Nationalpark

Beiträge zum Thema Nationalpark

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Servus

BUCH TIPP: Christina Geyer – "Naturvertrauen"
Die wichtige Rolle der Nationalparks

Das Buch "Naturvertrauen" entführt in die vielfältige Welt der österreichischen Nationalparks und gibt uns einen guten Überblick. Sie sind viel mehr als nur ein Ausflugsziel: Naturschutzgebiet, Forschungseinrichtung und Bildungsstätte. Wie gelingt der Spagat zwischen Tourismus und Umweltschutz? Autorin Christina Geyer beantwortet diese und viele weitere Fragen, mit Bildern von Stefan Leitner und Illustrationen von Lisa Mattanovich. Servus Verlag, 248 Seiten, 35 € ISBN-13 9783710402937

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die stolzen neuen Ranger mit ihren Klassenlehrerinnen Inga Prieler und Regina Seebacher, Bürgermeister Hannes Primus, Waldpädagoge Reinhold Duscher, Nationalpark-Rangerin Gabi Golger-Oberwinkler, Bernhard Urbani (AWV) und Direktor Hannes Struckl | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Volksschule St. Margarethen
30 neue Nationalpark-Ranger ausgebildet

In der Nationalpark-Partnerschule wurde Umweltwissen aktiv vermittelt. WOLFSBERG. 30 Schüler der beiden vierten Klassen der Volksschule St. Margarethen wurden nach Abschluss ihrer vierjährigen Ausbildung zu neuen "Nationalpark-Mini-Rangern" ernannt. Neben der Urkunde gab es als Belohnung auch je einen Rucksack, den Bürgermeister Hannes Primus als Geschenk der Stadtgemeinde mitbrachte. Für den Inhalt, eine Jausenbox, sorgte der Abfallwirtschaftsverband, Kopperationspartner der Schule, wenn es um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 31

St. Margarethen: Nationalpark stellt sich in Partnerschule vor

ST. MARGARETHEN (tef). Schon seit einigen Jahren pflegen die Volksschule St. Margarethen und der Nationlpark Hohe Tauern eine intensive Partnerschaft. Hannes Struckl, Direktor der Schule und Mitinitiator der Kooperation, brachte die Gründe für die Zusammenarbeit beim Tag der offenen Türe auf den Punkt: "Wir wollen den Nationalparkgedanken bei den jungen Menschen verankern und nirgends funktioniert das besser als in der Schule". Unter anderem zeigten die Organisatoren des Tages der offenen Türe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Lavantter Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf verbrachten Pfingsten am Faaker See | Foto: KK
1

Kleine Indianer trotzen schlechtem Wetter

Die Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf verbrachten Pfingsten beim Pfingsttreffen in Drobollach am Faaker See. EITWEG, GEMMERSDORF. Auch dieses Jahr ermöglichte die Landesorganisation der Kärntner Kinderfreunde wieder ein Pfingstreffen im Kinderfreunde-Hotel in Drobollach am Faaker See. Die Lavanttaler Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter der Vorsitzenden Maria Knauder nutzte diese Gelegenheit, um ein unterhaltsames Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß in Gemeinschaft mit anderen Kindern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.