Naturdenkmal Stieleiche

Beiträge zum Thema Naturdenkmal Stieleiche

Die Stieleiche in Oberndorf an der Melk gilt seit dem Jahr 1995 als Naturdenkmal. | Foto: privat
2

Naturdenkmäler im Bezirk Scheibbs: Stieleiche in Oberndorf an der Melk

OBERNDORF. Die Stieleiche in Oberndorf an der Melk wurde von der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs im Jahr 1995 in die Liste der Naturdenkmäler aufgenommen. Die Stieleiche ist ist über 200 Jahre alt und ca. 20 Meter hoch bei einem Kronendurchmesser von etwa 20 Metern. Die Stieleiche (Quercus robur) ist die in Mitteleuropa am weitesten verbreitete Eichenart. Schicken Sie Fotos von Naturdenkmälern aus dem Bezirk Scheibbs an scheibbs.red@bezirksblaetter.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Stieleiche in Purgstall an der Erlauf wurde 1974 zum Naturdenkmal erklärt. | Foto: Wikipedia/Thomas Hofstätter/CC BY-SA 3.0 at
1 2

Naturdenkmal: Stieleiche in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Die etwa 130 Jahre alte Stieleiche in Petzelsdorf bei Purgstall an der Erlauf wurde im Jahr 1974 in die Liste der Naturdenkmäler aufgenommen. Die Stieleiche (Quercus pedunculata) ist die in Mitteleuropa am weitesten verbreitete Eichenart und kommt in fast ganz Europa vor. Am besten entwickelt sich die Stieleiche auf nährstoffreichen, tiefgründigen Lehm- und Tonböden. Schicken Sie Fotos von Naturdenkmälern im Bezirk an scheibbs.red@bezirksblaetter.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.