Natur

Beiträge zum Thema Natur

Frühstart im Gemüsebeet

Ein Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler von "Natur im Garten". Auch wenn der Frühling erst zaghaft Einzug in unsere Gärten hält – die Sehnsucht nach frischem, selbst gezogenem Gemüse wächst bereits bei vielen Gärtnern. Mit Frühbeeten kann man die Wartezeit auf vitaminreiche Kost aus dem eigenen Garten verkürzen! Bei diesem Vortrag erhalten Sie Tipps zum Bau und Befüllung von Frühbeeten sowie zur Anzucht von Gemüsepflanzen, Bodenvorbereitung und Pflanzenschutz. Mehr Infos erhalten Sie unter der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Der Wieselburger Johann Putschögl hat schon als kleiner Junge sehr gerne "gegartelt".
49

Schon als Kind ein echter Gärtner

Silvia und Johann Putschögl aus Wieselburg zeigen uns ihren prächtigen Garten mit schönen Dahlien. WIESELBURG. Silvia und Johann Putschögl besitzen einen wunderschönen Garten in Wieselburg. Johann Putschögl wurde die Liebe zur Natur im wahrsten Sinne schon "in die Wiege gelegt". "Garteln" statt Fußball spielen "Ich bin von einer älteren Dame, die in der Nachbarschaft wohnte, schon als kleiner Bub inspiriert worden, denn sie hatte einen wunderschönen Blumen- und Gemüsegarten. Als meine Freunde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hans und Silvia Putschögl genießen ihre Zeit in ihrem grünen "Paradies" in Wieselburg und verzichten sogar auf Urlaubsreisen.
70

Scheibbs ist Bezirk der Gärten

Die Bezirkblätter-Gartenserie hat es längst bewiesen: Die Scheibbser sind begnadete Gärtner. BEZIRK. Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" – kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten Scheibbser die Tore zu ihrem ganz privaten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.