"Stolpersteine" gegen das Vergessen
HALLEIN (tres). In Hallein wurden 13 neue "Stolpersteine" verlegt. Der deutsche Künstler Gunter Demnig gestaltet die Mahnmale an die Greuel der NS-Zeit. Die meisten Halleiner, die zur Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden, sind Euthanasieopfer ("Rassenhygiene") - es waren vorwiegend körperlich und geistig beeinträchtigte Menschen. Für Mathias Eicher befindet sich z. B. ein Gedenkstein in der Burgfriedstraße 4, für Friedrich Tschusi in der Davisstraße 10. Mehr Infos auf...