Nachkriegszeit

Beiträge zum Thema Nachkriegszeit

Hardcover
1 2

Vorarlbergs letzte Hinrichtung
Der Fall des Doppelmörders Egon Ender

Vorarlbergs letzte Hinrichtung: Der Fall des Doppelmörders Egon Ender von Harald Walser ist eine `Geschichte´ des wahren Lebens. Brutal, ehrlich, Gesellschaftspolitisch immer aktuell – dazu trägt die Verrohung der Gesellschaft von damals und vielleicht heute bei. Einen Doppelmord zu verherrlichen ist nicht möglich, doch wird in diesem Buch das Warum zu einem spannenden Verständnis führen. Auch der Zeitpunkt der letzten Hinrichtung in Vorarlberg, nach dem 2. Weltkrieg und zwischen einer kurz...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Präsentierten den Dialekt-Gedichtband „Krut und Rüebe“: Pianist Ernst Rahofer und Autor sowie Vortragender Walter Hächl (r.) | Foto: Jäger

„Krut und Rüebe“
Walter Hächl präsentierte Gedichtband

„Krut und Rüebe“ nennt sich der Gedichtband von Walter Hächl, den dieser – musikalisch unterstützt von Ernst Rahofer – vergangene Woche im Hotel Messmer präsentierte „Eine Regel für die grammatikalisch exakte Schreibweise regionaler Dialekte gibt es nicht“, lässt Walter gleich zu Beginn seines Buches wissen. Gottlob nicht, denn Regeln oder Formalismen sind seine Sache ohnehin nicht. Daher heißt der Gedichtband, den er vor zahlreich erschienen Interessierten präsentierte und aus dem er manchen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.