Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Bürgermeister Jürgen Kendlinger zeigt sich bei der Wiedereröffnung des Nahversorgers in Schwendt "vorsichtig optimistisch". | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
Aktion 2

Nahversorger in Schwendt
Bürgermeister bei Wiedereröffnung "vorsichtig optimistisch"

SCHWENDT. Seit 1. Dezember 2022 gibt es in Schwendt keinen Nahversorger mehr, da die ehemalige Betreiberin in Pension ging und sich die Nachfolge als schwierig gestaltet (wir berichteten). "Immer in Gesprächen" Auf die Anfrage der BezirksBlätter, ob es in diesem Vorhaben in jüngster Vergangenheit Fortschritte gab, antwortete Bürgermeister Jürgen Kendlinger: "Wir sind natürlich immer in Gesprächen, wollen unser 'Gschäft'l' unbedingt wieder eröffnen. Ich bin vorsichtig optimistisch, aber es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Zukunft des Nahversorgers in Schwendt ist weiterhin ungewiss. | Foto: Johanna Bamberger
2

Keine Nachfolge
Nahversorgung in Schwendt gestaltet sich schwierig

Gemeinde ist weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Pächter; keine Nahversorgung seit 1. Dezember 2022. SCHWENDT. Mit 1. Dezember 2022 hat sich die Schwendter Sparmarkt-Kauffrau Leni Millinger in den Ruhestand verabschiedet. Seither ist man in der Kaiserwinkl-Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger, der das 110 Quadratmeter große Geschäft samt Poststelle und Trafik betreiben soll (die BezirksBlätter berichteten).  Mehrere Interessenten haben laut Bürgermeister Jürgen Kendlinger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ab sofort ist in allen BILLA und BILLA PLUS Bedientheken in Tirol ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder „Fair zum Tier“ erhältlich. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
4

BILLA
Nahversorgung und Klimaschutz gehen Hand in Hand

Der Lebensmittelmarkt BILLA investiert rund 5 Millionen Euro in die Tiroler Nahversorgung und wird sein Tierwohlsortiment weiter ausbauen, eine Pressemitteilung kürzlich verkündete.  TIROL. Bei BILLA gehen zeitgemäße Nahversorgung und Klimaschutz Hand in Hand. Das sieht man auch an der Vielzahl an Pilotprojekten in denen BILLA moderne Technologien und Bauweisen erprobt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen bei der Modernisierung bestehender Standorte und der Planung neuer Märkte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.