Naturwissenschaften

Beiträge zum Thema Naturwissenschaften

Bei einer Mitmachstation konnte man mittels virtual-reality-Brille in eine andere Welt eintauchen. | Foto: WKOÖ
4

Lust am Experimentieren
MINTRON-Roadshow zu Besuch in der Mittelschule 2 in Bad Goisern

Die MINTRON-Roadshow, ein Projekt der Wirtschaftskammer Österreich, machte in der Mittelschule 2 in Bad Goisern Station. Die Schule ist eine von drei Pilotschulen in Oberösterreich, in der diese neue Bildungsoffensive angeboten wird. BAD GOISERN. Mit der MINTRON möchte die WKO bei Schülerinnen und Schülern der 6. Schulstufe das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern – das steht übrigens für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – fördern und anheben. „Im Alter von elf bis...

Das Naturwissenschaftliche Zentrum in der HAK Gmunden. | Foto: HAK Gmunden

HAK Gmunden
Naturwissenschaftliches Zentrum eröffnet

Gmundner Wirtschaftsschule bietet neben profunder Wirtschaftsbildung auch Allgemeinbildung mit modernster Ausstattung GMUNDEN. Am 9. März wurde das Naturwissenschaftliche Zentrum, das in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, der Bundesimmobiliengesellschaft, und der Bildungsdirektion völlig neu gestaltet und eingerichtet wurde, offiziell eröffnet. Bereits seit dem Beginn des Schuljahres profitieren die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie und Handelsschule von der vielseitigen...

Die Preisträger des Hans-Riegel-Fachpreises mit den Juroren Gerhard Brunthaler und Ingrid Graz aus dem Fachbereich Physik. | Foto: JKU

Hans Riegel-Fachpreise
Ada Stockhamer vom BG/BRG Gmunden ausgezeichnet

Die JKU und die Kaiserschild-Stiftung prämierten wieder ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten aus den MINT-Fächern. Zu den Preisträgern zählt auch eine Maturantin des BG/BRG Gmunden. GMUNDEN, LINZ. Maturanten mit besonderen vorwissenschaftlichen Arbeiten aus den MINT-Fächern Biologie, Chemie, Physik sowie Informatik und Mathematik zu fördern ist das erklärte Ziel der Kaiserschild-Stiftung. Auch 2021 zeichnete eine Jury bestehend aus Professoren und Dozenten wieder zwölf Arbeiten aus....

2

Entstehung von Natur und Menschen

BUCH TIPP: Josef H. Reichholf – "Evolution" Was macht uns Menschen aus? Wo stehen wir auf dieser Welt? Stehen wir über der Natur oder gehören wir einfach dazu? Der bekannte deutsche Biologe Professor Dr. Josef H. Reichholf behandelt wichtige Fragen zur Evolution und zeigt verblüffende Erkenntnisse der neuesten Forschung, wirft einen Blick auf die Zukunft, wie die Evolution sich weiter entwickelt - ohne auf Grundlagenwissen aus der Biologie zu verzichten. Verlag Hanser, 240 Seiten, 23,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Innovationspreis für Theophilus

Alljährlich werden auf der Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes besondere Neuerungen ausgezeichnet. Das KBW „Traunsee“ hat in der Kategorie „Innovative theologische Bildungsangebote“ für das Projekt „Theophilus“ den dritten Preis erhalten. Theophilus ist eine Gesprächsrunde zu theologischen und philosophischen Themen. Nach einem interessanten KBW Vortrag oder nach Erscheinen eines neuen Buches besteht oft der Wunsch, sich mit anderen darüber auszutauschen oder auch verwandte Themen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.