Natura 2000

Beiträge zum Thema Natura 2000

Am Naturschutz-Areal Breitenlee sollen Schüler zwischen der zweiten und vierten Schulstufe die Natur erkunden. (Symbolbild) | Foto: Sandra Seitamaa/unsplash
3

Natura 2000
Wiener Schüler sollen in Breitenlee die Natur entdecken

Die Stadt Wien kaufte im April das Naturschutz-Areal Breitenlee auf dem sich früher der Verschiebebahnhof befand. Bis 2030 möchte die Stadt hier eine Renaturierung vorantreiben und die Fläche in das "Natura 2000-Gebiet" umwandeln. Volksschüler sollen bereits ab diesem Jahr die Biodiversität in Breitenlee entdecken. WIEN/DONAUSTADT. Der ehemalige Verschiebebahnhof in Breitenlee sei das "größte Renaturierungsprojekt im Wiener Stadtgebiet", wie die Stadt in einer Aussendung verlauten lässt. Dort...

Kühwörther Wasser, August 2018
1

Lobau: Die Quadratur des Kreises

Ein Konflikt mit der Sicherung der Trinkwasserversorgung Wiens blockiert seit Jahrzehnten jede wirksame Maßnahme gegen die fortschreitende Verlandung der Lobau. Dabei gäbe es eine Lösung, wie sie auch der scheidende Direktor des Nationalparks Donau-Auen, Carl Manzano, kürzlich andeutete: Eine Aufbereitungsanlage für das Grundwasserwerk Lobau. Seit die Lobau durch die Donauregulierung im 19. Jahrhundert vom Hauptstrom abgeschnitten wurde, schreitet ihre Verlandung stetig voran. Zwischen 1938 und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.