Nachmittag

Beiträge zum Thema Nachmittag

Hopsi Hopper bewegt: ASKÖ Präsident Alfred Kollar, Bewegungscoach Marcel Wölfer und Tim freuen sich über das kostenlose Angebot | Foto: Foto: Binder

ASKÖ sorgt für kostenloses Nachmittagsturnprogramm
Hopsi Hopper bewegt Kids am Nachmittag

Alle Menschen brauchen Bewegung für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Kinder jedoch brauchen Bewegung noch viel mehr, um sich vor allem altersgerecht weiterentwickeln zu können. Da die Bewegungscoaches der ASKÖ Burgenland ihre geliebte Arbeit mit den Kindern momentan nicht in gewohnter Weise am Vormittag in den Schulen und Kindergärten umsetzen können, wird jetzt die Möglichkeit genutzt, um kostenlose Bewegungseinheiten an ausgewählten Standorten am Nachmittag anzubieten. Da es sich bei...

Am frühen Nachmittag erleben viele ein Stimmungstief. | Foto: Foto: stokkete - Fotolia.com

Um 14 Uhr ist alles schlimm!

Am frühen Nachmittag erleben viele Menschen ein Stimmungstief. Woran das liegt, wollte nun eine Studie klären. Am frühen Nachmittag erleben viele Menschen ein richtiges Tief. Dann ist nicht nur die Stimmung im Keller, auch die Energiereserven drohen endgültig auszugehen. Zurückzuführen ist das auf unser Gehirn, dessen Belohnungssystem zu dieser Uhrzeit sehr behäbig ist. Anders ausgedrückt: Um 14 Uhr sind wir einfach von nichts zu begeistern. Ein Schutz gegen das Tief können vitamin- oder...

  • Michael Leitner

III. Kulturnachmittag

mit der lyrischen Sopranistin Renée Schüttengruber Wann: 06.04.2015 15:00:00 Wo: Alte Schule, 7311 Haschendorf auf Karte anzeigen

Familiennachmittag

Schritt für Schritt Ostern entgegen Wann: 22.03.2015 14:30:00 bis 22.03.2015, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

4

Vergnüglicher Nachmittag auf der Kaisereiche

OBERPULLENDORF. Die Clubschwestern des Soroptimistclub Pannonia Oberpullendorf unter der Präsidentin Helga Kneisz organisierten einen vergnüglichen Nachmittag mit Tanz und guter Jause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen des Bezirkes. Diese Veranstaltung wurde 1996 von CS Christine Bauer, die damals Obfrau des "Vereins zur Förderung der Behinderten des Bezirkes" war und von der damaligen Präsidentin CS Elfi Faymann ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit wird jährlich am Pfadfinderplatz bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.