NEF

Beiträge zum Thema NEF

Bürgermeister von Göstling Friedrich Fahrnberger, Notarzt Klaus Katzensteiner (Vertreter Rotes Kreuz), Bürgermeister Ybbsitz Gerhard Lueger, Bürgermeister von Waidhofen und Kleinregion Ybbstal-Sprecher Werner Krammer, Vizebürgermeister von Waidhofen Armin Bahr, Bürgermeisterin von Hollenstein Manuela Zebenholzer, Vertreter des Mediziner-Komitees
„Herzalarm“ Alfred Lichtenschopf und Helmut Krenn. | Foto: Dietl-Schuller
4

Waidhofen/Ybbs
Runder Tisch zum Notarzt-Aus im Offenen Rathaus

Am Donnerstag, 28. August, lud Bürgermeister Werner Krammer zu einem Runden Tisch ins Offene Rathaus. Anlass war die geplante Schließung des Notarztstützpunktes in Waidhofen, die im Zuge der Neustrukturierung der medizinischen Versorgung in Niederösterreich ab dem Jahr 2027 erfolgen soll. WAIDHOFEN/YBBS. Die politischen Vertreter der betroffenen Gemeinden, Vertreter des Roten Kreuzes, der Flugrettung, des Landesklinikums sowie des Komitees „Herzalarm“ warnen eindringlich davor, bestehende...

Der Notarztwagen wird landesweit auf 32 Stützpunkten vom Notarzteinsatzfahrzeug (VW Passat, Allrad, Automatik, 240 PS) abgelöst. | Foto: RK
2

Notarzt-Versorgung: Das ändert sich ab jetzt

Änderungen in der Notfallversorgung: "Qualität bleibt", wird versichert BEZIRK AMSTETTEN. Ist bisher der Notarzt mit zwei Notfallsanitätern im Notarztwagen (NAW) zum Notfallort gefahren, kommen künftig der Notarzt und nur mehr ein Notfallsanitäter mit einem PKW (NEF) samt medizinischer Ausrüstung. Den Transport des Patienten übernimmt ein ebenfalls alarmierter Rettungswagen (RTW). "An der hohen Qualität der notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung ändert sich in dem Zusammenhang nichts",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.