Natur

Beiträge zum Thema Natur

Das Herz der 22-jährigen Sarah Viktoria Greiner schlägt für Reptilien und Amphibien. Damit beschäftigt sie sich auch in ihrer Arbeit.  | Foto: Privat
3

Eidechsenfauna Lavanttal
Sarah Greiner ist den Echsen auf der Spur

Zur Erforschung der Reptilienfauna im Lavanttal sind nun Tipps aus der Bevölkerung gefragt. LAVANTTAL. Im Zuge ihrer Bachelorarbeit widmet sich die 22-jährige Wolfsbergerin Sarah Viktoria Greiner der Reptilienfauna im Lavanttal. Sie studiert derzeit Biologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Im Frühjahr möchte sie mit der Begehung der Fundorte starten, dafür benötigt sie Unterstützung seitens der Bevölkerung: Sollte jemand schon mal Eidechsen an verschiedensten Orten im Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Teile von Möbeln kamen in diesem Waldstück zu liegen. | Foto: Privat
5

Bad St. Leonhard/Schönberg
Sperrmüll illegal im Wald entsorgt

Ein Sofa und vieles mehr: Die Ablagerungen lassen Unmut aufkommen. BAD ST. LEONHARD. Die Redaktion der Lavanttaler WOCHE erhielt kürzlich einige Fotos von Sperrmüll, der in einem Waldstück im Bereich des Großliedl-Tunnels – Packabschnitt der Südautobahn (A2) – sowie unter einer nahegelegenen Autobahnbrücke entsorgt wurde. Ein ständiger Begleiter"Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Sperrmüll auch beim Altstoffsammelzentrum abgegeben werden kann", betont der betroffene Grundeigentümer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jana Rabensteiner und Lukas Pirker am Kunsteislaufplatz in St. Andrä | Foto: RMK
3

Lavanttal
Vergnügen auf Eis in der Heimat

Kalte Temperaturen lassen Herzen der Eisläufer höher schlagen. Das Lavanttal verfügt heuer über mehr als zehn Plätze. LAVANTTAL. Durch die permanenten Minusgrade konnten sich die Eismeister im Bezirk heuer bereits ordentlich ins Zeug legen. Im gesamten Lavanttal bestehen rund zehn Eisplätze, wo unter Einhaltung aller Corona-Bestimmungen die Kufen glühen. Aktuell ist nur der Publikumslauf erlaubt, Mannschafts- und Kontaktsportarten sind nicht möglich. Die Lavanttaler WOCHE bietet einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
6

Manuel Gosch
Blick auf die Koralpe

Neues Objektiv bessere Fotos. Das heutige sonnige Samstags Wetter habe ich für ein paar Fotos mit meinem neuen Objektiv Sony SEL-55210 ausgenutzt. Meinungen zu den Fotos?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
23

Manuel Gosch
Die Natur genießen

Heute habe ich die Sonnenstunden für ein paar Fotos ausgenutzt. Ich war mit der Kamera in der schönen Natur unterwegs und war dort und da. Aufgenommen mit der Sony Alpha 6000 mit dem Sony SELP1650 Objektiv. Fotos aus Maria Rojach Umgebung

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Schüler der 4. Klasse bei Spiel und Spaß mit Abstand | Foto: Private Mittelschule Maria Loretto
1

PMS Maria Loretto
St. Andräer Schüler in der Natur unterwegs

Im Rahmen einer Schnitzeljagd erkundeten Schüler der vierten Klasse die Naturräume von St. Andrä. ST. ANDRÄ. In einem nachhaltigen Klassenzimmer – mitten in der Natur – erhielten Schüler der Privaten Mittelschule (PMS) Maria Loretto fächerübergreifenden Unterricht in Form einer Schnitzeljagd. Im Zuge des Lehrausgangs rund um das Thema "Natur macht Schule" wurden die Schüler der vierten Klasse bei der ersten Station mit den Steinvorkommen im Lavanttal durch Andreas Hassler vertraut gemacht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine Gruppe der Senioren aus St. Georgen waren gemeinsam auf der Brandlalm unterwegs.  | Foto: Privat
1

