Naturpark Mühlviertel

Beiträge zum Thema Naturpark Mühlviertel

Das Freilichtmuseum Großdöllnerhof als Ausstellungsort von „Volksmedizin und Aberglaube“. | Foto: Susanna Witte

Rechberg
Saisoneröffnung des Freilichtmuseums Großdöllnerhof

Am Sonntag, 30. April, ab 13 Uhr lädt der 400 Jahre alte Großdöllnerhof zur feierlichen Saisoneröffnung ein. RECHBERG. Im Rahmen der Eröffnung stehen kostenlose Führungen durch das Freilichtmuseum mit der Dauerausstellung „Volksmedizin und Aberglaube“ auf dem Programm. Der Pregartner Autor Helmut Deibl entführt mit der Vorstellung seines neuen Buches „Stoakraft – Mystik - Traumplätze“ zu den kraftvollen Orten im Mühl- und Waldviertel. Der Naturpark Mühlviertel verwandelt die Wohlfühlplätze rund...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Steinwippe: Wer ist wohl schwerer? | Foto: Michaela Reiter
5

Saison beginnt
Steinreiche Freude beim Großdöllnerhof in Rechberg

Der Großdöllnerhof in Rechberg mit der Dauerausstellung „Volksmedizin und Aberglaube“ öffnet am Samstag, 30. April, wieder für die Besucher. RECHBERG. Die Naturparkgemeinde Rechberg nimmt die Saisoneröffnung am Freilichtmuseum Großdöllnerhof zum Anlass, um gleich mehrere Projekte vorzustellen: Zum einen werden der neu gestaltete Steinlehrpfad inklusive Steinwippe und die Häuserchronik präsentiert. Ebenfalls ist die neue Museumszeitung „Zeitensprung“ zu sehen, die das Museumsland Donauland...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Barbara Derntl

Familienfest am Großdöllnerhof in Rechberg

RECHBERG. Ein spannender Abenteuertag mitten in der Natur für Groß und Klein wartet am Sonntag, 16. Juli, am Großdöllnerhof in Rechberg. In Kooperation mit dem Familienreferat lädt der Naturpark Mühlviertel ab 11 Uhr alle Familien bei freiem Eintritt zu einem erlebnisreichen Fest ein. Verschiedenste Aktivstationen entführen in die Welt alter Spiele, seltener Naturschätze und besonderer Handwerkstechniken. Geschicklichkeit ist besonders bei den Kletterstationen mit dem Hochseilgarten Kaolinum...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Julia Kropfberger

Kunst der Sense am Großdöllnerhof erlernen

RECHBERG. Der Naturschutzbund Oberösterreich und der Naturpark Mühlviertel laden zu einem "Sensenkurs unter Obstbäumen" im Rahmen des Bienenschutzfonds am Freitag, 9. Juni, ab 13 Uhr am Großdöllnerhof in Rechberg ein. Die jahrhundertealte Kulturtechnik des Sensenmähens beherrschen heute nur mehr wenige Menschen. Dabei verbindet das händische Schneiden des Grases körperliche Arbeit mit meditativer Leichtigkeit. Wenn früher die Schnitter im Morgengrauen zu den feuchten Wiesen zogen, um ihr...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.