Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ausgangspunkt Schöneben
20 10 40

Pass Schöneben, Bezirk Bruck/Mur-Bruck/Mürzzuschlag (Stmk.)
Mürzsteger Alpen - Die Tonion

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Dieses Mal geht es in die Mürzsteger Alpen zur Tonion, einem tollen Aussichtsberg mit weitläufigen Almen. Von Schöneben aus führt die Wanderung auf einem markierten Waldweg bis zur Herrenbodenalm (Gehzeit ca. 1 Std.). Bis zum Gipfel der Tonion braucht man in etwa 2,5 Std. und der Wanderweg wartet mit keinen nennenswerten Schwierigkeiten auf. Beim Gipfelkreuz angekommen wird man mit einem traumhaften Rundblick auf die umliegende Bergwelt...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Seebergsattel. | Foto: S.Plischek
12 4 35

Seeberg Passhöhe, Bezirk Bruck/Mur (Stmk.)
Der Hochschwab

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Die diesjährigen milden Temperaturen im Oktober und November ermöglichten noch wunderschöne Bergwanderungen auch in höher gelegene Gebirgsregionen. Im ersten Teil dieser Fotodokumentation geht es Anfang Oktober ins beeindruckende Gebiet des östlichen Hochschwabs, vom Seebergsattel auf den Seeleitengipfel bis zur Niederen Scharte bei der Hohen Weichsel. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Eingang in den Schlosspark
21 25 15

Schloss Pottendorf und Park.

Ein Besuch in Pottendorf und die Besichtigung des Parks mit der Schlossanlage stand schon lange auf unserer Liste. Vorige Woche an einem Nachmittag setzten wir es in die Tat um. Wir waren sehr beeindruckt von der Größe des Schlosses , leider dürfte es dem Verfall zum Opfer fallen. Es wirkt mystisch schön. Der Park ist Natur pur. Hier spürt man das Erwachen des Frühlings förmlich. Es war sicherlich nicht der letzte Besuch. Einige Bilder habe ich schon gezeigt, hier noch ein paar vom Schloss und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Leichter Dunst, liegt noch über den Feldern
10 4

Kann ein Tag schöner beginnen?

Dieser Morgen, zeigte sich besonders toll im Spiel von Licht und Farben. Hier meine kleine bescheidende Auswahl.

  • Steinfeld
  • Veronika Thiel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.