Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Wildbienen
Andrena fulva - Rotpelzige Sandbiene

Durch die auffällige, den ganzen Körper bedeckende, rote Behaarung ist sie im Insektenreich wohl unverwechselbar. Sie hat eine besondere Vorliebe für Blüten der Stachelbeere aber auch der Ribisel (Johannisbeere) und jeder, der solche Sträucher im Garten hat, kann zur Blütezeit mit großer Wahrscheinlichkeit diese Wildbiene beobachten. Im Gegensatz zu unseren Hausbienen (Honigbienen) bildet sie keine „Staaten“. Jede einzelne dieser Wildbienen ist ein „Einzelkämpfer“. Es werden Gänge in sandige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
2:57

Botanischer Garten bei der Nawi
Versteckte Plätze in der Stadt aufspüren

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Salzburg.  SALZBURG. Üppiges Grün, blühende Blumen und kaum Menschen. Der botanische Garten in der Stadt erstreckt sich über 1 ha. Der botanische Garten befindet sich neben der naturwissenschaftlichen Fakultät (Nawi) in Salzburg und ist für jeden frei zugänglich. Die Wege im Botanischen Garten sind breit und können auch von Menschen mit Hilfsmittel, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gasthof Hochmoos bei St. Martin in Lofer
1 33

Urlaub im Land Salzburg
Erholungsurlaube für Menschen mit Behinderungen

Das Referat Behinderung und Inklusion des Amtes der Salzburger Landesregierung bietet seit langer Zeit Erholungsurlaube speziell für Menschen mit Behinderungen an, welche von der Volkshilfe Salzburg administrativ und organisatorisch umgesetzt werden. Teilnehmen können alle Menschen mit Handicap, die nicht einer ständigen Pflege und Beaufsichtigung bedürfen. Bevorzugt werden jedoch Personen, die sich in einer wirtschaftlich und sozial belastenden Lebenssituation befinden. Ich suchte heuer zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.