St. Georgen
Almwanderung der Senioren

Ende Juli unternahmen die Senioren aus St. Georgen eine Wanderung am Brandl. ST. GEORGEN. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause beschloss der Vorstand des Seniorenbundes der Ortsgruppe St. Georgen zu einer Almwanderung am Brandl einzuladen. Am 30. Juli war eine Truppe mit Obfrau Hermine Kopp auf der Brandlalm unterwegs, wo sie bei der Gundischerhütte für das Mittagessen einkehrten. Weiters stand ein Besuch bei der Stiftshütte sowie der Steinbergerhütte am Programm. Zudem genossen sie auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vizebürgermeister Hannes Primus und Bernhard Urbani vom Abfallwirtschaftsverband waren als Gratulanten vor Ort. | Foto: VS St. Margarethen
1

VS St. Margarethen
Die Natur als zentrales Thema

Während der vierjährigen Projektarbeit wurde den Schülern der Wert der Natur ans Herz gelegt. ST. MARGARETHEN. Trotz der besonderen Umstände im zweiten Schulhalbjahr erhielten die 24 Schüler der vierten Klasse der Volksschule (VS) St. Margarethen eine besondere Auszeichnung. MINI RangerDie Klassenlehrerin, Edith Rindler, bereitete ihre Schüler für den Abschluss MINI Ranger des Nationalparks Hohe Tauern vor. Der Gedanke, der im Bewusstsein der Schüler verankert und weitergetragen werden soll...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Konsequenzen bekommt auch das Wild zu spüren. | Foto: Pixabay/Antranias

Freizeit in Wäldern
Regeln für die Sportler

Immer mehr Freizeitsportler machen heimische Wälder unsicher. Für Biker gibt es einiges zu beachten. BEZIRK WOLFSBERG. Seit einigen Jahren geht der Trend bei Freizeitaktivitäten immer weiter in Richtung Wandern und Radfahren. Auf den heimischen Bergen herrscht bereits ab dem Frühjahr reger Betrieb: Doch obwohl grundsätzlich jeder das Recht hat, den Wald für Erholungszwecke zu betreten und sich dort aufzuhalten, ist das Fahren im Wald nur unter gewissen Bestimmungen erlaubt. Die WOCHE fragte bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Stefan Kanzian
8

Wolfsberg
Unterwegs am Rundweg zum Mausoleum in Wolfsberg

Bei unserem Spaziergang über den Rundweg zum Mausoleum ist uns wieder die Schönheit der Fauna und Flora der Natur aufgefallen. Auf dem Weg kann man jedesmal Neues in der Natur entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Spaziergang dorthin zu machen. Damit fällt es einem nicht schwer, die Seele baumeln zu lassen und mal abzuschalten und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Erlebnis pur, kombiniert mit Impressionen, die uns die Heimat bietet.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Kanzian
Geschäftsführung: Rainer Hofmeister (Bild), Johann Kothgasser und Günther Taferner | Foto: Koller

JK Sports
Voller Energie ins neue Jahr

Richtiges Training, Ernährungsberatung und Massagen stehen beim JK Sports Fitnessstudio im Fokus. WOLFSBERG. Neben körperlicher Betätigung trägt ausgewogene Ernährung sowie Zeit in der Natur zu verbringen viel zu einem gesunden Lebensstil bei. Die WOCHE traf sich mit Rainer Hofmeister, einem der drei Geschäftsführer von JK Sports, für ein Interview. Gesunder LebensstilVon gesunder Ernährung bis hin zu Sporteinheiten: Sich selbst fit zu halten erfordert einiges an Konsequenz und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gemeinsam mit ungarischen Schülern erkundeten die Projektteilnehmer der NMS Lavamünd den Geopark Karawanken | Foto: Hanti Mirtill

Wolfsberg
Bei Erasmus-Projekt steht der Naturschutz im Fokus

Im Rahmen des Erasmus-Projektes der NMS Lavamünd verbrachten ungarische Schüler spannende Tage in Kärnten. LAVAMÜND. Unter dem Motto "Eine intakte Natur als Fundament und Chance für die Zukunft" erkundeten Schüler der NMS Lavamünd und der ungarischen Partnerschule die Vielfalt des Geoparks Karawanken.  Toleranz fördernIm Zuge des Erasmus-Projektes der NMS Lavamünd sollte die Toleranz für ein starkes junges Europa gefördert werden. Von 21. bis 26. Oktober lebten die ungarischen Schüler der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit 2013 gilt Wolfsberg als erste Wanderstadt Österreichs | Foto: Pixabay

