Narrenwecken

Beiträge zum Thema Narrenwecken

Das neue Prinzenpaar in Weiz wurde vorgestellt. Oliver I. und Leon I. haben ab sofort das Zepter in der Hand. | Foto: Hofmüller (65x)
65

Faschingsbeginn
Das Narrenwecken in Weiz fand im kleineren Rahmen statt

Der Fasching wird weiterhin bleiben, Corona hin oder her. Natürlich wird in dieser schwierigen Situation auf alle Maßnahmen der Regierung Acht gegeben. Einem sicheren Feiern steht somit nichts im Wege. Am Samstag wurden in Weiz genau um 11:11 Uhr die "Narren geweckt". WEIZ. Das Narrenwecken in Weiz ging heuer anders als gewohnt über die Bühne. Normalerweise bevölkern hunderte Personen die Innenstadt. Nicht so heuer. Dennoch hat es einige Schaulustige auf den Südtiroler Platz in die Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
121

Geglückter Sturm auf das Fohnsdorfer Rathaus

Fotos: Heinz Waldhuber - Aufständische auf den Strassen Fohnsdorfs, Revolte vor dem Rasthaus, auf dessen Balkon sich Bürgermeister Gernot Lobnig schwer bewaffnet verschanzt hielt und eine vierköpfige Verteidigungstruppe auf einem Panzerfahrzeug: Was sich am vergangenen Samstag in der ehemaligen Bergbaugemeinde ereignete war heißer gekocht als gegessen. Denn wer auf das Kalenderblatt blickte, der ahnte, wem dieses „kriegerische Getriebe“ wohl geschuldet war.Fohnsdorf erlebte an diesem Tag den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
150

Fohnsdorf ist steirische Landesnarrenhauptstadt 2018

Am 11.11.2017 erfolgt erstmals das Landesnarrenwecken nicht zentral in Graz sondern dezentral in der Steiermark. Fohnsdorf ist 2018 Narrenhauptstadt der Steiermark.  Damit ändert der BFÖ-LV Steiermark seine bisherige Vorgangsweise. Das Landesprinzenpaar kann somit seinen Wohnort in der jeweiligen Heimatgemeinde zum Zentralort des Faschingsgeschehens werden lassen. Die sehr aktive Faschingsgilde der Fohnsdorfer Knappschaftsvereinigung hat mit Ihrem Präsidenten Alex Brunner nach umgehenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Erwin Eggenreich (r.) mit dem Prinzenpaar Fiona I und Daniel I
1 50

Die Weizer Narren sind geweckt

Am 11. 11. um 16 Uhr 16 wurde von der Weizer Narrenzunft mit ihrem Präsidenten Fips Knill der Weizer Fasching eröffnet. Mit unzähligen "Hetta-Hetta-Hopperle"-Rufen, mit Elferrat, mit Fahnenträgern, Trommlern und Hexen, mit Ansprachen, vom Faschingspräsidenten und von Hofnarr Hannes Steinwender pointiert und in Reimform vorgetragen, mit Vorführ- und Mitmachtänzen der Weizer Faschingsgarde wurde auf dem Südtirolerplatz die fünfte Jahreszeit begrüßt. Beim Krönungsakt wurden Daniel I und Fiona I,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Präsident Sepp Krusch (Kirchberger Faschingsgilde), Präsident Tino Kulmer (Gleisdorfer Faschingsverein), Bürgermeister Christoph Stark (Gleisdorf), Obmann Luigi Pisano (Stadtwache Feldbach) und "Solari" Rüdiger Tlapak
5 67

Ab sofort regieren die Narren in Gleisdorf

Seit 11.11. ist es wieder so weit - die Gleisdorfer Narren regieren die Stadt. Im Zuge der langen Einkaufsnacht wurde am Freitag die fünfte Jahreszeit in Gleisdorf eingeläutet. Unterstützt von der Stadtwache Feldbach und der Kirchberger Faschingsgilde zog der Gleisdorfer Faschingsverein mit Fackeln vom GEZ in Richtung Hauptplatz. Dort wartete bereits der noch amtierende Bürgermeister Christoph Stark und versuchte den Stadtregierung und die goldene Kette zu verteidigen - vergeblich. "Solari"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 76

Narrenwecken in Fohnsdorf eröffnete den Fasching

Fotos: Heinz Waldhuber - Pünktlich um 11 Uhr 11 am 11.11. startete der Fohnsdorfer Fasching mit dem traditionellen Narrenwecken. Die Narrengilde des Knappschaftsvereines unter Präsident Alexander Brunner eroberte im Handstreich das Gemeindeamt und zwang Bürgermeister Gernot Lobnig, den Schlüssel des Rathauses an das Prinzenpaar Johann I. und Ingrid III. zu übergeben. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
71

Narrenwecken und Inthronisierung des neuen Faschings-Prinzenpaars in Weiz

Mit einem kräftigen, nicht überhörbaren Trillerpfeifenkonzert leitete die Weizer Narrenzunft den Fasching 2013/14 ein. Kaiser Fips und sein Hofstaat wurden zu Beginn des Narrenweckens am Weizer Südtiroler Platz mit streikenden Untertanen konfrontiert. Nach der Vorstellung der neuen Herrscher über den Weizer Fasching durch den Hofnarren Hannes überreichte Bürgermeister Erwin Eggenreich gemeinsam mit Kaiser Fips dem Prinz Peter (Eibisberger) und der Prinzessin Bettina (Posch) ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Sembacher
124

Auf in den närrischen Kampf: Spielbergs Narren wieder im Besitz des Rathausschlüssels

Fotos: Heinz Waldhuber - Prinzessin Karoline von Sang & Klang und Prinz Rene von Round-Table regieren wieder: Spielbergs Narren haben punktgenau am 11.11. um 11 Uhr 11 das närrische Heft in die Hand genommen und Büprgermeister Kurt Binderbauer den Rathausschlüssel entrissen. Närrisch zwar, aber durchaus friedlich gemäß der Devise "Spül ma z'sam", wie Narrenpräsident Ernst Kranawetter in Beisein von Österreichs höchstem Faschingsrepräsentanten, "Bundespräsident" Alois Penz verkündete. Für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
20

Narrenwecken in Feldkirchen

Die Faschingsgilde Feldkirchen (FFK) begleitete mit einem kräftigen Gluck-Gluck den Faschingsbeginn am Hauptplatz ein. Für Musik sorgte die Gruppe "I'sum".

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
136

Narren wurden kräftig geweckt

Von weitem konnte man die Gülleglöckner schon hören, als sie zu Faschingsbeginn (11.11) durch die Weizer Innenstadt zogen. Begleitet vom Schnellrichter, Vollstreckungsbeamten und den Weizer Hexen säuberten sie die Geschäfte und Lokale von einem extrem großen Exkrementehaufen. Als Dank bekamen sie so manche Leckerei bzw. edles Tröpferl mit auf den weiteren Weg. Die Weizer Narrenzunft hat mit dieser Aktion wieder einen tollen Brauch zum Leben erweckt. Wann: 11.11.2010 16:16:00 Wo: Weiz, Weiz auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.