeb
Vorurteile werden weggefegt (mit Video)

Keine klassische Nachhilfe, sondern individuelle Förderung bis ins Klassenzimmer. Das ist die Sweeeb Schule. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Reden, zuhören, verstehen, anwenden - das Prinzip der Sweeeb Schule in der Friedmanngasse 54 klingt einfach. Hinter der Idee der Nachmittagsschule steckt ein Schulabbrecher. Ja, Sie haben richtig gelesen. Christian Mandl kam mit dem Schulsystem nicht zurecht: "Das altmodische Beibring- und Abprüfkonzept ist gar nicht meines. Ich wollte selbst etwas machen, eigene...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
4

Jugend und Berufsleben
Kostenloses Training für junge Berufsstarter*innen

Talent-Check und bei Bedarf Training (alles kostenlos) für Schüler*innen kurz vor dem Berufsleben, junge Berufsstarter*innen, sowie für Lehrlinge, Studenten*innen... Mit abschließendem Zertifikat für Bewerbungen und die Zeugnisvorlage beim (zukünftigen) Arbeitgeber. Die Initiative "Jugend und Berufsleben" von Dipl. Fachtrainer Gerald Häfele gibt damit jungen Menschen die Möglichkeit, neben/nach der Schulbildung die kommunikativen Fähigkeiten festzustellen und ggf. zu steigern. Mögliche Themen:...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerald Häfele
Im Herbst startete das Projekt „FREI.Spiel macht Schule“ in der VS Darwingasse 14 und der VS Vorgartenstraße 208. | Foto: Karl Pufler

Verein FREI.Spiel
Freiwillige Helfer für Schüler gesucht

Der Verein FREI.Spiel unterstützt sozial benachteiligte Volksschüler und sucht Ehrenamtliche für den 2. Bezirk LEOPOLDSTADT. Seit fünf Jahren setzt sich der Verein FREI.Spiel für mehr Chancengleichheit ein und unterstützt sozial benachteiligte Kinder, vorwiegend mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernem Umfeld. In 30 Horts und vier Schulen helfen 80 Ehrenamtliche beim Lesen, Lernen und bei den Hausübungen. Auch sprechen und spielen die Freiwilligen mit den Kindern, schenken ihnen Zeit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2

VHS Hietzing ist auch eine Lernstation

Die VHS Lernstationen sind Teil der Aktion Förderung 2.0. Neben den Lernhilfekursen gibt es auch die Lernstationen an den Standorten der VHS Wien. In den VHS Lernstationen erhalten die SchülerInnen rasch und unkompliziert fachliche Unterstützung. Eine derartige Lernstation gibt es ab 2. März auch in der VHS Hietzing (Hofwiesengasse 48) Wie sind die VHS Lernstationen organisiert? Während der Öffnungszeiten der VHS Lernstationen sind qualifizierte LernbetreuerInnen des jeweiligen Fachgegenstandes...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.