Wolfsberg
"Wanderlust" im Lavanttal

Anlässlich des Nationalfeiertages schlüpfen viele Lavanttaler in ihre Wanderschuhe. WOLFSBERG. In vier Gemeinden finden am 26. Oktober Fitmärsche oder Familienwanderungen statt. Aber nicht nur am Nationalfeiertag ist die Wanderlust im Lavanttal ungebrochen, auch generell folgen immer mehr Menschen dem Ruf der Berge.  Beliebte TourenUmgeben von der Kor- und Sauaple bildet Wolfsberg die erste Wanderstadt Österreichs. Zu den beliebtesten Wanderrouten im Bezirk zählt die Saualpen-8-Hüttenwanderung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
31

So Fruchtig ist der Sommer

Fruchtig Fruchtig - Der Sommer ist wohl die schönste Zeit im Jahr. Leckere Erdbeeren, Himbeeren oder andere leckere Früchte kann man im Sommer sich schmecken lassen. Auch in Maria Rojach geht es Fruchtig her:

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
34

Natur pur entlang der Lavant

Dort hat die Natur Vorrang - Entlang der wunderschönen Lavant hat die wunderbare Natur den Vorrang. Strahlender Sonnenschein und ein Mix aus der wunderschönen Natur.. Oh Herz was willst du mehr? 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 35

Der Sommer ist angekommen & die Natur blüht auf

Die wohl schönste Zeit im Jahr mit hohen Temperaturen ist spürbar angekommen. Man kann nur raten an freien Tagen und am Wochende den Weg raus aus der Stadt und rein in die Natur zu nehmen. Unsere einzigartige Vielfalt an Bäumen und Pflanzen macht es möglich mit Hilfe von satten Farben und das Treffen von zahlreichen Lebewesen, die Zeit einfach zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Parasolzeit

Wo: Melcher, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher

FREIMAURER

Wo: Melcher, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
1 22

Die Bewegte Natur im Lavanttal

Was die herrliche Natur uns bietet ist wirklich einzigartig. Alles blüht alles wächst wunderschön vor sich hin. Die Bienen summen, die Schmetterlinge fliegen und auch andere Tierchen erfreuen sich dem schönen Wetter. Hier meine neuen Fotos von der wunderbaren Natur. WOCHE Lavanttal meinbezirk.at Fotos: Gosch Manuel

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 6 22

Dahoam is Dahoam im Lavanttal

Dahoam is dahoam im Lavanttal - Da sind wir zuhause im wunderschönen Lavanttal. Unser Lavanttal erstrahlt derzeit in den schönsten Farben der Natur. Einfach nur herrlich wenn man im freien sitzt und die Bienen summen hört. Hier ein paar Fotos aus meiner Heimat:

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Gemeinsam haben die Kinder ein Theaterstück einstudier | Foto: KK
4

Erlebnis-Ferienwoche im Bergdorf

Kinder und Jugendliche verbrachten eine Woche im Auszeithof von Elisabeth und Alexander Kainz in Preims. PREIMS.  Vor Kurzem stand für zwölf neun bis 13-Jährige aus Mittelkärnten eine ganz besondere Erlebnis-Ferienwoche im zertifizierten „Green Care-Auszeithof“ von Elisabeth und Alexander Kainz im Lavanttaler Bergdorf Preims an. Das Motto am Südhang der Saualpe lautete: „Jugend trifft Jedermann“. Abenteuer Bauernhof Die jungen Burschen und Mädchen studierten nach der Fassung von Erlacher-Heinzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Tom Walek und Reinhard Fendrich sind ein Stück der Lavanttaler Wanderwege gemeinsam gewandert | Foto: KK
1

"Walek wandert" durch das Lavanttal

Gemeinsam mit der Austropop-Legende Reinhard Fendrich war Tom Walek im Kärntner Lavanttal unterwegs. LAVANTTAL. Sein Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und sein Mikrofon immer mit dabei. In den Sommerferien will Tom Walek wieder hoch hinaus. Begleitet wird er auf seinen Wanderungen von prominenten Persönlichkeiten. Den Anfang macht einer, der seit Jahrzehnten ganz oben steht: Rainhard Fendrich. Mittlerweile kann die Austropop-Legende auf eine 36 Jahre lange Karriere als Sänger und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.