Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Hans Prendl, Jagdleiter Pellendorf, Franz Schmalzl, Jagdleiter Himberg, Franz Karpf, Jagdleiter Velm, Ernst Wendl, Bürgermeister der Marktgemeinde Himberg, Franz Prendl, Gemeindebauernratsobmann der Marktgemeinde Himberg und Ortsbauernratsobmann Pellendorf, Josef Zöchmeister, Ortsbauernratsobmann Velm,  Karl Bauer, Geschäftsführender Gemeinderat der Marktgemeinde Himberg für Landwirtschaft/Jagd aus Velm (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
34

Natur verstehen und damit umgehen
Neues Projekt mit Feldschautafeln die Natur schützen

Schautafeln, kreiert von Jägerschaft, Bauernschaft, GV Gutenhof und GV Dürr aus Velm mit Unterstützung der Marktgemeinde Himberg veranschaulichen Verhaltensregeln in der Region Himberg, Pellendorf und Velm für den richtigen Umgang  in und mit der Natur HIMBERG. Am 31.05. wurde die erste Tafel am Hauptfeldweg in Pellendorf bei der St. Antonskapelle/Aufbahrungshalle (an der L 2003) aufgestellt. Der Initiator Hans Prendl, Jagdleiter Pellendorf, übernahm die Vorstellung des Projektes sowie die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Gemeinde erhielt vom Land NÖ den Josef Schöffel-Förderungspreis  für ihre Maßnahmen im Natura 2000 Gebiet. | Foto: Walter Karlik

NÖ Naturschutzpreise
Himberg erhält Josef Schöffel-Förderungspreis

Herausragende Projekte in NÖ Gemeinden wurden mit dem Josef Schöffel-Förderungspreis ausgezeichnet. Die Gemeinde Himberg erhielt vom Land NÖ den Preis für ihre Maßnahmen im Natura 2000 Gebiet. HIMBERG (red.). Mit dem Preis zeichnet das Land Niederösterreich hervorragende Verdienste um den Schutz der heimischen Natur aus. Die Förderpreise gingen in diesem Jahr an zehn Gemeinden oder von Gemeinden getragenen Initiativen, darunter auch Himberg.  Ausschlaggebend waren im Sinn des Namensgebers Josef...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
1

Empört Euch! Die neue Windparkstory

Vorab und immer wieder - Erneuerbare Energien – JA!. Ob Wind, Wasser, Solar oder Photovoltaik, alles wichtig und der fossilen Energiegewinnung jedenfalls vorzuziehen. Und Kernkraft ist in unserem Land zum Glück keine Alternative, obwohl oft von Ahnungslosen in Diskussionen erwähnt. Aber bitte immer im Einklang mit der Natur und vor allem im Einverständnis mit den Personen, die unmittelbar betroffen sind! Hier gehört ein von höchster Stelle kontrollierter Anrainerschutz geschaffen und auch...

  • Schwechat
  • M. Edinger
Wehrkirche Himberg ~ 36m
1 4

Zum Schutz unserer Natur – jetzt Stellungnahme abgeben!

Ein jeder, der sich auch nur ein wenig mit dem Thema Umweltschutz, Energiewende, CO2 Ausstoß oder Klimaerwärmung auseinander setzt, wird sich NICHT gegen alternative Energiegewinnung aussprechen. Speziell in weiten Teilen Niederösterreichs bieten Sonne, Wind und Wasser ausgezeichnete Möglichkeiten, aus alternativen Formen Energie zu erzeugen. Bevor jedoch neue, zusätzliche Kraftwerke geplant und gebaut werden, sollte intensiv über Effizienz und Energiemanagement nachgedacht werden. Wo kann man...

  • Schwechat
  • M. Edinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.