Niederösterreich ist nicht nur flächenmäßig das größte Bundesland Österreichs, sondern bietet auch die höchste Vielfalt an Naturräumen. Über 30 Prozent der NÖ Landesfläche sind als Schutzgebiet ausgewiesen: dazu zählen 2 Nationalparks, 70 Naturschutzgebiete, 36 Europaschutzgebiete, ein Wildnisgebiet, 23 Naturparke, 29 Landschaftsschutzgebiete, zwei Ramsar Gebiete und rund 1.400 Naturdenkmäler. In Niederösterreich sind neben den über 900 Einzelbäumen, Baumgruppen, Alleen und Parks auch Quellen, Wasserfälle, Höhlen, markante Felsbildungen oder Schluchten gemäß NÖ Naturschutzgesetz als so genannte Naturdenkmäler ausgewiesen.

Naturdenkmal Niederösterreich

Beiträge zum Thema Naturdenkmal Niederösterreich

5 4 21

Wandern im Waldviertel
In der Schütt - kleiner Kamp - Rappottenstein

Der Tipp einer lieben Bekannten hat mich zur Schütt, welche Naturdenkmal ist, geführt. Ich fahre Richtung Rappottenstein, hole mir vom Infostand Kartenmaterial und suche nach der Schütt, bzw. wie ich am besten dorthin komme. Ich entschließe mich zur Ödmühle zu fahren und sehe, das dort ein Parkplatz ist, wo ich mein Auto abstelle.  Das erste was ich erblicke ist eine "Einfahrt verboten"-Tafel, von der mich ein Smiley anlächelt - hier kann ich nur richtig sein 🥰 Ich gehe dem kleinen Kamp entlang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Vom Parkplatz aus gehe ich vorbei an der Kirche, über die Pitten und nach ein paar Minuten folge ich dem Wegweiser "Grotte" hinein in den goldenen Wald
1 1 24

Herbstwanderung
Rundwanderung Grimmenstein - Grotte - Burg - Kulmriegelspitze (Beitrag 1)

Eine wunderschöne Herbstwanderung mit Start in Grimmenstein. Der Rundweg führt durch bunte Mischwälder den Kulmriegel hoch. Ich freue mich auf die Grotte/Naturdenkmal, die am Weg liegt und auf die Burg Grimmenstein mit ihrer zauberhaften Burgtaverne. Auf der Burgterasse genieße ich einen Burgkaffee bei wunderschöner Aussicht. Laut Homepage ist die Burg dieses Jahr noch bis 8.11.20 geöffnet und es finden Führungen statt. Eine Wanderung die auch mit Kindern interessant ist. Zur Burg kann man auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 8

Naturdenkmal Linde
Ca. 700 jährige Linde

Heute hab ich diese Linde in Hochneukirchen entdeckt, an der ich schon so oft vorbei gefahren bin. Beim Gehen Richtung Teufelsbründl sah ich sie dann 😍 am Wegesrand im Ort stehen. Erst am Retourweg habe ich mich in ihre Ausstrahlung begeben. Am Fuße der Wurzeln, angelehnt an den mehr als 5,4 m messenden Stamm, den Blick in die mächtige und ausladenden Krone gerichtet und im Bewusstsein, dass dieser Baum wahrscheinlich schon 700 Jahre hier wächst und gedeiht, fühle ich mich demütig und so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.