Narrenzeit

Beiträge zum Thema Narrenzeit

Ehrensenator der Faschingsgilde Steiermark, Matthias Schüller
Vize BGM, Thomas Buchberger
Obernarr, Kommerzialrat Otto Ressner
BGM, Martin Kolber
Bürgermeister auf See, Ernst Schüller
Ehrenbücha, Robert Haller
2

Machtwechsel in Rauchenwarth
Schlüssel an den Obernarr übergeben

Am Samstag den 11.11.2023 um 11:11 Uhr fand die offizielle Übergabe des Schlüssels vom Gemeindeamt Rauchenwarth an die Faschingsgilde von Rauchenwarth statt. RAUCHENWARTH. Alle 4 Jahre regiert vom 11.11.23 bis zum Faschingsdienstag die Faschingsgilde von Rauchenwarth die Gemeinde. Am 11.02.2024 findet wieder in Rauchenwarth der legendäre Faschingsumzug statt. Deshalb auch die Übergabe des Gemeindeschlüssels. BGM Martin Kolber und Vize BGM Thomas Buchberger übergeben den Schlüssel an den...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
4

Fun Facts rund um den Fasching
Die Zeit der Narren hat begonnen

Der Faschingsbeginn fällt jährlich auf den 11.11. um 11.11 Uhr...warum eigentlich? NÖ. Laut dem Kalender beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr die Faschingszeit - doch was genau hat dieses Datum mit dem Fasching zu tun? Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. Früher war es Brauch, dass am 11. November der Obernarr den Schlüssel zu seiner Stadt...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Foto: Fatma Cayirci
98

Bildergalerie Fasching
Faschingsparty in den Straßen Loosdorfs

LOOSDORF. Traditionell fand am Faschingsdienstag der Umzug durch Loosdorf statt. Wo groß und klein bei Schönwetter diverse bunte Wägen bewundern konnten. Anschließend lud der Gasthof Veigl zu einer ausgiebigen Party ein, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen. raditionell fand am Faschingsdienstag der großezug durch die Bezirkshauptstadt statt. Anschließend lud die Tischlerei zum Gschnas, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
1 4

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in der Narrenhauptstadt Bad Vöslau

Heute um 11.11h wurde Bad Vöslau zur NÖ Landesnarrenhauptstadt für den Fasching 2022 ernannt. Das NÖ Landesnarrenwecken bei dem traditionell fast alle NÖ Faschingsgilden teilnehmen, wurde Pandemiebedingt heuer abgesagt und im kleinen Rahmen mit 25 Gästen (2G Regel) feierlich im Festsaal des Rathauses durchgeführt. In Vertretung unserer NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die Abg.z.NR, Frau Mag.Carmen Jeitler-Cincelli dem neuen NÖ Landes- Grafenpaar "Elisabeth II. Edle von...

  • Baden
  • Robert Rieger
1

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in Österreich

Für das Prinzenpaar von Gaaden mit Prinzessin Christa I von Hardegg und Helmut I von den Kugellagern  wird es durch die Coronamaßnahmen und den bedingten Veranstaltungsabsagen eine ruhige Faschingszeit werden. Die Sache mit dem 11.11. Die Faschingszeit beginnt doch am 11.11.??? Trotzdem findet man in der Zeit vom November bis Dezember keine Faschingsfeste. Also wieso feiern viele Menschen den Faschingsbeginn bereits am 11.11.??? Nun – hier unterliegt man einem großen Irrtum, denn der offizielle...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Beim Maskenball im Stadtsaal in Groß Siegharts saß ein furchterregendes Monstrum auf der Bühne . . .
20

Die Narren waren los und kamen in den Stadtsaal

GROSS SIEGHARTS. Für einige Jahre hatten die Narren der Bandlkramerstadt keine eigene Bleibe mehr. Heuer jedoch trafen sie einander beim Maskenball am Samstag, 7. Februar, im Stadtsaal. Veranstalter war der Arbeitergesangsverein Groß Siegharts und Umgebung. Robert Kloiber und seine Mitstreiter sorgten auch für den reibungslosen Ablauf des Events und für das kulinarische Wohlergehen. Wer den Saal betrat, wurde sofort von einem Monstrum auf der Bühne in seinen Bann gezogen. Der Rattenfänger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.