Nationalbibliothek

Beiträge zum Thema Nationalbibliothek

Gäste aus der Ukraine beim Besuch im Prunksaal der Nationalbibliothek mit Monika Prischl, Programmdirektorin des Soroptimist Club Mödling (Bildmitte)  | Foto: zVg
2

Soroptimist Club Mödling zeigt Historisches
Einladung für Gäste aus der Ukraine in die Nationalbibliothek

Zum gemeinsamen Besuch der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien lud der Soroptimist Club Mödling diesmal Gäste aus der Ukraine ein, die wöchentlich am Sprachcafe in Mödling teilnehmen. Ob Handschriften und alte Drucke oder der historische Prunksaal die BesucherInnen mehr beeindruckten – die Begeisterung stand allen deutlich ins Gesicht geschrieben. Start zur Exkursion für 26 TeilnehmerInnen, darunter auch sechs Kinder, war der Josefsplatz. Monika Prischl vom Soroptimist Club Mödling...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
7

"Wien wird Weltstadt": Die Nationalbibliothek über die Epoche des Ringstraßen-Baus.

Im Jahr 2029 könnte die Stadt Wien laut aktuellen Prognosen die 2-Millionen-Bevölkerungsgrenze übertreffen. Und das wäre nicht einmal ein Rekord, denn bereits im Jahr 1910 erreichte die Bundeshauptstadt mit 2,08 Millionen Einwohnern ihren bisherigen Höchststand. Dem zuvor ging eine jahrzehntelange Entwicklung Wiens zur Weltstadt, die im Rahmen einer Ausstellung der Nationalbibliothek derzeit präsentiert wird. Im Mittelpunkt steht dabei der Bau der Ringstraße, die am 1. Mai 1865 – vor 150 Jahren...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Nationalbibliothek-Generaldirektorin Johanna Rachinger, Abtprimas Propst Bernhard Backovsky, Kunsthistorikerin Maria Theisen, Stiftskustos Nicolaus Buhlmann | Foto: Stift Klosterneuburg

Kloster, Kaiser und Gelehrte im Stift

KLOSTERNEUBURG (mh). Zur Eröffnung der Ausstellung „Kloster, Kaiser und Gelehrte“ durch Abtprimas Propst Bernhard Backovsky kamen über 200 Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik, darunter Johanna Rachinger von der Nationalbibliothek, Kunsthistorikerin Maria Theisen und Stiftskustos Nicolaus Buhlmann. Die Eröffnungsrede hielt in Vertretung des NÖ Landeshauptmanns Willibald Eigner.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.