Natur

Beiträge zum Thema Natur

10

Jeden Tag etwas Neues im Garten. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Jeden Tag etwas Neues im Garten. Heute hat die erste Tulpe die Blüte aufgemacht, die Narzissen beginnen immer mehr zu blühen, Milchstern öffnet immer neue Blüten, Ranunkel wird auch immer bunter. So schön kann das Frühjahr sein!!! 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
15

Mittagsrundgang durch den Garten 🌼🌸🌺🌹🥀

Beim heutigen Mittagsrundgang durch den Garten wieder einige schöne Fotomotive gefunden. Immer wieder ein Erlebnis, wie schnell sich alles entwickelt. Auch die Säulenobstbäume zeigen bereits ihr erstes Grün. 🌼🌸🌺🌹🥀

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
10

Die Marillenblüte hat nun auch bei uns begonnen.

Den letzten Tag der behördlichen Quarantäne in der Sonne genossen. Die Marillenblüte hat nun auch bei uns begonnen. Einige Blumenmotive wurden auch wieder gefunden. 🌞🌺🌸🌼🌷

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
17

Sonntagspaziergang durch den Garten 🌼🌸🌺🥀🌹

Sonntagsspaziergang durch den Garten - was soll man in Quarantäne schon anderes tun. Der Garten beginnt nun schon richtig zum Leben, man freut sich über jeden Farbtupfer, den man entdecken kann. Motiv über Motiv zum fotografieren. 🌼🌸🌺🥀🌹

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
20

Der Frühling kann kommen!!! 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

Der Frühling kann kommen!!! Einige Frühjahrsblüher zeigen bereits die ersten Blüten. Die Anderen sprießen auch schon durch die Erde. Lange wird es nicht mehr brauchen, um ebenfalls die Blüten zu entfalten. 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
15

BUNTSPECHT - Futtersuche an Nachbars Hausmauer
BUNTSPECHT - Futtersuche an Nachbars Hausmauer mit Styropor als Dämmschutz.

Buntspecht. Die Hausmauer unseres Nachbarn, Dämmung mit Styropor, ist Ziel eines Buntspechtes. Auf der Baumspitze wird ausgekundschaftet, ob die Luft rein ist. Ist niemand in der Nähe, wird zur Futtersuche fleißig an der Hausmauer gearbeitet. So entstehen ein Loch ums Andere. Ist der Specht nicht da, versuchen die Sperlinge (Hausspatzen) auch noch Futter in den Löchern zu erhaschen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Wölblings Vizebürgermeister Peter Hießberger gratulieren Margit und Vera Rudorfer zur 18.000. „Natur im Garten“ Plakette für ökologisches Gärtnern. | Foto: Imre Antal

Natur im Garten
18.000 Plaketten in NÖ überreicht

Die „Natur im Garten“ Plakette ist eine Auszeichnung für naturnah gestaltete und gepflegte Gärten. NÖ. „18.000 bestätigte Naturgärten sind ein wahrer Meilenstein für unser Bundesland Niederösterreich. Damit zeigen wir einmal mehr, dass wir das Gartenland Nummer 1 in Europa sind“, hebt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die überregionale Bedeutung der „Natur im Garten“ Plaketten an den heimischen Gartenzäunen hervor. „Mein Glückwunsch an Margit und Vera Rudorfer zu dieser besonderen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
33

Pollensammler zur Zeit sehr aktiv bei unserer Distel 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹
Pollensammler zur Zeit sehr aktiv bei unserer Distel 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹

Unsere Distel Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) ist zur Zeit ein beliebtes Sammelgebiet für diverse Pollensammler. Nebenbei auch noch einige bekannte, wie auch neuen Blumenmotiven vor die Kamera bekommen. Dabei sind Bilder von Fuchsien, Lupine, Knospen von Hibiskus, Sommerflieder, Astilben und Funkien entstanden 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 28

Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝
Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝

Heute möchte ich Bilder vom Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN"  zeigen. Natürlich habe ich auch noch weitere Motive gefunden, die ich hier zeigen möchte.  Die Bienen sind auch sehr fleißig beim Nektar sammeln, konnte einige mit der Kamera einfangen. 🌸🌹🌺🌷🐝

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
33

Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig.🌸🌺🌹🌷🎋🌞
Gartenrundgang - Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig.🌸🌺🌹🌷🎋🌞

Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig. Rundgang mit der Kamera durch den Garten und wieder einige Motive gefunden. Rosenknospen, verschiedene Farben der Mittagsblume, weißer und blauer Lavendel, Hauswurz beginnt auch schon zu blühen, Riesensteppenkerze (oder Kleopatranadel) öffnet nach und nach die Blütenreihen, Blühfarn sprießt auch schon aus der Erde. Es ist immer eine Freude, neues zu entdecken. 🌸🌺🌹🌷🎋🌞

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.