Nagetiere

Beiträge zum Thema Nagetiere

Sarah Zala forscht gerne an der VetMed: „Die Aussicht auf Wien, die wir vom Wilhelminenberg genießen, ist atemberaubend.“   | Foto: Bernkopf/Vetmed

Verhaltensforschung
Von Mäusen, die wie Vögel singen

Sarah Zala untersucht, wie und wieso Hausmäuse miteinander kommunizieren. OTTAKRING. Als Charles Darwin sein Konzept der natürlichen Selektion entwickelte, bereiteten ihm manche Beobachtungen Bauchschmerzen: Wieso etwa investieren Pfauenmännchen Energie in bunten Federschmuck, obwohl sie so schlechter fliegen können? Später entwickelte sich daraus das Prinzip der sexuellen Selektion: Werden Männchen mit diesen Merkmalen vom Weibchen bevorzugt, führt das womöglich auch zu mehr Nachfahren. Am...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: Daniel Zupanc
7 6 3

Erstmals Nacktmull-Babys im Wüstenhaus

Sie zählen sicher nicht zu den schönsten, aber zweifellos zu den spannendsten Tieren: die Nacktmulle. Bei der Umgestaltung des Wüstenhauses, das vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn liegt, haben sie im Vorjahr eine neue spektakuläre Anlage bezogen - ein 70 Meter langes Glasröhrenlabyrinth. Es ist dem unterirdischen Höhlensystem nachempfunden, das sich diese Nagetiere in den Halbwüsten Ostafrikas graben. „In Anlagen hinter den Kulissen züchten wir Nacktmulle regelmäßig, nun ist erstmals die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
2 8 3

Wir benagen gerne ...

Maras (Bild 1) sind die größten Meerschweinchen, Präriehunde (Bild 2 und 3) bilden im Vergleich zur Körpergröße (abgesehen von Insekten) die größten und weit verzweigtesten "Städte"

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.